CORONAVIRUS WELTWEIT: Corona-Infektionszahlen steigen dramatisch - Lateinamerika jetzt Epizentrum

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 09.06.2020


bei kleineren liebe zwischen uns
recovery przybilla ist bei mir im studio
wir schauen zu aller erst mal auf die
zahlen in deutschland ganz genau die ich
mitgebracht wie müssten sie jetzt auch
sehen hier hinter mir
es ist tatsächlich so dass wir in
deutschland wirklich auf einem guten weg
sind das erkennt man auch an den
einzelnen parametern die wir tatsächlich
wir haben also sind gerade mal 350
neuinfektionen in den letzten 24 stunden
mittlerweile haben wir im 5900 aktive
fälle und deutschland das ist angesichts
einer zahl von über 180.000 infektionen
die wir in der gesamten seite hatten ist
das wirklich sehr wenig 8711 todesopfer
sind zu beklagen und der r faktor das
ist wieder der kritische blick darauf
werfen ist leicht über 1 und dann müsste
man ein bisschen bedenken dass natürlich
die richtig großen lockerungen pfingsten
zb das war alles eben noch gar nicht
entsprechend in diesen zahlen drin
aber auch das ist würde ich sagen alles
immer noch im grünen bereich zumindest
hier in deutschland international sieht
es anders aus
ja das hat sich wirklich richtig der
schwerpunkt verlagert das kann man ganz
klar so sagen
ich fange ich auch da noch mal an mit
einem überblick wie es weltweit
eigentlich aussieht das ist wirklich
erstaunlich mal hat mittlerweile also
über sieben millionen fälle weltweit 406
1500 tote aber eben auch ja 3,2
millionen chinesen dann gucken wir mal
auf die einzelnen schwerpunkt ich hab
das schon angekündigt wenn das ist so
wenn man eigentlich ursprünglich mal den
schwerpunkt in china hatte dann in
europa dann letztendlich usa ist es
mittlerweile wirklich ganz klar
lateinamerika und vor allem eben
brasilien hier sehen wir es schon direkt
dass ich habe auch hier nur die aktiven
fälle mitgebracht und wie man zu gucken
auf welchem level ist eigentlich die
epidemie eben gerade da liegen wir
aktuell bei knapp 350.000 aktiven fällen
37.300 toten und da ist wirklich das
problem dass die regierung unter abbas
und nahrung mittlerweile auch versucht
das ganze ein bisschen unter den teppich
zu kehren die zahlen werden nicht mehr
18 uhr veröffentlicht sondern spät
abends nur noch damit die nachrichten
abends gar nicht mehr darüber berichten
können
proteste sind gestartet zwei
gesundheitsminister sind schon
zurückgetreten also das könnte noch
wirklich ein großes problem sein plus
man testet unfassbar wenig peru ist auch
einer mittlerweile der schwerpunkte 104
1500 aktive fälle auch eben fünfeinhalb
tausend tote und eben auch mexiko die
zahlen gehören sich jetzt gar nicht so
hoch an
die man dort tatsächlich hat aber es ist
so dass man eben auch täglich fast plus
3000 neuinfektionen infektionswelle hat
insofern auch das ist noch ein land das
man ein bisschen unter beobachtung
halten sollte gucken wir noch mal weiter
ich habe jetzt tatsächlich auch noch mal
den iran mitgebracht warum habe ich den
iran mitgebracht wenn man sich auch da
die zahlen anguckt so hoch scheinen die
erstmal nicht aber das ist wirklich eben
das land was mittlerweile in der
befürchteten zweiten welle vor dem man
ja immer so angst hat dieses land ist
tatsächlich mittlerweile dort auch
angekommen mit auch im aktuell fast
30.000 aktiven fällen und da ist es so
dass man also vor im april gesagt hat
als alle sehr beschränkt haben hat man
dort gesagt die wirtschaft ist uns aber
wichtiger als die gesundheit der leute
hat also viele geschäfte wieder geöffnet
und so vermutet man das eben auffallend
viele chinesische geschäftsreisende dort
für wirklich neue infektionsherde
gesorgt haben man hat auch städte dann
nicht abgeriegelt die eigentlich hot
spots waren insofern hat man da wirklich
mittlerweile einen ganz starken anstieg
wieder der fall sein
und nun natürlich noch einmal der blick
auf europa auf unseren nachbarn auch
nochmal natürlich die urlaubssaison
steht ihm sprechen bevor ich habe
großbritannien hier auch nochmal mit
dabei
das ist jetzt unglaublich viel diese
aktiven zahlen es liegt daran bei
großbritannien die genesenen nicht
richtig erfasst insofern hat man
allerdings auch hier natürlich auch mit
40.500 90 toten
das ist wirklich der zweithöchste wert
den man da bis dann erreicht hat
frankreich hat sich mittlerweile auch
ganz gut stabilisiert was die aktiven
fälle angeht ist man auch ein bisschen
besser steht man da als spanien und
italien muss man auch wirklich sagen da
hat man sehr viele bemühungen gemacht
auch was die testung angeht hat man sehr
sehr viel unternommen und polen habe ich
auch noch mal mitgebracht in polen
gingen bisher eigentlich sehr entspannt
durch die krise die haben jetzt auch
sehr viele infektionen plötzlich wieder
das liegt aber vor allem auch daran bei
bergwerke so infektions hotspots
geworden sind deswegen hat man die jetzt
auch erstmal nicht gemacht marie danke
für die zahlen dankeschön

0 Kommentare

Kommentare