CORONA: Klartext! "Wer jetzt noch die Maskenpflicht will, hat sich die Zahlen nicht angeschaut“
und das ganze vertiefen wir zugeschaltet
ist mir jetzt aus Zürich Professor Klaus
Stöhr erst Virologe und Epidemiologe ich
begrüße Sie ganz herzlicher Stör
guten Tag
gehört die Gesundheitsminister treffen
sich heute Nachmittag müsste ihrer
Meinung nach denn die maskenpflicht im
ÖPNV nach fallen
ja ich hoffe die treffen die richtige
Entscheidung was hätte man schon längst
sicherlich hier durchsetzen müssen dass
die Masken wegfallen die sind ja nicht
notwendig gegenwärtig auf keinen Fall
weil sogar die Intensivmedizin
Entwarnung gegeben haben die inzidenze
ist relativ gering es gibt ja keinen äh
keine Angriff auf das Allgemeinwohl das
ist ja nicht hingefahren und wirksam ist
die Maßnahme ja eigentlich auch nicht
denn letztendlich ist das hauptsächliche
Virus dass die meisten Erkrankungen
gegenwärtig verursacht und auch Leute
mit schweren Atemwegserkrankungen auf
die Station die Krankenhäuser influenza
virus und dann kommen rhinovieren und
irgendwann dahinter Coronaviren also wer
jetzt noch wegen Corona maskenpflicht
will der hat einfach nicht sich die
Zahlen angeschaut und verhältnismäßig
ist ja auch nicht wenn man jetzt Masken
will dann könnten die helfen gegen
Influenza und die anderen wären nicht in
den letzten Jahrzehnten auch nicht
gekümmert weil es einfach weil man mit
dem Virus irgendwie erleben musste auch
rational also es wird Zeit dass man
jetzt die Macht unternimmt so war man ja
sagen muss was nützen die Gesetze zum
Beispiel hier in Berlin wenn sie nicht
kontrolliert und eingeheilt werden Herr
störe ich würde gerne auf das Thema
isolationspflicht zu sprechen kommen
einige Länder haben sie jetzt aufgehoben
eben die Pflicht für fünf Tage wie sehen
Sie das aus epidemiologischer Sicht
ja die Isolation und auch die Quarantäne
hatten ihren Zweck erfüllt während des
Anfangs der Pandemie wohl darum ging die
Infektion nach hinten zu verschieben wo
es darum ging zu warten auszuharren bis
die Impfung zur Verfügung steht und die
Leute sich dann mit der Impfung die
notwendig für die notwendig war auf die
herzinfektion vorzubereiten aber das
Virus 200 Population die Situation hat
sich geändert die Immunitätslage ist
hoch das hat sie an den Menschen
angepasst Inkubationszeit kürzer
Krankheit Auswirkungen geringer und
Isolation und auch Quarantäne machen
keinen Unterschied mehr an der
gegenwärtigen epidemiologischen
Situation deswegen haben wir auch alle
unsere Nachbarländer und die
allermeisten sondern Nachbarländer dass
er abgeschafft und Deutschland ist die
einzigen auch mit der maskenpflicht in
dem öffentlichen Verkehrsmittel die noch
an dieser Maßnahme Verfahren bleiben der
Angstniveau in der Bevölkerung ist auch
noch relativ hoch und da wird ja auch
von der Regierung aus meinem Blickwinkel
immer noch hochgehalten
gibt es aber einige die sagen wir müssen
die Maske weitertragen zumindest wenn
man in Kontakt kommt mit Kindern um die
Kinder vor dem momentan grassierenden
gefährlichen RSV Erreger zu schützen was
sagen sie denn dazu aus ihrer Sicht
macht das also Sinn wenn ich weiß ich
komme mit Kindern in Kontakt zum
Beispiel auch in den Kitas bisschen zu
einer maskenpflichtiger gefordert wird
ja nicht vergessen gegen 50 bis 70 % der
Kinder im ersten Lebensjahr sind bereits
mit dem RSV Virus infiziert nach dem
zweiten Jahr praktisch alle also wer
jetzt noch in den Kitas macht ein Tagen
möchte um zu verhindern dass die Kinder
sich mit Haare zu entwickeln da kommt zu
spät die hatten alle die als Infektion
schon weg und werden sich danach weiter
infizieren auch als Jugendlicher
Erwachsene im nächsten Jahr kommt sogar
eine Info gegen RSV bei den älteren auf
den Markt also die Masken machen sind in
der Krankenkasse gehen um bei
Operationen zu schützen um bestimmte
Personen die vielleicht eine schwere
Atemwegserkrankungen
Infektionskrankheiten aber auch
Influenza haben zu isolieren oder auch
bestimmte Bakterien die vielleicht
mehrfach resisten sind da machen die
meisten sind auch in einem Pflege nach
stationären mobilen Pflege aber bei den
Kindern ja nicht nur deswegen nicht weil
die Erkrankung meistens nicht sondern
wenn man die Infektionen immer weiter
nach hinten verschiebt dass man auch die
krankheitsliste Menschen die RSV
allerdings wäre es toll wenn es eine
Impfung gäbe gerade für die kleinen
Kinder sind sie sehr schwere Erkrankung
erkannt vor wenige erkranken viele
Kinder wenige schwer und es gibt auch
immer wieder Todesfälle sagt Professor
Klaus Stöhr Virologe Epidemiologe ich
bedanke mich ganz herzlich bei Ihnen für
dieses Interview
sehr gern
0 Kommentare