Trump will offenbar 9.500 US-Soldaten aus Deutschland abziehen | Rundschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 06.06.2020


in grafenwöhr sind seit ende des zweiten
weltkrieges amerikanische soldaten
stationiert
sollten hier soldaten abgezogen werden
dann hätte das möglicherweise auch
auswirkungen auf zivile arbeitsplätze
denn die us-armee ist hier schon seit
vielen jahren ein verlässlicher
arbeitgeber den geplanten teilabzug hält
man im bundestag für kein gutes signal
die amerikanische truppen präsenz in
europa ist sichtbares zeichen dafür dass
amerika auch bereit ist im ernstfall die
sicherheit europas zu verteidigen wenn
sie jetzt truppen abziehen dann setzen
sie das zeichen dass sie von diesem
versprechen ein stückweit abstand nehmen
und das ist keine gute nachricht für die
sicherheit europas und auch nicht für
das transatlantische verhältnis in der
region rund um grafenwöhr ist man
relativ gelassen denn der standort galt
immer schon als sehr wichtig für die usa
man weiß nie welche umsetzungen das nach
sich ziehen wird ob ich bin
zuversichtlich denn in meiner amtszeit
als bürgermeister seit 2004 habe man
immer schon wieder gehört dass truppen
aus deutschland abgezogen werden sollen
die oftmals dass der standort gelaufen
wird dass der truppenübungsplatz
grafenwöhr mit den standorten grafenwöhr
und physik nicht betroffen ist die
ankündigung des amerikanischen
präsidenten truppen aus deutschland
abzuziehen wird in berlin sehr ernst
genommen
hier ist zu hören dass sich deutschland
und europa jetzt mehr gedanken machen
sollten über eine eigene und
entschiedenere sicherheitspolitik

0 Kommentare

Kommentare