Normalbetrieb in der Schule: Probleme mit dem Abstand | Rundschau | BR24
instandhaltungsarbeiten während der
pfingstpause am gymnasium im
oberbayerischen bruckmühl denkt der
schulleiter schon ans nächste schuljahr
unterricht den zusätzlichen containern
wie zuletzt von bundesbildungsministerin
carlitscheck vorgeschlagen da ist er
skeptisch
hier in container aufzustellen der
müsste riesengroß sein und ich wüsste
auch nicht bei der enge des geländes
wurde er stehen sollte
neben dem platz würden auch die
lehrkräfte dafür fehlen so der
schulleiter sollten im september also
wieder alle schüler zum
präsenzunterricht kommen käme man nicht
umhin die abstandsregeln zu lockern
wir würden uns das alle wünschen wenn es
möglich wäre dann würden das begrüßen
aber wie gesagt wenn du die geringste
gefahr besteht dass irgendjemand sich
anstecken könnte oder die zahlen wieder
hoch gehen dann ist es
selbstverständlich dass wir im
schichtbetrieb weitermachen würden
bundesländer wie sachsen und mecklenburg
vorpommern haben bereits angekündigte
nach den sommerferien wieder zum
normalbetrieb zurückzukehren ohne
abstandsregeln auch in bayern mehren
sich die stimmen dafür die unterrichtung
zu hause ist nicht die vater satz zur
schulbildung und ich höre geht immer
weiter auseinander bildungsfernen
elternhäusern können ihren kindern
überhaupt nicht helfen
manche haben seit wochen von der schule
nichts gehört weil sie sogar
internetanschluss
also es geht gar nicht anders die grünen
fordern zusätzlich online angebote für
schüler um den verpassten stoff nach
arbeiten zu können
regelbetrieb oder schule im
wochenwechsel das kultusministerium will
sich noch nicht festlegen auf anfrage
heisst es man sei auf verschiedene
denkbare szenarien für die durchführung
des unterrichts an den schulen
vorbereitet viel zeit bleibt nicht in
drei monaten geht das neue schuljahr los
die schulen wünschen sich so bald wie
möglich klarheit
0 Kommentare