CORONAVIRUS IN ÖSTERREICH: In Trippelschritten zurück zur Normalität
ganz ähnlich wie in deutschland sind die
menschen in österreich bisher weitgehend
von einer corona katastrophe verschont
geblieben bilder wie aus rom oder madrid
kennen wir aus wien bisher nicht das mag
auch daran liegen dass die regierung
unter bundeskanzler kurz frühzeitig
reagierte und das öffentliche leben mehr
oder wenig schotter
jetzt soll ein teil dieser maßnahmen
wieder zurückgedreht werden zunächst im
einzelhandel die hand friedrich funk die
schlange ist lang
schon vor der eröffnung dieses
baumarktes in wien stehen die kunden
kann mit viel abstand und mit maske das
sind die regeln und die werden streng
überwacht
es ist der erste schritt zurück zur
normalität
österreich hier und da hatten wir etwas
zu tun und das ist jetzt mein projekt
die nächsten tage online shops für mich
überhaupt kein thema ich bin er lieber
ins tor gehen und
gustieren und schauen was ich benötige
als versicherung einen schock seit heute
dürfen im nachbarland bau und
gartenmärkte sowie geschäfte bis zu 400
quadratmeter wieder öffnen
nach vier wochen steht statt alle kunden
und mitarbeiter müssen allerdings einen
mundschutz tragen wenn es ist einen
meter abstand halten und die zahl der
kunden im verkaufsraum wird begrenzt ab
mai sollen dann alle anderen geschäfte
einkaufszentren und friseure wieder
aufmachen dürfen mitte mai den schulen
gastronomie und hotelbetriebe die
allgemeinen ausgangs beschränkungen
bleiben aber bis ende april in kraft und
das kanzler sebastian kurz warnt seine
landsleute weiterhin zu disziplinieren
bitte bleiben sie weiterhin stark bitte
halten sie war hindurch ich sage aber
dazu sollten sich die zahlen in die
falsche richtung entwickeln dann werden
wir selbstverständlich die notbremse
ziehen heißt ein erneuter lockdown die
schrittweise lockerung der maßnahmen in
österreich könnte auch eine blaupause
seien für den ausstieg aus dem corona
maßnahmen in deutschland
am mittwoch will die kanzlerin mit den
ministerpräsidenten der bundesländer
beraten ob es auch hier zu lande eine
lockerung der einschränkung geben kann
0 Kommentare