COVID-19-DRAMA IN DEN USA: Mehr als 500 000 Coronavirus-Infizierte

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 11.04.2020


die automatische ansage in der chicago
u-bahn verhaltens lehrer die
millionenmetropole gleicht einer
geisterstadt
doch trotz der verhängten ausgangssperre
breitet sich das virus weiter aus
besonders betroffen die
afroamerikanische bevölkerung in
regionen in denen mehrheitlich schwarze
leben gibt es offenbar eine dreimal so
hohe infektionsrate und fast sechsmal so
viele todesfälle wie in den wohngebieten
der weisen diese epidemie zeigt uns die
krassen ungleichheiten vor allem beim
gesundheitsstatus diese unterschiede
existieren solange wie ich liebe und
dieses phänomen offenbart sich auch in
new york dem epizentrum der krise
die stadt kommt nicht hinterher die
toten werden in massengräbern beerdigt
und während der präsident gestern noch
versuchte zu beruhigen widersprechen ihm
die ärzte der eigenen regierungs
arbeitsgruppe ja es gebe zwar
ermutigende zeichen aber es ist längst
nicht an der zeit für eine entwarnung
noch haben wir die spitze nicht erreicht
und die zahlen sind erschreckend
in den usa gibt es inzwischen mehr als
eine halbe million nachgewiesener
infektionen mehr als 2000 menschen sind
innerhalb 24 stunden an kubik 19
gestorben ein trauriger rekord
doch trump hielt trotzdem jetzt schon
über eine rückkehr zur normalität
sprechen angesichts der verheerenden
wirtschaftlichen folgen der krise soll
am dienstag eine expertengruppe darüber
beraten
ich glaube nicht dass ich jemals eine
wichtigere entscheidung treffen musste
aber ich werde sie in abstimmung mit den
klügsten köpfen finden
ich will dass wir unser land so schnell
wie möglich wieder rechnen derweil ist
in kalifornien lang herbeigesehnte
schutzkleidung aus china eingetroffen
auf die besonders das medizinische
personal angewiesen ist und das will
seinen patienten mut machen ihre idee
fotos ihrer gesichter auf die kippe zu
kleben
denn die sind unter den masken fast
völlig verborgt damit soll trotz der
hektik und erschöpfung die
menschlichkeit nicht verloren gehen

0 Kommentare

Kommentare