heute journal vom 13.04.2020

Von ZDFheute Nachrichten
Veröffentlicht am 14.04.2020


und jetzt das heute journal
guten abend am ende dieser
osterfeiertage die wir uns so in der
form vor wenigen wochen wohl auch noch
nicht hätten vorstellen können
zugleich ist nach ostern ja auch ein
politisches datum nach ostern will die
politik entscheiden wie es weitergehen
soll
am mittwoch wird die bundeskanzlerin mit
den ministerpräsidenten der länder dazu
konferieren eine wichtige rolle sollen
dabei ratschläge aus der wissenschaft
spielen eine zentrale institution dafür
ist die leopoldina benannt nach kaiser
leopold im ersten die älteste nationale
akademie der wissenschaften
zu deren aufgaben auch die
politikberatung gehört sie
veröffentlichte heute entsprechende
empfehlungen an dem unter anderen
ökonomen juristen psychologen und
pädagogen mitwirkten
dazu gleich ein gespräch doch zunächst
fasst christina cards die wesentlichen
punkte zusammen das land im
ausnahmezustand wie finden wir aus
dieser lage zurück in den alltag
es ist eine gewaltige frage der sich die
leopoldina gewidmet hat wohl wissend die
erwartungen sind hoch
die bundeskanzlerin selbst hatte
vergangene woche betont wie wichtig ihr
die einschätzung der wissenschaftler
ganz unterschiedlicher disziplinen ist
für mich eine sehr wichtige studie wird
die der nationalen akademie der
wissenschaften sein der leopoldina an
dieser studie sind dann natürlich nicht
nur virologen beteiligt und
epidemiologen sondern
wirtschaftsexperten soziologen ethiker
also menschen die das gesamte
gesellschaftliche leben im blick haben
und damit auch die richtigen abwägungen
treffen können und nun ihre antwort auf
18 seiten die krise nachhaltig
überwinden nennt die akademie ihre
stellungnahme und macht klar
einfache antworten gibt es nicht die
grundhaltung der leopoldina ist dass das
menschliche leben der schutz des
menschlichen lebens ein oberster
priorität steht und wir müssen aber
trotzdem jetzt aus diesem schatten
heraus kommen und hatten einfach
behutsame langsame
schritte empfohlen zu diesen behutsamen
schritten gehört es die schulen wieder
zu öffnen
zunächst für grundschüler und für die
sekundarstufe eins auch prüfungen
sollten abgehalten werden meinen die
experten
allerdings können unser alltag jetzt nur
gelingen wenn alle sich an die neu
gelernten regeln halten
dann sollten auch restaurants und kleine
geschäfte demnächst wieder öffnen
ein weiter so wie früher wird es vorerst
nicht geben
ich denke man kann ja auch ein bisschen
von von unseren nachbarn in asien dann
ich denke der mund nasenschutz das ist
das neue cool und schick ja das muss
einfach ein sozialer standard werden
über monate die pandemie wird uns über
monate eigentlich bisher eine
schutzimpfung haben begleiten
aber welche schutzmaßnahme genau wie
wirkt können auch experten für die
ausbreitung der pandemie nicht sagen
wenn zu ostern einfach viele kontakte
stattfinden
dann sehen wir den effekt in den
fallzahlen erst zwei wochen später das
heißt man dort sozusagen im blindflug
für den parteien also für zwei wochen
man kann diese effekte zumindest zurzeit
sehr sehr schlecht sofort abschätzen
das heißt wenn wir jetzt von einem
schlag auf den anderen komplett alles
wieder freigibt dann kann es durchaus
sein dass man wieder zu einem deutlichen
exponentiellen wachstum kommt dieser
blindflug ist ein zentrales problem
meinen könnte helfen infektionswege zu
erkennen und schnell zu unterbrechen und
verbesserte tests antwort auf die frage
geben wer schon infiziert war und
möglicherweise längst immun ist
viele fragen zu den risiken von gofit 19
seien noch nicht geklärt mahnt die
leopoldina
das führe zu einer verzerrten
wahrnehmung
und in dieser expertenrunde der
leopoldina saß auch der
wirtschaftswissenschaftler professor
lars feld von der universität freiburg
der außerdem eine der wirtschaftsweisen
und auch als solcher politikberater ist
gut herr professor feld genommen
fristlos die leopoldina so sie und ihre
kollegen empfehlen eine alsbaldige
wiederaufnahme gesellschaftlichen lebens
vor allem soll
zitat sobald irgend möglich die schulen
wieder öffnen was heißt sobald irgend
möglich kann man das konkretisieren also
jetzt ab 29 april zb wieder das sind wir
zurückhaltend letztlich geht es ja darum
dass vonseiten der virologen entwarnung
kommt im hinblick auf die fälle der
neuinfizierten so dass man von daher
sagen kann wir haben die pandemie
einigermaßen unter kontrolle wir müssen
nicht mehr damit rechnen dass das
gesundheitswesen überlastet wird und
dann ist es auch möglich
vorsichtig und allmählich zu öffnen das
sind die empfehlungen der leopoldina
das heißt letztendlich nichts dann doch
an den virologen was die sagen nicht nur
einen biologen am ende liegt es einfach
an der politik die politik übernimmt das
risiko die politik ist diejenige die
entscheidet die virologen die es selber
auch eine ganze bandbreite an
unterschiedlichen einschätzungen haben
können ebenfalls nur beraten und können
ihre informationen weitergeben
genauso wie das andere wissenschaftler
toren die politik ist nachher diejenigen
die alles in der hand hat es das nicht
für wissenschaft politik auch ein
problem das wir da immer noch in einem
gewissen blindflug sind wir haben nach
wie vor keine repräsentative stichprobe
also keine vorstellung wie hoch die
dunkelziffer ist wie groß das insgesamt
in der bevölkerung ist darauf man sie ja
auch an ihren empfehlungen dass das
jetzt mal erstellt wird ja wir sehen
dass die datenlage die wir im moment
beobachten einfach
immer unzureichend ist um wirklich
fundierte entscheidungen zu treffen von
daher muss man so wie sie das sagen
aufsicht entscheiden also gewisser weise
in einem blindflug aber das bisschen was
man sehen kann ist natürlich schon auch
wichtig genug und es ist immer auch in
der situation in der wir da sind eine
eine frage von versuch und irrtum man
muss herausfinden ob mit leichten
öffnungen mit erleichterung die man nach
und nach bringt probleme auftreten oder
nicht das problem bei diesem trial and
error ist dass man eine die wirkung
dessen was wir heute tun eben erst in
zwei oder drei wochen sie das ist bei
diesen epidemiologischen verbreitung so
man kann es also schwer einschätzen und
dann kann schon wieder rum so viel
schiefgegangen sein dass man das nicht
mehr eingefangen bekommt das ist ja das
was in italien beobachten seit fünf
wochen ausgangssperre und die zahlen
gehen trotzdem nur langsam runter das
heißt die gefahr dass man einen
vorsprung den wir jetzt haben verspielt
diese gefahr scheint doch recht groß und
trotzdem raten sie zur baldigen
öffnungen nun auf der anderen seite
stehen ja die gesellschaftlichen und
ökonomischen auswirkungen die die
gegenwärtigen ausgangssperren der
konnten die kontaktsperre die existieren
haben
die muss man mit bedenken und vielleicht
hilft es dann schon mit kleinen
schritten voran zu gehen ohne dass diese
große gefährdung kommt von der sie
sprechen gleichwohl das risiko bleibt
für die politik und sie muss ich ganz
genau entscheiden aber sie tut
sie empfehlen als erstes die schulen
teilweise wieder zur eröffnung waren die
schulen die ersten die geschlossen
wurden weil man befürchtete dass dort
besonders großes am epidemie geschehen
stattfindet warum jetzt ausgerechnet die
schulen wo kinder durcheinander laufen
oder das an ihre familien tragen oder
auch lehrer infizieren berechnet die als
erste wieder öffnen
nun höre mir bei den schulen die
vorstellung dass es um eine
differenzierte strategie geht dass man
sich genau überlegt an welchen stellen
öffnungen vorgenommen werden sollen also
insbesondere dass die prüfungen
durchgeführt werden können
am ende der sekundarstufe 1 sofern dort
erforderlich sind
für das abitur dass wir im übergang von
der grundschule auf weiterführende
schulen unterricht vorsehen können und
es sind weitere voraussetzungen
notwendig man kann die kinder nicht
einfach durcheinander laufen lassen
sondern das muss auch in gewisser weise
geordnet erfolgen den anderen klassen
auf den schulhöfen und so weiter aber
sie empfehlen dass zum beispiel auch für
kinder die in der grundschule sind und
dann auf die weiterführenden schulen
kommen da reden wir von 19 jährigen die
sollen dann jeden tag 6 56 stunden
mundschutz tragen die sollen hygiene
regeln einhalten sich auf
heruntergekommenen schultoiletten also
gründlich die hände waschen die sollen
ihre lehrer nicht anfassen die sollen
zwei meter voneinander abstand halten
ist das realistisch naja wenn wir über
die tritt viertklässler reden und das
zusammenbringen mit der idee dass es
sich um kleinere gruppen handelt auch
mit der vorstellung dass beispielsweise
vor allem deutsch mathematik
unterrichtet wird in diesen klassen dann
ist man in kleineren gruppen dann handle
es sich nicht um sechs stunden
unterricht sondern um kürzere zeiten so
dass man eben auch die kleingruppen
nacheinander bringen kann und das ist
dann eben auch möglich auf dem schulhof
die kinder noch einigermaßen voneinander
weg zu halten
der abstand ist das wichtigere es ist
schön wenn die wenn es gelingt die
kinder mit mundschutz auszustatten und
das einigermaßen vernünftig zu gestalten
aber abstand ist wichtiger eine frage an
den ökonomen sie machen ja auch
vorschläge wie sich arbeitnehmer
verhalten sollen also zum beispiel
schichtarbeit zu sehen das weniger
arbeitnehmer gleichzeitig in büros sind
dass alle nach möglichkeiten zum office
gehen wo es möglich ist soll das auch zu
arbeitsschutz rechtlichen regelungen
führen oder überlässt man das sozusagen
der einschätzung und der willkür des
jeweiligen arbeitgebers nun die
arbeitgeber tragen ja in gewisser weise
auch selber ein risiko sie wollen ja
nicht verantwortlich dafür sein dass
teile der belegschaft dass sich an
diesem virus erkranken sich anstecken
sondern wollen auch eine leistungsfähige
belegschaft erhalten
man muss von seiten der politischen
entscheidungsträger überlegen ob man den
unternehmen hier gewisser weise auch
handlungsempfehlungen an die hand gibt
aber auch hier ist es so am ende muss
der unternehmer ein gewisses risiko
tragen und vorgaben für seine
arbeitnehmer machen
es wird in manchen unternehmen und
betrieben leichter möglich sein den
abstand einzuhalten
zu den kollegen und kolleginnen aber in
anderen unternehmen ist es dann eben
wichtig sicherzustellen dass die hygiene
vorschriften strikt eingehalten werden
aber was hat hält dank für das gespräch
ich danke ihnen für das interview haben
ja vor einer stunde geführt und das wird
jedenfalls eine der großen fragen sein
wie sehr sich der großteil der bürger
und unternehmen an hygiene und
abstandsregeln hält wenn die strengen
auflagen gelockert werden
handy daten weisen darauf hin dass es in
der bevölkerung schon jetzt wieder mehr
bewegung gibt das spielt natürlich auch
die ostertage und das schöne wetter eine
rolle wie sich das in neuinfektionen
niederschlägt wird man aber erst in zwei
drei oder an einer fuhre frühestens
wissen das ist ja wie schon gesagt dass
türkische das was sie heute tun wirkt
sich erst wird zeitversatz sichtbar aus
insgesamt zehn behörden und polizei aber
eine positive bilanz die mehrheit der
bevölkerung habe sich auch über ostern
an die auflagen gehalten
elisabeth schmidt bericht ostern als
stresstest ganz entspannt ob in berlin
an der isar in münchen oder am
steinhuder meer an dem badesee bei
hannover grüppchenbildung familien
partner und dazwischen 1,5 meter platz
zumindest meistens
neue verhaltensregeln sie sind alltag
geworden wenn die notwendigkeit da ist
halt auch länger ich meine muss was wir
machen aber auch über mehrere wochen
jeden tag anders so lange das notwendig
ist finde ich das völlig in ordnung und
ich denke gesundheit geht davor eine
leichte lockerung wäre bestimmt ganz gut
ich das muss ja weitergehen mit mit dem
geld verdienen ich weiß nicht wie lange
der staat uns noch unter die arme
greifen kann geduld geduld mantra der
polizei an diesem wochenende
zu fuß per streifenwagen zu pferde
beamte haben ganz genau beobachtet von
der spazieren gegangen man hat das
schöne wetter genossen war vielleicht
auch mal kurz in der sonne gelegen aber
hat auf den abstand geschaut und wir
haben hier relativ wenig eingreifen
müssen bundesweit gab es nur vereinzelt
unbelehrbare eine geburtstagsparty mit
über 30 gästen in berlin
brennende mülltonnen als protest gegen
ausgangs beschränkungen in griesheim bei
darmstadt platzverweise bußgeld in
deutschland gab es zehntausende von
verstößen insgesamt eine niedrige zahl
und trotzdem kein grund für leichtsinn
jetzt steht der nächste stresstest schon
wieder an denn wenn was ich hoffe wir in
der lage sein werden ganz vorsichtig
schritt für schritt aber doch wieder
eben lockerung einzuführen dann mag das
bitte niemand damit verwechseln das
jetzt das problem erledigt sein und es
kommt wirklich darauf an dass wir in
diesem ganzen zeitraum in unserem alltag
jede menge zurückhaltung an den tag
legen
doch manchmal bedeutet zurückhaltung
nicht immer gleich verzicht ein
spontanes konzert einer blaskapelle für
die isolierten bewohner dieses
seniorenheims im bayerischen bad tölz
distanziert und trotzdem von herzen
weitere meldungen rund ums kroner thema
hat jana becker zusammengestellt und
beginnt mit den aktuellen zahlen soweit
sie heute am ostermontag vorliegen
nach erhebungen der johns hopkins
universität sind in deutschland über
128.000 infektionen durch tests
bestätigt genesen sind 64 1300 ungefähr
die hälfte der infizierten
aktuell beträgt die zahl der todesfälle
in verbindung mit kurven 19 3038 die
zahl der erkrankten verdoppelt sich nur
noch alle 20 tage frankreich verlängert
seine ausgangssperre nochmals nun bis
zum 11
das hat präsident manko in seiner
vierten rede an die nation seit beginn
der krise am abend verkündet für die
franzosen gelten seit mitte märz strenge
regeln spaziergänge etwa sind aktuell
nur eine stunde pro tag im radius von
einem kilometer zum wohnsitz erlaubt in
spanien durften heute hunderttausende
angestellte des industrie und baubereich
wieder arbeiten polizisten verteilten
millionen von schutzmasken an pendler in
regionen in denen kein feiertag ist
ansonsten bleibt die ausgangssperre im
am stärksten betroffenen land europas in
kraft spaniens ministerpräsident sánchez
spricht weiterhin vom alarmzustand
zuletzt war die zuwachsrate bei den
neuinfektionen jedoch vergleichsweise
niedrig
der arbeitgeberverband gesamtmetall
erwartet für die deutsche metall und
elektroindustrie bis ende des monats bis
zu 2,2 millionen beschäftigte in
kurzarbeit derzeit hätten bereits etwa
1,2 millionen menschen ihre arbeitszeit
in der branche verringert die
produktionsanlagen seien zur zeit nur zu
65 prozent ausgelastet
und jetzt andere nachrichten von heinz
wolf der eigentümer der polnischen
fluglinie lot verzichtet auf den
geplanten kauf der fluggesellschaft
condor
die polnische luftfahrt holding pgl
hatte sich anfang des jahres als neuer
investor für condor durchsetzen können
in den vergangenen tagen waren
allerdings zweifel an dem bereits im
januar abgeschlossenen kaufvertrag
lauter geworden
honda wird momentan durch einen
überbrückungskredit der kfw in der luft
gehalten
der ferienflieger hat mehr als 4900
mitarbeiter und war durch die thomas
cook pleite in schwierigkeiten geraten
in israel läuft in knapp einer stunde
die frist zur bildung einer neuen
regierung ab der likud von
ministerpräsident netanyahu und das blau
weiß bündnis seines konkurrenten ganz
haben heute weiter über eine mögliche
zusammenarbeit beraten aber jedenfalls
noch ist nicht bekannt ob im letzten
moment noch eine einigung möglich ist
eine verlängerung der frist hatte
präsident rebellen abgelehnt er muss bei
einem scheitern dieser verhandlungen
über das weitere vorgehen entscheiden
möglich sind am ende auch neuwahlen
us-präsident trump hat die jetzt
beschlossene kürzung der ölfördermenge
begrüßt er dankte vor allem saudi
arabien und russland und sagte die
einigung werde auch hunderttausende jobs
in der energiebranche der usa sichern
die opec will mit partnern wie russland
die fördermenge von mai bis juni
deutlich drosseln um 9,7 millionen
barrel pro tag also rund 1,5 milliarden
liter fast zehn prozent der weltweiten
gesamtfördermenge am markt reagierten
die ölpreise mit heftigen ausschlägen
und pendelten sich dann auf einem niveau
an dass sie vor der einigung hatten über
den süden und südosten der usa sind
schwere stürme und tornados
hinweggezogen wenn das 30 menschen kamen
ums leben
und es gibt große schäden an hunderten
gebäuden allein in louisiana
insgesamt waren in den betroffenen
bundesstaaten fast 1,3 millionen
menschen zeitweise ohne strom
die behörden rechnen mit weiteren
schweren unwetter
und jetzt die wetteraussichten hier bei
uns morgen bleibt es im nordosten und im
südwesten meist wolkenlos sonst wechseln
sich sonne und wolken ab es bleibt
trocken bei einem im norden lebhafter
nordwestwind werden sechs bis 14 grad
erreicht
auch in den nächsten tagen gibt es viel
sonne am mittwoch und donnerstag mit
wolken im norden am freitag mit schauern
im süden vor allem im süden wird es
wieder deutlich wärmer
bei dem schönen wetter ist man zwar
gerne draußen aber corona bedingt bleibt
ja noch viel zeit zu hause zeit
vertrieben werden will
kunstinteressierte besinnen sich darauf
ein freizeitvergnügen früherer
jahrhunderte tableau wiwo das lebende
bild erfunden haben soll es eine
erzieherin am hofe des herzogs von eon
um ihre adligen zöglinge bei laune zu
halten
später wurde es zu einem
gesellschaftsspiel der bursch war sie
sozusagen die mottopartys des
achtzehnten jahrhunderts und jetzt in
zeiten von corona wird das lebende bild
wiederentdeckt und findet im netz eifrig
verbreitung
oliver reichert stellt einige besonders
schöne exemplare vor der ungläubige
thomas ist eines der berühmtesten
gemälde von michelangelo merisi da
caravaggio thomas rechter zeigefinger
tief in der wunde des heilands
mehr als 400 jahre nach dem original
nachgestellten der korona isolation
wenn auch nicht alle abstandsregeln
eingehalten werden
piet mondrians komposition mit rot blau
und gelb
ein klassiker der klassischen moderne
90 jahre alt zwischenzeitlich für
reklame für hg missbraucht in der korona
isolation wird brotbelag daraus
kunstsinnige menschen nutzen die kone
ruhe um kunst nachzustellen
keine ganz neue idee im gegenteil diese
tableau waren schon vor mehr als 200
jahren ein partyspaß für das angehende
bildungsbürgertum nun also kunst spaß
ohne party triumph in die feed heißt
dieses bild von norman rockwell von 1953
rockville im alter das leben in den usa
die er es sich wünschte sagte er selbst
das nachgestellte bild passt sehr in
unserer corona zeit kam ins depot
in dieser stimmung werden wir noch
einige wochen verbringen
hauptsache wir fangen nicht an und waren
an hieronymus bosch nachzustellen
in diesem sinne des bauern noch der
hinweis auf die nächste heute express
nur 20 fehler sehen
[Musik]

0 Kommentare

Kommentare