Peter Tschentscher zum Bürgermeister gewählt und vereidigt
ich gebe das abstimmungsergebnis bekannt
es sind 123 stimmzettel abgegeben worden
und alle waren gültig von den gültigen
stimmzetteln waren ja stimmen 87 nein
stimmen 34 sowie zwei enthaltungen
nach artikel 34 absatz 1 unsere
verfassung ist für die wahl des ersten
bürgermeisters die mehrheit der
gesetzlichen mitglieder der bürgerschaft
erforderlich also mindestens 62
ja-stimmen herr dr peter tschentscher 87
stimmen erhalten und ist damit zum
ersten bürgermeister gewählt worden
[Applaus]
sehr geehrter herr dr tschentscher
zunächst ganz herzlichen glückwunsch zu
ihrer erneuten wahl
ich habe sie zunächst zu fragen ob sie
die wahl annehmen
die frau präsidentin ich nehme die wahl
an vielen dank sie nehmen die wahl an
dann komme ich jetzt zur vereidigung
nach artikel 38 der verfassung der
freien und hansestadt hamburg haben die
mitglieder des senats vor antritt ihres
amtes vor der bürgerschaft einen 1 zu
leisten ich lese ihnen den wortlaut des
eides vor
ich schwöre dass sich deutschland dem
grundgesetz der bundesrepublik
deutschland und der hamburgischen
verfassung die treue halten die gesetze
beachten die mir als mitglied des senats
obliegenden pflichten gewissenhaft
erfüllen und das wohl der freie und
hansestadt hamburg so viel ich vermag
fördern will
ich bitte sie bei erhobener rechter hand
die beteuerungsformel ich schwöre es
oder ich schwöre es so wahr mir gott
helfe zu sprechen
ich schwöre es so wahr mir gott helfe
herr bürgermeister damit haben sie den
erforderlichen eid vor diesem browser
geleistet im namen des ganzen hauses der
hamburgischen bürgerschaft wünsche ich
ihnen eine glückliche hand bei der
amtsführung führung viel erfolg im
interesse aller
hamburg im hamburger der ganzen stadt
alles gut für sie
[Applaus]
0 Kommentare