Streit um den Perlenradweg
artenreichtum und idylle zwischen
oberkotzau und wollitz kartiert und
geschützt ein feldweg war bisher gut
genug für die fahrradfahrer für das
prestigeobjekt perlen radweg muss es
eine ausgebaute geteerte fahrbahn seien
mitten durchs feuchtbiotop kopfschütteln
bei naturschützern es besonders
wertvolles eigentlich gesamtheit dieses
dieses folgt dieser feucht lebensraum
mit den auwäldern mit den sprachen mit
den mit den fünf charakter das macht
eigentlich die hochwertigkeit aus von
dem biotop was übrigens auch ganz
explizit nach dem
bundesnaturschutzgesetz hochgradig
geschützt ist 15 fahrrad minuten
entfernt will der bürgermeister mit dem
verbot einen eingriff in die natur
nichts zu tun haben
das landratsamt wunsiedel hat den perlen
radweg geplant
einwände von der unteren
naturschutzbehörde gab es nicht
ein fehler passiert und das kann man
auch nicht wegdiskutieren
das ist so nicht erkannt worden auch
eine untere naturschutzbehörde auch in
der nachfolge zeit nicht und mit dem
fehlen müssen wir eben jetzt leben und
entsprechend wie gesagt an eine
ausnahmegenehmigung erteilt werden wenn
entsprechende ausgleich erreicht und
erzielt wird und das müssen wir das
bereitstellen und wollen sie es auch es
sollte doch nur ein fahrradweg werden
vertreter von lbv und grünen hatten mit
diesem eingriff in die intakte natur
nicht gerechnet
ihr protest zu spät es ist wirklich
massiv was hier schon an bautätigkeit
ist und was hier an seltenen arten
gefährdet ist und von dem zuständigkeits
wirrwarr der mir dort herrscht finde ich
das auch schockierend weil ich sagen
muss da wird der schwarze peter von
behörde zu behörde geschoben und keiner
fühlt sich zuständig obwohl hier in
einem geschützten bereich eingegriffen
wurde der bisherige feld radweg liegt
hier nur einen steinwurf entfernt
weil die gemeinde oberkotzau ihn nicht
kaufen konnte plante sie dann eben
einfach neu für 1,2 millionen euro zwei
drittel stammen aus fördermitteln der
lbv verlangt nun eine angemessene
ausgleichsfläche sonst wird geklagt uns
ist eigentlich daran gelegen die
das beispiel auch aufzugreifen um es für
die zukunft zu vermeiden das ist nicht
der letzte radweg und das wird immer
wieder in sensible bereiche eingegriffen
und das ist eigentlich unser
hauptargument oder hauptanliegen beim
perlen radweg können die bauarbeiten
nicht mehr zurückgenommen werden was
hier falsch gemacht wurde sollte
wenigstens bei künftigen projekten
vermieden werden
0 Kommentare