DRAMA-QUEEN LAMBRECHT: "Milliarden Euro Sonderschulden und nur schlechte Schlagzeilen" | WELT Thema

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 05.12.2022


und darüber möchten wir weitersprechen
mit Thorsten jungholt bei uns
politischer Cross benennt bei Welt
vielen Dank dass heute morgen bei uns
bist guten Morgen lass uns als
allererstes einmal direkt auf Frau
Lamprecht blicken die jetzt mal wieder
stark in der Kritik steht mittlerweile
auch aus der eigenen Partei was macht
das mit ihrem Ministerposten wie
wacklich siehst du den Mitarbeiter du
hast uns entscheiden den entscheidenden
Punkt angesprochen sie geredet
mittlerweile nicht nur bei der
Opposition in Kritik die ja schon seit
längerer Zeit Vorwürfe macht und auch
ihren Rücktritt fordert sondern auch die
Abgeordneten der eigenen ampelregierung
sind mittlerweile sehr skeptisch und
stellen sehr kritische Fragen und ähm
das ist natürlich ein Problem für eine
Ministerin wenn sie sagen der Rückhalt
in den eigenen Fraktionen schwindet es
ist gut nachvollziehbar ich meine hier
Abgeordneten sagen wir stellen als
Regierung der Bundeswehr so viel Geld
wie noch keine Vorgängerregierung zur
Verfügung 100 Milliarden Euro
sonderschulden 50 Milliarden Euro im
Haushalt jedes Jahr und das einzige was
wir von der Ministerin dafür bekommen
sind negativ Schlagzeilen ähm das begann
ja schon im Frühjahr das zog sich durch
den ganzen Sommer privater Affären
Hubschrauberflüge mit ihrem Sohn
komische Ankündigungen Richtung Ukraine
Helme 5000 Helme sein in nennenswerte
Unterstützung bisschen zu ihren ja fast
Kabarett haften versuchen im Bundestag
zu erklären was denn nun ein Panzer ist
und da hat sich einiges angesammelt und
jetzt die F35 die Beschaffung dieses
neuen Kampfjets das erste große
Rüstungsprojekt aus dem
Sondervermögen das hakt jetzt auch und
da ist offenbar die Geduld bei vielen
Abgeordneten am Ende 2010 ganz ehrlich
ich meine das hatten hätte man doch
kommen sehen es gab mit Sicherheit
potentere Kandidatinnen für dieses Amt
als Frau Lamprecht das wusste man von
Anfang an Urlaub Scholz hat sie in einer
Zeit ernannt wo der Krieg in der Ukraine
nicht wirklich absehbar war er ist davon
ausgegangen dass sie vielleicht in
Friedenszeiten die Bundeswehr
einigermaßen managen kann als Juristin
und erfahrene
Kanzlerin im Street justizresort danke
an der Krieg und jetzt sind einfach
andere Anforderungen an sie gestellt
worden sie ist jetzt da muss man das
Personal wechseln und das sollte schnell
sein oder Inhaberin der befehls-
hat sich schlicht keine Ahnung sie hat
auch sehr lange Zeit gebraucht um sich
in diesem ressour überhaupt zu Recht zu
finden auch den Umfang dieser Aufgabe
die sie da übernommen hat sie führte
250.000 Menschen sie muss sich
wirtschaftspolitisch auskennen wenn es
um Beschaffung Rüstungsgütern geht sie
muss sich außenpolitisch auskennen sie
muss sich im militärisch auskennen also
es ist eine sehr umfangreiche Aufgabe
und offenbar muss man feststellen Frau
Lambrecht stößt dann ihre persönlichen
Grenzen deshalb gibt's auch die Debatte
darüber ob sie nicht abgelöst gehört
Thorsten Dankeschön für diese Einordnung

0 Kommentare

Kommentare