Schwieriger Hüttenstart nach Corona-Lockerungen | Kontrovers "Die Story" | BR Fernsehen | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 11.06.2020


nachdem corona lockerungen sind bayerns
berghütten wieder geöffnet doch die
auflagen sind streng duschen zb ist
nicht erlaubt und übernachten ohne
voranmeldung auch nicht der betrieb auf
den hütten läuft nicht nur wegen des
durchwachsenen wetters erst langsam an
kontrovers reporterin anne hinder war in
den pfingstferien in den bergen
unterwegs und hat eine spannende
reportage aus dem bayerisch
österreichischen grenzgebiet mitgebracht
die kontrovers torri es geht wieder los
in den bergen pfingstsamstag im jänner
gebiet die bergbahn bringt nach
wochenlanger zwangspause die der
wanderer in die berchtesgadener alpen
auch in den hütten in der region
neustart nachdem lockdown wochen lang
haben sie sich vorbereitet
wie wird das alles angenommen kommen
überhaupt gäste bis hierher war es ein
weiter weg
vier wochen früher anfang mai noch wirkt
es wie ausgestorben rundumschlag
steinhaus in den berchtesgadener alpen
seit gestern weiß wird stefan lienbacher
immerhin dass er wohl bald wieder öffnen
darf das ist ein gutes gefühl wenn man
nach langen wochen des wartens endlich
einmal auf der hütte rauskommt von adi
aussicht hat das nach sternberg in
absehbarer zeit wann genau und unter
welchen auflagen ist allerdings noch
unklar
das steinhaus ist eine typische berg
hatte mit gemeinschaftsräumen
mehrbettzimmern und matratzenlagern
wie klappt hier sicheres übernachten in
zeiten von corona
um das zu klären wer kommt stefan
besucht
gabi moderegger und beppo maltan vom
deutschen alpenverein berchtesgaden sind
für die hütte zuständig gemeinsam wollen
sie heute vorschläge sammeln wie ein
hygiene konzept für die hütte aussehen
könnte zum beispiel im matratzenlager in
diese liste steht also 3 oder 4 mm dicke
eisplatten die kunden bis zu diesem
meter hohen hang und dienstagmorgen aber
irgendwie brachte belüftung juli und
dann schnauft und in online stimmung
auch für die wird stube haben sie schon
einige ideen was in mexiko scheint oder
einer und hinten bei der bei der
getränkeausschank ost gleiche und dann
auslaufen heißt und unter last heute
quasi moosburger ist das durchgehen
konnte aber es ist ja zu
nur fünf minuten entfernt dass karl von
stahl haus direkt nach der grenze zu
österreich
hier gelten andere regeln auch die
bewirtung ist schon früher mitte mai
möglich wird peter brückner und
geschäftsführerin claudia hoffmann bei
den letzten vorbereitungen
wir bräuchten diese infektions mittel
einfach in kanister vielleicht mal 100
liter oder so fünf liter kanister hast
du was kostete ein kanister 14 eur 50 ok
händchen was das alles kostet basten
desinfektions schichten aufkleber
aussteller also in summe dazu noch
ausgaben für neue technikum
selbstbedienung möglich zu machen
sie hoffen dass all die ausgaben sich
auszahlen wenn das geschäft wieder
losgeht und viele hungrige gäste kommen
werden also ganz so trocken sind unsere
needle annehmen
dann endlich der tag der wiedereröffnung
[Musik]
sechs wochen lang schönstes wetter und
jetzt geschäft und jetzt ist es wieder
schlecht das kann nicht wahr sein und
ehrlich zu sein
0 stunden sonnenschein und durch gebe
ich ergiebiger regen
auch ja das habe ich komplett weil dann
kann man nämlich personal technik auch
ein bisschen das planen morgen kommen so
groß ist dann der nächste morgen
[Musik]
wir fahren jetzt auch wir waren es denn
da unten auch auf wir bauen heute mal
über drüben viele auf das man mal sehen
wie wichtig dass man überhaupt ins bein
bekommen mit den sicherheitsabstand um
wie die tische wenn die es dann nach
unten verteilt sind von den gästen
angenommen werden und tatsächlich kommen
schon bald die ersten gäste doch der
große ansturm lässt auf sich warten
das problem die grenze ist noch zu und
die hütte ist vor allem von bayern aus
gut zu erreichen
vor allem mit der nahegelegenen jänner
bahn
die ist ebenfalls noch zu aber ab
pfingsten soll der betrieb wieder laufen
die jene bahn geöffnet hat in 30 30
dabei werden auch die grenzen öffnen
sondern kommen natürlich die ganzen
bayern auf der österreichischen seite
offene grenzen an pfingsten sind für sie
besonders wichtig denn dann dürfen sie
die dafür übernachtungsgäste öffnen
auch in bayern soll das ab pfingsten
klappen
beim deutschen alpenverein haben sie
deswegen noch viel zu tun
auf dem weg zu besonders abgelegenen
hütten in den berchtesgadener alpen zu
hütten die sonst nur durch lange
wanderungen zu erreichen sind konzepte
fürs übernachten in zeiten von corona
sind hier besonders wichtig für die
werte inzwischen haben sie neue
informationen zu den auflagen trennwände
zwischen den betten reichen nicht als
crooner schutz
stattdessen dürfen nur zwei haus stände
in so ein lager
die meisten betten bleiben deshalb leer
weil einfach kein platz ist wohl mehr
ohne reservierung dann einfach gar nicht
auftauchen kann die wenigen plätze wegen
der auflagen das beschäftigt alle auch
lance körper vom nationalpark
berchtesgaden fürchtet die folgen
die leute haben die die sehnsucht wieder
in der natur unterwegs zu sein und wenn
sich auf diesen stoffen kinder während
des schlafs unterwegs sein und jetzt
herrscht eine zeltstadt aufgeräumt wir
haben 20 km von einem zeltplatz kaputt
zr schlafsack konservendosen unterwäsche
und mit dem es ist ein vorher holz
gemacht werden kann
mit schildern will er auf die verbote
hinweisen
viel zu tun für alle
dieser sommer in den alpen wird eine
herausforderung
zurück beim kneipp steinhaus kurz vor
pfingsten wird stefan trifft die letzten
vorbereitungen ab morgen kommen die
ersten übernachtungsgäste
dann muss alles passen
doch die gäste werden sich an neue
regeln in den hütten gewöhnen müssen zum
beispiel schlafsäcke kissen und lagen
selbst mitzubringen
auch die waschräume können sie nur noch
eingeschränkt nutzen
duschen geht gar nicht mehr dazu geht
masken pflicht außer am tisch als wird
hat stefan die verantwortung dass alle
die regeln einhalten
wie gesagt ich hoffe da auf das
verständnis von die gäste weil man wir
können doch nicht hinter jeden an
aufpasser herschicken gleichzeitig beim
österreichischen nachbarn
dort haben sie ein ganz anderes problem
[Musik]
die grenzen sind immer noch zu richtig
verfolgt habt ihr noch eine beschränkung
in deutschland 15 6
die deutschen übernachtungsgäste
stornieren alle wieder zu pfingsten war
eigentlich alles ausgebucht
und ab da fährt auch wieder die jener
bahn
auch dort haben sie sich mit neuen krone
konzepten auf einen möglichen
gästeansturm vorbereitet weil da sieht
man wirklich nächsten morgen
pfingstsamstag es ist kein massenansturm
aber es kommen doch mehr wanderer als
sonst ins gebiet wie diese wanderer die
ursprünglich im stahl haus in österreich
übernachten wollten für die beiden
befreundeten familien geht es nun
stattdessen ins bayerische schneit
steinhaus dort bereiten sie alles vor
für die ersten gäste wie viel bleibt
übrig vom gemütlichen hütten feeling in
zeiten von corona und wie nehmen die
gäste das alles an
[Musik]
[Musik]
ich muss immer bei jedem schritt
überlegen was gebraucht und daher ist
[Musik]
für die nur betrifft herten an einem
tisch gemeinsam sitzen
[Musik]
man muss ein bisschen anders klaren auf
jeden fall auch mit dem sanitären
einrichtungen und duschen
das ist mein thema werde ich dann heute
hoffentlich nicht
[Musik]
derweil beim stahl haus in österreich
hier ist immer noch weniger los als
erhofft und deswegen steht es dann auch
ab weil ich mir das nicht antun mit dem
zu den grenzen alle lasst uns zum
bayerischen nachbarn über für diejenigen
gäste reicht es wenn geschäftsführerin
claudia bleibt wird peter will erst auf
die hütte zurückkommen wenn die grenzen
wieder aufmachen
und beim bayerischen nachbarn zu knapp
einem drittel ist die hütte belegt mehr
geht nicht
in corona zeiten aber die da sind freuen
sich und halten sich an die neuen regeln
ich glaube und im wasser gewöhnt man
sich beim ersten fiel jedoch der geringe
der eingriff in die
persönlichkeitsrechte als wenn man
gerade hoch dürfte deshalb wichtig dass
alle mitmachen werden einer nicht
mitmacht dann haben alle verloren
der großteil der übernachtungsgäste ist
schon da
gefühlt sind auch alle sehr
verständnisvoll für die einschränkungen
die es denn gibt von dem herr fängt gut
an
[Musik]

0 Kommentare

Kommentare