heute journal vom 09.04.2020
und jetzt das heute journal mit gundula
gause und claus kleber guten abend als
würden die kinder über ostern auf einen
ausflug gehen bei dem sie weiß gott was
für ein unfug anstellen können prasseln
von präsident kanzlerin ministern und
ministerpräsidenten und experten
ermahnungen auf das deutsche volk herab
heute es möge in der pandemie doch um
himmels willen weiter auf dem pfad der
tugend wandeln und nicht scharenweise
auf einen silberstreif am horizont zu
rennen der leicht eine statistische
unschärfe sein könnte eine fata morgana
dabei zeigen später in unserer sendung
die zahlen des politbarometers fast
beispiellose zustimmung zur aktuellen
politik inklusive kontakt beschränkungen
schul und ladenschließungen trotzdem in
berlin scheint man zu fürchten dass sich
diese umfragen als flatterhaft
herausstellen könnten und so was wie
opposition meldet sich auch schon zurück
berichtet florian neuer die sonne wärmt
nicht nur berlin ostern naht und die
deutsche regierung hat erkennbar etwas
angst angst dass ihr volk jetzt
nachlässt darin abstand zu halten
dreimal also treten sie heute vor die
kameras er ist wirtschafts und
gesundheitsminister dann gesundheits und
familienministerin schließlich die
kanzlerin selbst drei mal üben sie
spagat ein klein bisschen hoffnung
vermitteln sehr viel mehr warnen
es gibt einen silberstreif am horizont
auch wenn es für entwarnung noch zu früh
ist werden wir jetzt nachlässig steigt
die wahrscheinlichkeit dass eine
verlängerung der auflagen nötig wird
wir müssen konsequent bleiben
durchhalten und wir können dann das
haben die letzten tage allerdings auch
gezeigt das land gegen das virus
verteidigen
tatsächlich ist die große mehrheit der
deutschen einverstanden mit den
schließungen zweifel aber werden
vernehmbarer etwa aus düsseldorf von
einem ministerpräsidenten der meint die
deutschen hätten die neuen
abstandsregeln längst verinnerlicht
und wenn das so ist ermutigt das über
den nächsten schritt nachzudenken
also dass manche läden nach ostern
öffnen bald auch die schulen angela
merkel reagiert mit einem machtwort sie
als kanzlerin trage eine übergeordnete
verantwortung und die heißt das für mich
vorrangig das gesundheitssystem nicht
überlastet wird krisenzeit ist
regierungszeit und wenn nun auch die
regierenden uneins sind bleibt für die
opposition wenig übrig fdp und grüne
etwa kritisieren zwar unterschiedlich
scharf die kommunikation wollen dabei
zugleich grundsätzlich mitwirken
das ein zeichen von stärke das wollen
sich auch manchmal zurücknimmt und nicht
von schwäche es geht darum konstruktive
vorschläge zu machen
deshalb sind das jetzt zeiten in denen
so die klassischen politischen
mechanismen von regierung und opposition
stück suspendiert sind die afg fraktion
versucht es diese woche mit der
weitestgehenden forderung unter
bedingungen ein ende der maßnahmen ab
dem 14 april also schon dienstag
weil wir der meinung sind dass
inzwischen die finanziellen
wirtschaftlichen psychischen
kollateralschäden größer sind als die
gesundheitsschäden angela merkel
hingegen schwächelt deutschen auf einen
langen kampf ein
wir müssten mit dem virus leben und
dementsprechend auch mit vielen
beschränkungen in dieser heiklen lage
rufen heute wissenschaftler der uni bonn
erste ergebnisse ihrer untersuchungen in
einen der ersten deutschen hotspots der
pandemie diese ergebnisse bekamen viel
aufmerksamkeit ulrike rödl fasst sie
zusammen
der kreis heinsberg in nordrhein
westfalen
zwei wochen früher als im rest der
republik bereitete sich in der gemeinde
gangelt ascona virus aus nach einer
karnevalssitzung am 15 februar hunderte
menschen infizierten sich es folgten
ausgangssperren schulen und kindergärten
mussten schließen
seit zwei wochen ist gangl darf grund
der hohen infektionszahlen zum
studienort für wissenschaftler der
universität bonn geworden ihr
zwischenergebnis heute 15 prozent der
menschen hier sind oder waren mit dem
virus infiziert manchen mit schweren
symptomen
andere haben es noch nicht mehr gemerkt
wir davon ausgehen dass die 15 prozent
der bevölkerung derzeit eine immunität
gegen saas sowie zwei ausgebildet haben
bei einem prozentsatz von 60 spricht man
von herdenimmunität das virus findet
dann zu wenig neue opfer und
verschwindet aus der gesellschaft auch
glauben die wissenschaftler hinweise
über die sterblichkeitsrate und damit
über die dunkelziffer herauslesen zu
können
so liegt nach den roten zahlen der johns
hopkins universität zu urteilen das
risiko an der krankheit zu sterben bei
fast 2 prozent
in der studie aus heinsberg bei der es
aufgrund der durch getesteten probanden
keine dunkelziffer mehr gibt liegt sie
bei 0,37 prozent also fünf mal niedriger
auch wenn sich die zahlen damit nicht
auf ganz deutschland hochrechnen lassen
sehen die wissenschaftler chancen einige
maßnahmen zu lockern
das würde bedeuten von phase 1 die
strenge quarantänemaßnahmen vorschreibt
könnte man nach ostern in die phase 2
wechseln
wann es zeit wird einen großen weiteren
schritt richtung normalität zu machen ob
für gangelt oder ganz deutschland das
sagt die studie nicht zu prognostizieren
dafür sei es noch viel zu früh bei dem
was er heute in düsseldorf vorgelegt
wurde handelt es sich um eine recht
unorthodoxe publikation eines
zwischenstandes erforscht wird ein
hotspot berücksichtigt was ja auch
anerkannt wurde
die ergebnisse wurden dann in einer
pressekonferenz veröffentlicht ohne die
sonst verlangte prüfung durch experten
draußen
deshalb ist es wichtig die ergebnisse
von heinsberg hier von außen zu sehen
zu der kleinen schar von virologen die
mit ihrer forschung weltweit maßstäbe
setzen gehört mindestens ein deutscher
in der aktuellen pandemie ist profession
professor christian drosten von der
berliner charité nicht nur berater der
regierung sondern auch gesicht und
stimme seiner wissenschaft geworden
guten abend nach berlin
guten abend herr kleber professor osten
bringen die ergebnisse von heinsberg das
wissen und auch das politische
verhandeln voran oder nicht ja erstmal
herzlichen glückwunsch an die kollegen
in bonn das ist toll dass so schnell
jetzt ergebnisse schon einmal vorgelegt
wurden und klar natürlich muss die
wissenschaftsgemeinschaft das jetzt auch
erklärt bekommen das heißt wir brauchen
jetzt ganz schnell ein manuskript dass
wir wirklich beurteilen können so dass
wir das design der studie verstehen
auch die technik von dem verstehen was
dort antesten gemacht wurde und auch die
statistik verstehen die dahinter steckt
gibt es da zweifel dass das einwandfrei
ist es
geschah unter ziemlich schwierigen und
schnellen umständen ich will das gar
nicht in zweifel ziehen aber es ist ja
einfach bei jeder wissenschaftlichen
untersuchung so dass die
wissenschaftsgemeinschaft oder zumindest
einen expertenkreis das beurteilen muss
von außen und gerade bei dieser hohen
handlungsanweisung die jetzt auch von
und an die politik gerichtet wird da
muss man so etwas schon verlangen
nun wurde heute ja verkauft dass es doch
ein bedeutender fortschritt sei dass
endlich mal die dunkelziffer
ausgeleuchtet wurde
man weiß inzwischen dass 15 prozent der
bevölkerung jedenfalls in der gegend mit
dem virus bekanntschaft gemacht haben
krank wurden oder es vielleicht auch gar
nicht gemerkt haben die dunkelziffer ist
damit zu beziffern
und zweitens stellt sich heraus dass die
totenzahlen die im moment gefolgert
werden müssen aus den erkenntnissen vom
robert-koch-institut und von der
johns-hopkins-universität weit niedriger
sind als sie dort erscheinen eben weil
die dunkelziffer das umfeld vergrößern
und dann erscheinen sie kleine naja also
da gibt es schon ein paar sachen die man
dazu sagen muss beispielsweise um jetzt
mal mit dem letzten anzufangen
die sterblichkeitsrate also die die
sterblichkeit pro infektionsfall die
wird hier bei 0,37 gesehen und das ist
auch ungefähr ein wert von dem wir
ausgegangen sind in all den vor
überlegungen auch gemeinsam mit
politikern und gruppen von
wissenschaftlern vor ein paar wochen
bevor wir also kontakt sperren in
deutschland eingeführt haben das ist
also nichts neues so ein wert da haben
wir schon vorher auch immer unsere
eigenen korrekturen angestellt und eine
rate von 15 immunität in der bevölkerung
das muss man natürlich zunächst einmal
technisch betrachten ob das diagnosen
sind oder nur signale aus einem
labortest diese labor tester haben eine
hohe rate von falsch positiven signalen
rein technisch aber auch weil es
bestimmte erkältungsviren gibt die diese
falschen signale machen in den tests und
da brauchen wir gestellt
untersuchungen im labor und im moment
ist das nicht klar ob die gemacht worden
sind also auf solche informationen
warten wir als wissenschaftsgemeinschaft
jetzt schon um das dann auch der politik
zu übersetzen und dann ist natürlich
auch eine andere überlegung die
statistik also beispielsweise die zahlen
sind haben eine ganz andere bedeutung
je nachdem ob mehrere positive befunde
auch in einem haushalt gefunden wurden
oder ob das alles unabhängige patienten
gewesen sind auf dieser pressekonferenz
in düsseldorf heute wurde deutlich dass
jedenfalls das team aus bonn der ansicht
ist dass die ergebnisse heute zeigen
dass man langsam die tore öffnen sollte
auch um mehr infektionen zu ermöglichen
langsam vorsichtig möglichst nur bei den
fitten und jungen damit man irgendwann
bald zu einem ergebnis kommt dass 60
prozent der deutschen ungefähr sich
infiziert haben und damit das volk
insgesamt weitgehend immun wird gegen
dieses virus
was halten sie davon ja ich stimme
zunächst einmal den kollegen in einer an
einem grundoptimismus zu dass wir dass
wir doch die wirtschaft wieder in gang
kriegen müssen und natürlich aus diesen
jetzigen maßnahmen raus müssen das sehe
ich ganz genauso
wir müssen uns natürlich aber schon
einmal die grundvoraussetzungen
anschauen von 15 prozent bis auf 70
prozent ist es ein weiter weg da müssen
also sehr viele personen infiziert
werden und das kann man ganz sicher
nicht einfach so durchlaufen lassen
auch ist es so dass bei 15% immunität
wenn das denn technisch so wirklich
stimmt alles und statistisch auch so
stimmt und auch wirklich für deutschland
repräsentativ ist dass man dann
natürlich weiterhin massnahmen braucht
die die geschwindigkeit des ausbruchs
bremsen denn diese 15 prozent bremsen
nicht allzu viel von selbst und diese
maßnahmen müssen aber natürlich auch
viel besser ausgerichtet werden da gibt
es ja jetzt schon erste vorschläge aus
der politik und aus der wissenschaft und
da gibt es auch bestimmte werke
folge die auch wirklich hoffen lassen
ein wichtiges werkzeug wird es sein
elektronische hilfsmittel zu verwenden
mobil von ups die jetzt derzeit
programmiert werden
die ich für extrem wichtig halte bei
aller datenschutzdiskussion das sind
eben die fein werkzeuge die man braucht
wenn man nicht die groben werkzeuge
brauchen will die wir im moment benutzen
eine stimme der skepsis und vorsicht aus
berlin dankeschön professors gerne das
gespräch haben wir vor einer stunde
geführt der täglichen collage weiterer
corona relevante meldungen geht nun eine
aktuelle verwandten der britische
premierminister boris johnson wurde
heute abend von der intensiv auf die
normalstation verlegt er bleibt
medizinisch eng überwacht aber es ist
ein hoffnungsvolles zeichen weiteres von
christian kirsch von den betrügereien um
corona hilfen für selbstständige und
kleine unternehmen sind dem
innenminister von nordrhein-westfalen
zufolge nach ersten schätzungen zwischen
3.500 und 4.000 antragsteller betroffen
diese seien gezielt auf aus dem ausland
betriebene gefälschte internetseiten
gelockt worden sagte minister herbert
reul in düsseldorf über die höhe der
schäden gebe es keine erkenntnisse ist
langsam auch nicht bekannt ob auch
andere bundesländer betroffen sein
der sogenannte notfall kinderzuschlag
wird seit anfang april nach angaben von
familienministerin gefahr erheblich
nachgefragt in den ersten acht tagen
seien bereits 80 tausend anträge für den
zuschlag zum kindergeld eingegangen der
zuschlag von bis zu 185 euro zum
kindergeld kann an eltern gezahlt werden
die einen massiven einkommensverlust
erlitten haben
dazu wird das gehalt des monats märz
zugrunde gelegt die bundesregierung will
die produktion von schutzausrüstung wie
etwa masken in deutschland erhöhen
es gehe darum die eigenproduktion in
deutschland und europa hoch zu fahren so
wirtschaftsminister peter altmaier das
corona kabinett hatte beschlossen
textilfirmen 30 prozent zuschüsse zu
zahlen wenn sie noch 2020 in die
produktion von vliesstoffen schutzmasken
einsteigen einwohner
mecklenburg-vorpommerns dürfen nun doch
über ostern tagesausflüge zu den ostsee
inseln zur küste und in die seen platte
machen das oberverwaltungsgericht
greifswald kippte am donnerstag
überraschenden 2 ein verfahren das von
der landesregierung verfügte reiseverbot
bundesweit haben nach angaben der
bundesagentur für arbeit rund 650.000
betriebe kurzarbeit angekündigt die zahl
so die behörde in nürnberg sei binnen
einer woche um knapp 40 prozent
gestiegen
nachrichten nun von gundula gause die eu
hatte syrien mit konsequenzen gedroht
nachdem bekannt geworden war dass die
syrische armee für drei giftgas angriffe
im jahr 2017 verantwortlich gewesen sein
soll
die syrische regierung wies dagegen
einen entsprechenden bericht der
organisation für das verbot chemischer
waffen zurück damaskus bestreitet immer
wieder giftgas eingesetzt zu haben
die seit anfang märz geltende waffenruhe
in der provinz idlib hält noch ist dort
keine krone infektion bekannt
in einigen notaufnahme zelten werden
zwar tests durchgeführt die rund 300.000
flüchtlinge in den lagern an der grenze
zur türkei
aber während dem virus schutzlos
ausgeliefert
im jemen soll von heute an wegen der
korona pandemie eine zweiwöchige
waffenruhe gelten
das von saudi arabien geführte
militärbündnis reagiert mit dieser
ankündigung auf einen appell von
un-generalsekretär görisch der zu waffen
ruhen in konfliktregionen aufgerufen
hatte um die verbreitung des virus
einzudämmen
dem bürgerkrieg im jemen sind in den
vergangenen fünf jahren etwa 112.000
menschen zum opfer gefallen in
afghanistan hat die regierung weitere
100 taliban kämpfer freigelassen
der gefangenenaustausch war eine
bedingung der radikal islamischen
taliban für friedensgespräche mit der
afghanischen regierung insgesamt sollen
bis zu 6000 gefangene beider seiten
freikommen
ein entsprechendes abkommen hatten die
taliban mit den usa ende februar
unterzeichnet die lufthansa verliert
wegen der korona pandemie jede stunde
etwa eine million euro
ihre liquiditätsreserven das sagte
lufthansa chef spur in einer
videobotschaft statt 350 tausend
passagieren pro tag befördere die
airline inzwischen täglich weniger als
3000 ohne staatliche unterstützung werde
die lufthansa die krise nicht überstehen
seit ende märz stehen viele maschinen
still geparkt am flughafen
die ersten knapp 700 erntehelfer aus
rumänien sind mit mehreren flügen in
deutschland gelandet
insgesamt 80.000 saisonkräfte dürfen bis
ende mai trotz corona unter strengen
auflagen ins land einfliegen
das hatte die bundesregierung letzte
woche beschlossen in den kommenden tagen
werden weitere flüge erwartet die helfer
werden dringend gebraucht unter anderem
für die spargelernte
die erfahrung zeigt dass pandemien auch
junge kräftige opfer töten aber meist
gehen sie auf die die schon vorher
geschwächt waren
das ist bei den wirtschaftlichen folgen
nicht anders zeitungen bekommen das zu
spüren
sie haben es schwer genug ihr
jahrhunderte altes geschäftsmodell ins
digitale zeitalter zu bringen
nun droht einigen wegen des lok downs
das ende
wer schaltet dennoch anzeigen wenn alle
geschäfte geschlossen sind und die
wenigsten verlage haben geld in reserve
für durststrecken etwa 350 tages und
wochenzeitungen gibt es in deutschland
noch was corona ihnen an tod zeigen
martin niesen und greta buschhaus nie
war das bedürfnis der menschen nach
verlässlichen informationen
wahrscheinlich größer doch die zeit der
größten nachfrage ist für die
zeitungsverlage zugleich auch die der
größten krise in der redaktion der zeit
in hamburg sind die meisten büros
verweist journalisten arbeiten im home
office rund um die uhr und müssen
zugleich um die existenz ihrer zeitungen
bangen
eine paradoxe situation die auflage der
zeit hat sich in den letzten drei wochen
am kiosk nahezu verdoppelt die
reichweite von zeit online nahezu
verdreifacht aber es gibt natürlich auch
bereiche im haus mit rückläufigen
umsätzen tatsächlich verdient der verlag
die hälfte seines geldes mit
anzeigenverkauf und events wie reisen
und tagungen geschäftsbereiche mit
starken einbrüchen für die er kurzarbeit
angemeldet hat auch beim spiegel steigen
in der korona krise zwar verkaufszahlen
und abrufe kostenpflichtiger online
inhalte rasant dennoch droht ein rigider
sparkurs und erstmals in der über 70
wegen geschichte kurzarbeit weil werbe
einnahmen wegbrechen richtung bankrott
rutschten wegen des lockouts etliche
kleinere tageszeitungen die siegener
zeitung etwa finanziert sich nahezu
ausschließlich aus anzeigen vor allem
lokale geschäftsleute haben 80 prozent
weniger anfragen bei uns in der zeitung
schwere zeiten für das 1823 gegründete
traditionsblatt es gäbe zwar und nicht
erst seit beginn der krise gespräche mit
der bundesregierung über eine
finanzielle förderung der zustellung und
der digitalen infrastruktur direkte
hilfen aber lehnt der branchenverband in
einem mitglieder rundschreiben
grundsätzlich ab wir müssen unsere
journalistische unabhängigkeit bewahren
wenn zeitungen einmal öffentliche
subventionen bezogen haben werden sie
auch künftig kaum mehr darauf verzichten
wollen damit aber würden sie ihre
freiheit riskieren die funke
mediengruppe mit ihren zahlreichen
zeitungen anzeigenblättern und
zeitschriften hofft derweil dass die
krise zu einem dauerhaften umdenken der
leser führt es zeigt sich dass sich
qualität im netz durchsetzt auch
insofern als dass die leute dann bereit
sind diese qualität zu bezahlen und auch
das ist eine riesige chance denn gute
unabhängiger journalismus muss bezahlt
sein dass die wirtschaft nach corona
schnell wieder anspringt und die
werbeeinnahmen dann wieder sprudeln ist
die große hoffnung der printmedien für
manche vielleicht die letzte wir
wünschten glück wir haben den ganzen tag
verfolgt was es neues gibt von den
verhandlungen der eurozonen
finanzminister sie sollten sich vor
ostern auf 1 500 milliarden euro
hilfspaket für die von der pandemie
besonders getroffenen staaten einigen
es gab da aber schier unauflöslichen
streit um die konditionen und um ein
eventuelles mehr noch obendrauf
da soll es jetzt eine lösung geben heißt
es aus brüssel
aber wir wissen noch nicht welche
zunächst weiter mit wirtschaften
in den usa haben millionen menschen
wegen der korona krise ihre jobs
verloren
es sind dort die größten
arbeitsplatzverluste seit beginn der
aufzeichnungen 1948
die us-notenbank ist höchst alarmiert
und hat neue nothilfen in rekordhöhe
angekündigt valerie haller was droht da
an kettenreaktionen die amerikanische
kultur hängt konjunktur hängt ja stark
vom konsum ab und der bricht natürlich
ein wenn die arbeitslosigkeit hoch ist
und darum nun dieses riesige notprogramm
über zwei billionen dollar die fed
verfolgt jetzt also den alles was nötig
ist ansatz den wir vom ehemaligen ezb
chef draghi aus der schuldenkrise kennen
viel geld und mutmacher worte von fed
chef paul die notenbank könne die
wirtschaft so lange wie nötig über
wasser halten
tatsächlich hat die korona krise in den
usa eine riesige entlassungswelle
ausgelöst innerhalb einer woche haben
sich die erstanträge auf
arbeitslosigkeit mehr als verdoppelt
eine woche später nochmal fast genauso
viele oben drauf macht knapp 17
millionen arbeitslose binnen drei wochen
die fed geht damit weit über ihre
eigentlichen befugnisse hinaus sie ist
nicht mehr nur letzte hilfs instanz
sondern bietet unternehmen nun mehr oder
weniger direkte finanzierung an
in den usa ohne soziales sicherheitsnetz
ist arbeitslosigkeit ein riesiges
problem
40 prozent der amerikaner leben
praktisch ohne größere rücklagen da wird
es schnell existenziell
wenn der job weg fällt die börse
beruhigt dass billionen programm der fed
der dax bekommt mächtig rückenwind elf
prozent plus binnen einer woche erholung
im turbo geschwindigkeit noch ist die
allerdings mit vorsicht zu genießen
vielen dank ballerina frankfurt eine
personalie aus der fußball-bundesliga
bruno labbadia wird neuer cheftrainer
beim angeschlagenen hertha bsc
der 54-jährige soll ab montag das
mannschaftstraining des hauptstadtklubs
leiten
zuletzt hatte er erfolgreich den vfl
wolfsburg trainiert derzeit ruht der
spielbetrieb in der bundesliga
wegen der korona krise heute vor 75
jahren wurde der evangelische theologe
dietrich bonhoeffer im
konzentrationslager flossenbürg ermordet
kirchenvertreter würdigten den
widerstandskämpfer sein gottvertrauen
könne auch in diesen zeiten vorbild sein
kurz vor kriegsende wurde bonhoeffer als
einer der letzten ns gegner hingerichtet
auf befehl von adolf hitler
der evangelische pfarrer hatte schon
früh vor den gefahren des nazi regimes
gewarnt
am 9 april 1945 wurden auch andere
widerstandskämpfer in
konzentrationslagern getötet darunter
hans von dohnanyi und georg elser wir
hatten schon ganz am anfang die
zustimmungsquoten zur aktuellen pandemie
politik erwähnt es sind wirklich
bemerkenswert bezahlen jetzt gleich bei
matthias fornoff
bis 9
guten abend willkommen zum
politbarometer abstand halten verzichten
durchhalten
seit wochen verändert dass corona virus
unseren alltag
jetzt steht ostern vor der tür und die
feiertage werden sehr anders sein als
wir sie kennen
leere kirchen abgesagte familientreffen
runterfahren in der krise die akzeptanz
für die staatlichen maßnahmen bleibt
aber groß rund drei viertel der
deutschen halten sie für richtig
das gilt auch für die ausgangs
beschränkungen und das kontaktverbot von
mehr als zwei personen in der
öffentlichkeit
die überwältigende mehrheit 90 prozent
findet sie angemessen
gleichzeitig finden immer mehr befragte
80 prozent dass bei uns genug gegen die
ausbreitung des virus getan wird
trotzdem wird bereits über die zeit
danach diskutiert denn offiziell gelten
die einschränkungen bis zum 19 april
kehren wir dann wieder zum gewohnten
alltag zurück 29 prozent finden dass es
richtig wäre die einschränkungen ab dem
20 april zu lockern
für ein früheres datum sprechen sich
gerade mal fünf prozent aus eine
mehrheit von 55 prozent findet dass die
maßnahmen erst später gelockert werden
sollten
ob mit dem datum tatsächlich das leben
wie vor dem virus zurückkommen wird ist
eher unwahrscheinlich
doch nicht nur das wann sondern auch das
wo beschäftigt in diesen tagen viele
bürger dass die einschränkungen zuerst
für schulen und kitas gelockert werden
sollten finden 45 prozent 37 prozent
sagen als erstes sollten läden und
geschäfte wieder öffnen
14 prozent möchten dass das allgemeine
kontaktverbot zur erst gelockert wird
und nur zwei prozent dass die
einschränkungen im sport und
freizeitbereich zuerst wegfallen sollen
es ist ja auch schwer vorstellbar dass
wir in einigen wochen wieder bis unters
dach gefüllte sportstadien sehen werden
und wie geht die politik mit der krise
um 88 prozent finden dass die
bundesregierung ihre arbeit in der
korona krise gut macht davon profitieren
union und spd
wenn am nächsten sonntag wirklich
bundestagswahl wäre käme die union auf
35 prozent plus zwei die spd 17 prozent
ebenfalls + 2 die afg 10 prozent
unverändert die fdp 5 prozent minus 1
die linke käme auf 7 prozent ebenfalls
minus 1 und die grünen bei 20 prozent
minus 2 damit hätte neben einer
koalition aus cdu csu und grünen auch
ein bündnis aus union und spd eine
mehrheit
viele politiker müssen nach dem
ordentlichen plus in der letzten umfrage
vor zwei wochen jetzt verluste hinnehmen
fangen wir von hinten an auf einer skala
von +5 bis -5 bleibt christian lindner
schlusslicht verliert deutlich minus 0,4
platz neun für friedrich merz ebenfalls
deutliche verluste
0,1 davor horst seehofer verschlechtert
sich etwas 0,5 annalena baerbock mit
deutlichen verlusten 0,6 davor robert
habeck verliert ebenfalls 0,9 armin
laschet minimal verschlechtert 1,1 auch
gesundheitsminister jens spahn mit
einbußen 1,4 auf platz 3 bayerns
ministerpräsident markus söder
unverändert 1,8 auf den zweiten platz
klettern finanzminister olaf scholz er
gewinnt als einziger hin zu 1,8 und
trotz verlusten weiter platz eins für
angela merkel 2,0
die kanzlerin hat ihre corona quarantäne
hinter sich ihr fall und andere
prominente beispiele zeigen corona kann
jeden betreffen
dass die eigene gesundheit durch das
corona virus gefährdet ist glauben jetzt
45 prozent etwas weniger als ende märz
die angst vor einer infektion war mit
der krise gewachsen nimmt nun aber
leicht ab
dass die korona epidemie bei uns
ähnliche ausmaße annehmen wird wie in
italien spanien oder frankreich das
glauben nur wenige in diesen besonders
betroffenen ländern herrscht große sorge
vor den wirtschaftlichen folgen
dass die eu diesen staaten helfen will
unterstützt die mehrheit der befragten
68 prozent finden es gut dass staaten
wie italien eu finanzhilfen bekommen
sollen auch wenn deutschland dann einen
großen finanziellen beitrag leisten muss
das sehen übrigens mehrheitlich die
anhänger aller parteien so einzige
ausnahme die anhänger der afd
in der krise zusammen halten gemeinsam
geduld beweisen
ob sich das auszahlt werden wir
vielleicht nach ostern wissen sollte
danach wieder ein stück normalität
einkehren dann hätten wir die längste
zeit des stillstands überstanden
hoffen wir mal das war unser bericht
über die stimmung im land die grafiken
und alle informationen zu unseren
umfragen finden sie wie immer im zdf
text ab seite 165 und auf zdf heute wie
die repräsentativen umfragen der
forschungsgruppe wahlen zustande kommen
informations und methodik und zu den
qualitätsstandards finden sie unter
politbarometer punkt zdf.de vielen dank
für ihr interesse
das nächste politbarometer gibt es dann
in zwei wochen
und hier geht es nach dem wetter weiter
mit der heute-show ihnen noch einen
entspannten abend frohe ostern bleiben
sie gesund
auf wiedersehen
meine damen und herren nirgends ist es
zurzeit europaweit gesehen wärmer als
bei uns mit bis zu 25 grad heute gab es
einige wolkenfelder und das bleibt auch
in der nacht so oft ist der himmel aber
auch klar und es wird wieder kalt ist
rot frost hier in der lüneburger heide
mit minus 1 grad bodenfrost gibt es aber
auch zum beispiel im emsland in
nordfriesland in der uckermark und am
alpenrand morgen klettern die
temperaturen südwestlich von niederrhein
nordhessischen bergland und thüringer
wald auf 18 bis 25 grad im norden bleibt
es kühler und besonders april frisch ist
es an der see sind das nur so neun bis
elf grad und das liegt an den
wassertemperatur nord und ostsee haben
nämlich zurzeit nur acht grad
wassertemperatur und damit ist auch klar
aus welcher richtung der wind weht
nämlich von der kalten see also ist es
ein nord bis nordwestwind morgen gibt's
also einige quellwolken im süden zum
teil auch strahlenden sonnenschein
der strahlende sonnenschein hat ist
allerdings auch in sich nämlich eine
hohe sonnenbrandgefahr
bei einem uv-index von sechs oder sieben
droht hellhäutigen mitteleuropäer
ungeschützt in der sonne
bereits nach 20 minuten einen
sonnenbrand also passen sie da auf auf
dem balkon auf der terrasse oder auch im
garten und am karsamstag dreht der wind
auf süd damit wird es etwas wärmer am
ostersonntag steigen die werte auf 16
bis 26 grad
es gibt ein gewisses schauer und
gewitterrisiko in den mittelgebirgen an
den alpen und am ostermontag wird es
deutlich kühler bei neun bis 20 gratis
gibt regenschauer und gewitter mit einer
kaltfront schöne feiertage
0 Kommentare