Gesundheitssenatorin erklärt unterschiedliche Todesfall-Zahlen

Von abendblatttv
Veröffentlicht am 11.04.2020


meine damen und herren vielleicht
beginne ich aber mit der guten nachricht
geschätzt haben mittlerweile in hamburg
schon circa 1000 menschen die krankheit
durchgemacht und überstanden sind
gesundet das ist jedenfalls die zahl die
uns vorliegt
gemessen an der zahl der fälle die wir
registriert haben wo die infektion
festgestellt wurde daneben gibt es
sicherlich eine dunkelziffer von
menschen die die erkrankung hatten es
aber gar nicht gemerkt haben weil die
symptome eben nicht da waren oder nur
ganz gering wir haben heute 120 neue
fälle zusätzliche fälle von positiv
getesteten menschen wir haben in den
krankenhäusern 183 hamburger die dort
behandelt werden 44 davon auf der
intensivstation also auch eine relativ
stabile lage
wir weisen ja auch die todesfälle aus in
hamburg wir nennen ihn inzwischen zwei
zahlen
das eine ist die zahl die auch das
robert-koch-institut vermeldet das ist
die zahl der todesfälle mit einer
infektion mit 19 das sind die fälle die
mit 19 verstorben sind wir in hamburg
lassen alle todesfälle die
bekanntermaßen infiziert sind
im institut für rechtsmedizin
untersuchen und lassen dort ganz genau
die todesursache feststellen und deshalb
wissen wir dass die zahl derjenigen die
an cupid 19 gestorben sind etwas
geringer ist das sind mittlerweile 11 in
hamburg während die zahl der todesfälle
insgesamt die eine infektion hatten 14
sind wir nennen beide zahlen weil das
robert koch institut nur die erste zahl
verwendet das ist erklärlich weil es
nicht viele städte gibt in deutschland
die das so wie wir rechts medizinisch
untersuchen lassen und deshalb liegt dem
rk ii nur die eine zahl vor ich glaube
dass wir schon auf sehen können dass
sich mittlerweile in
hamburg das erkrankungs geschehen
verlangsamt hat wir haben ausschläge
nach oben und unten also auch mal nach
unten
wir haben nicht eine dynamische
entwicklung nur nach oben deutlichen
schritten das ist glaube ich schon
einmal eine positive lage vielen dank

0 Kommentare

Kommentare