Wie eine Inventarkarten-Zeichnerin Löffel aus aller Welt ins MARKK brachte
wir stehen jetzt hier in der ausstellung
vor einer auswahl von löffeln aus einer
löffel sammlung von löffeln aus aller
welt und im hintergrund sehen wir eine
auswahl aus dem dazugehörigen inventar
karten katalog ich erzähle diese
geschichte immer gerne weil sie für mich
für das steht was mein anspruch war in
der recherche zu dieser ausstellung
nämlich herauszufinden was die frauen
für ambitionen und ziele im leben hatten
außerhalb oder auch im zusammenhang mit
der museumsarbeit frauen die eben hier
als zeichnerin für den inventar karten
katalog angestellt waren und im zuge der
vorbereitung haben wir nicht eben auf
diese löffel sammlung gestoßen die
tatsächlich von einer der zeichnerin
nämlich von marie n berlin gesammelt
wurden beziehungsweise das war zunächst
noch die frage hat diese frauen die zu
den frauen gehört die tatsächlich bis
zur rente hier am museum als zeichnerin
tätig war tatsächlich die letzte selber
gesammelt ist sie dann eben auf aller
welt unter in aller welt unterwegs
gewesen den aufschluss dazu oder die
antwort dazu gab der in den tag raten
katalog und zwar hat man wie in berlin
diese sammlung 1955 jahre nach ihrer
verrentung dem museum verkauft und die
sammlung kamen dann ins haus mit diesem
extra inventar karten katalog und auf
den inventar karten dieses kataloges
eben jeweils der sammler vermerkt und
dann geht eben daraus hervor dass sie
die löffel von kollegen am haus von
wissenschaftlern am haus und auch von
mit dem museum verbundenen bekannten
sammlern geschenk mitgebracht
eingetauscht oder abgekauft hat
0 Kommentare