Corona-Beschränkungen zu Ostern: Wenige Verstöße und wenig Verkehr in Bayern | Rundschau | BR24
normalerweise herrscht hier an den
ostertagen staustufe rot doch in der
korona krise ist alles anders statt stau
alarm auf den bayerischen autobahnen
leere straßen lediglich das fahrverbot
für lkws ist an den feiertagen
ausgesetzt und die
lebensmittelversorgung sicherzustellen
die menschen haben sich tatsächlich an
die beschränkungen gehalten auch daran
dass zu touristischen zwecken reisen
eigentlich untersagt sind stattdessen
ist doch relativ viel fahrradverkehr und
viele spaziergänger sind unterwegs
es wird geradelt spaziert oder einfach
in der sonne gesessen und das mit
genügend abstand wie hier im münchner
westpark die leute halten sich
weitgehend an die vorschriften würden
sich aber erste kleine schritt aus der
isolation wünschen dass man keine
geschäfte geöffnet wo man wirklich
handhaben können sich das vielleicht nur
ein oder zwei leute eigentlich weniger
apotheken auch dass man darf ja ich ein
bisschen mehr vielfalt bringen könnte
zumindest die blumen märkte sollten auf
machen jetzt im frühjahr will doch jeder
abend pflanzen und blumen haben dann der
friseur
es ist notwendig aber geht leider jetzt
nicht laut dem bayerischen
innenministerium gab es am
osterwochenende 78.000 kontrollen wegen
der geltenden ausgangsbedingungen
dabei registrierten die beamten rund
10.000 verstöße
0 Kommentare