WELT THEMA: Covid-19 in Deutschland - Heiße Diskussionen um Corona-Exit-Strategien
ihr kontakt beschränkungen und
ausgangssperren sind gerade jetzt zu
ostern für viele schwer zu akzeptieren
die tatsache dass noch kein wirkliches
ende in sicht ist macht es natürlich
nicht leichter wann geht es zurück zur
normalität wann wird es zumindest einen
fahrplan geben und nordrhein westfalens
ministerpräsident armin laschet hat der
kanzlerin und den anderen
ministerpräsidenten jetzt ein konzept
vorgelegt wie das ende des lockouts
aussehen könnte das wann aber bleibt
auch darin offen alina quast berichtet
ostergrüße nur per zuruf geschenke
dürfen nur vor den eingang gelegt werden
deutschlands pflegeheime wie dieses hier
in nürnberg sind komplett abgeschottet
keine ausnahme an ostern
denn für die bewohner kann das virus
tödlich sein doch auch die isolation
schafft leid hoffnung auf ein baldiges
ende gerade hier ist sehr wichtig der
bayerische ministerpräsident gibt ein
vorsichtiges versprechen - die biologen
und mediziner grünes licht geben kann es
schrittweise erleichterungen geben aber
mit umsicht und vorsicht es gibt
bereiche da kann es schneller gehen es
gibt bereiche da wird es sicher länger
dauert schrittweise zurück zur
normalität den ersten deutlichen schritt
macht sachsen
der ministerpräsident hat heute 20.000
schutzmasken entgegengenommen wir wollen
auf jeden fall den lehrerinnen und
lehrern die ab 20 april bei uns wieder
die prüfungs jahrgänge betreuen wir
wollen das versuchen auch für die
schüler zu gewährleisten
ich glaube dass masken in zukunft mit
dazu gehören ganz konkret bedeutet das
für die abschlussjahrgänge stehen die
schulen nach sachsens ferien wieder
offen
auch virologen sagen bei den schulen
muss deutschland ansätzen mittelstufe
oberstufe hat man natürlich eher die
möglichkeit darauf zu achten dass die
abstands maßen die abstandsregeln
eingehalten werden
doch wer darf dann den betrieb wieder
hochfahren in der industrie kann die
arbeit am fließband mit atemschutzmasken
möglich sein
bis aber die unterbrochenen lieferketten
geschlossen sind dürfte es noch dauern
wo zu produzieren wenn es keiner kaufen
kann autohändler mahnen fängt
deutschland wieder an zu produzieren
muss auch der handel seine türen wieder
öffnen
die reisefreiheit ist überall massiv
eingeschränkt ein ende ist noch nicht in
sicht bei restaurants ist eine regelung
denkbar dass diese aufmachen dürfen wenn
in diesen der mindestabstand eingehalten
wird
ob zb friseure wieder öffnen dürfen
hängt davon ab wie schnell deutschland
den nötigen bedarf an schutzmasken und
co beisammen hat klar ist die
ansteckungsgefahr etwa bei
fußballspielen oder festivals ist wohl
mit am größten dass veranstaltungen
dieser größe zeitnah wieder stattfinden
werden unwahrscheinlich
wirtschaftswissenschaftler warnen das
eine geht nicht ohne das andere
sie müssen also allen unternehmen
letztlich die möglichkeit geben wieder
hochzufahren denn die wirtschaft ist ein
gesamtsystem wo alle unternehmen
voneinander abhängig sind
deshalb kann es nur synchron in allen
sektoren geschehen synchron aus dem
shutter und das wird wohl eine forderung
bleiben schrittweise das präferiert die
politik wann und wie am mittwoch nach
ostern werden bundeskanzlerin und
ministerpräsidenten vielleicht erste
entscheidungen treffen
schauen wir nach köln zugeschaltet
daniel code daniel wir haben es gehört
am mittwoch diskutieren die kanzlerin
und den ministerpräsidenten da geht es
auch um eine exit-strategie armin
laschet der hat ein konzept vorgelegt
was genau sich das vor
ja mir lastet der ministerpräsident von
nordrhein westfalen der ist wieder ein
bisschen ja herr vorgeprescht das kann
man glaube ich so sagen es gibt da eine
expertengruppe um den
ministerpräsidenten da gehört unter
anderem dazu der sehr bekannte virologe
hier von der universitätsklinik in bonn
strikte er auch diese studie in
heinsberg in auftrag gegeben hat dann
ein ehemaliger verfassungsrichter und
ein ehemaliger wirtschaftsweise und die
beschäftigen sich ganz genau nämlich mit
dem thema wie schafft man es möglichst
bald in einen alltag zurück zu kommen
aber natürlich unter der absoluten
vermisse dass das gesundheitssystem
nicht darunter leiden soll und da gibt
es verschiedene szenarien für
bildungseinrichtungen aber auch zum
beispiel zu den handel weil
bildungseinrichtungen da geht es zum
beispiel darum dass man sagt ja wir
öffnen die schulen wieder aber der
unterricht er kann zum beispiel
zeitversetzt stattfinden da unterrichten
wir vor allem erst einmal ältere schüler
für dieses einfacher ist sich an diese
social distance in regeln zu halten dann
werden auch die lehrkräfte
beispielsweise ein gerät wie selbst
nicht zur risikogruppe gehören und auch
beim handel da muss es ganz klare
abstufung geben das ist natürlich
wichtiger das erste bäcker um die ecke
öffnen kann oder der schuhladen und
nicht erst die diskothek dann wird auch
über einen mundschutz pflicht diskutiert
also ist ein 15 seitiges pamphlet so
möchte ich mir das so möchte ich das mal
nennen
worüber diskutiert wird wie man halt in
diesem alltag zurückkehren kann
von alltag sind wir aber noch weit
entfernt wie sieht es aus der nordrhein
westfalen die letzten tage sehr sehr
sonnig sehr sehr schön halten sich die
menschen an die regeln wer muss mit
einigen ordnungsämtern hier auch über
das wochenende unterhalten können und
scheint wirklich so zu sein als hätten
es die meisten menschen verstanden dass
man jetzt trotzdem osterfeiertage sich
natürlich an diese regeln halten muss
dass solche displays in ganz wichtig ist
wir hören zum beispiel auch von den
grenzen hier von nordrhein-westfalen
dass man da nicht unheimlich viel
verkehr wahrgenommen hat normalerweise
lädt das natürlich ein auch einen
ausflug ins nahe gelegene ausland zu
machen
darauf wird verzichtet und ich glaube
darauf können die bürger hier in
nordrhein westfalen aber auch in ganz
deutschland einfach stolz sein gab es
gestern selbst
frankfurt erlebt da ist die polizei
herumgefahren und eine ansage gemacht
die die bürger unheimlich erfreut hat da
ganz klar gesagt ja vielen dank dass ihr
euch an die regeln halten und das haben
wir gestern auch vom bundespräsidenten
gehört der sich auch sehr dankbar
gezeigt wer ja ganz klar gesagt hat
jeder hat in den letzten tagen in den
letzten wochen mit diesen
einschränkungen ja quasi anderen
menschen auch das leben gerettet ist ist
es einfach wichtig dass man diese
disziplin noch ein bisschen weiter
durchhält und dann wird es sicherlich
eine möglichkeit geben in den nächsten
wochen zu einem relativ normalen alltag
vielleicht schrittweise dann auch
zurückkehren zu können
daniel vielen dank nach köln
0 Kommentare