OSTERN MIT CORONA: Verstärkte Kontrollen und Blockwart-Mentalität
aber noch gelten erst mal ausgangs
beschränkungen und kontakt sperren und
auch über ostern werden polizei und
ordnungsämter die einhaltung der regeln
überwachen
nicht nur am boden sondern auch aus der
luft richtig so meinen die einen völlig
übertrieben finden andere und dann sind
auch da auch noch die die andere
anschwärzen weil die sich nicht genau an
die regeln halten
peter handkes kontrollen kontrollen
immer wieder kontrolle
wer in diesen tagen über die grenze nach
holland fährt darf das tun allerdings
nur als familie sonst hagelt es saftige
strafen wenn man zu dritt viert oder
noch mehr und man wohnt nicht und ein
dach mein freund keine familie dann
bekommen ein bußgeld von 390 euro ganz
schön hart doch wie viel aufwand muss
eigentlich seien am boden silberbach die
polizei sogar aus der luft mit einem
zeppelin sich die menschen an die carola
vorschriften halten
der vorteil aus sicht der ordnungshüter
von oben lassen sich unerlaubte
menschenansammlungen im öffentlichen
raum besser erkennen als vom
streifenwagen aus das gilt auch für
diesen polizeihubschrauber der nun
ständig über der mecklenburgischen
seenplatte kreist und die einhaltung der
chor ohne regeln überwacht den notar
westfalen will man sich jetzt sogar
spanien zum vorbild nehmen und mit
drohnen nach regelbrecher fanden
lautstärke an meinungen aus der luft
inklusive
die drohnen sind ein vernünftiges mittel
erstens um zu beobachten und
polizeikräfte ganz gezielt einzusetzen
um unsere ressourcen auch zu schonen und
zweitens auch für direkte ansprache und
auch zur dokumentation die zahlreichen
kontrollen sind für viele ungewohnt bei
polizei und ordnungsbehörden ist
deswegen fingerspitzengefühl gefragt
nicht jeder hat für die intensive
überwachung verständnis und ich kann mir
vorstellen dass einige leute stört aber
ein bisschen präsenz ist immer gut man
braucht nicht noch mehr also was mich
stört ist dass so viel mit angst
gearbeitet wird vielleicht mit ein grund
warum einige übereifrige zu hobby
polizisten mutieren und vermeintliche
regelbrecher auf parkbänken oder
ortsfremden kennzeichen an die behörden
verpetzen allein in baden württemberg
gab es innerhalb von zwei tagen 3000
private anzeigen gegen corinna
regelverstöße
grundsätzlich nehmen wir die auch
entgegen und kümmern uns darum
erwarten aber auch von den leuten also
erstmal die ihre nachbarn ansprechen und
miteinander reden statt noch mehr
blockwart mentalität zu entwickeln und
auch die übrige bevölkerung hätte in
diesen zeiten lieber etwas mehr
miteinander und weniger gegeneinander
0 Kommentare