Schweden, Österreich & Co: Machen es andere besser im Kampf gegen Corona? | Possoch klärt | BR24
österreich hat die korona regeln
gelockert schweden muss gar nichts
lockern weil die nie irgendwas gelockt
da und haben und wir in deutschland
diskutieren über eine exit strategie ist
deutschland der tab machen es andere
länder besser im kampf gegen jetzt
[Musik]
der kampf gegen korona ist kein
gemeinsamer kampf jedes land auf der
welt handelt die krise so ein bisschen
anders
was auf der einen seite ja auch
vollkommen okay und verständlich ist
weil es so sachen wie kapazitätsgrenzen
im krankenhaus intensivbetten diese
sachen sind einfach unterschiedlich in
den einzelnen ländern auf der anderen
seite macht es das aber auch schwierig
zu entscheiden welches ist denn die
erfolgversprechendste strategie und das
macht es schwierig zu sehen hey unser
nachbar österreich der hat die regeln
schon gelockert und bei uns gelten die
sperren nach wie vor
schauen wir uns das noch mal in europa
an einen richtigen lockdown also
ausgangssperren gab bzw gibt es in tirol
der tschechischen republik frankreich
italien spanien und großbritannien
in allen anderen europäischen ländern
gab beziehungsweise gibt es lockdown
ähnliche zustände ausgangs
beschränkungen kontaktverbot teilweise
geschlossene geschäfte nur in schweden
da gibt es so gut wie nix lediglich zwei
verbote menschenansammlungen von mehr
als 49 personen sind untersagt außerdem
gilt ein besuchsverbot für pflege und
altersheimen
es gibt nach wie vor keine ausgangs oder
kontakt sperren in schweden schulen bis
klasse 9 und kindergärten bleiben
geöffnet ebenso spielplätze sportanlagen
schwimmbäder und bibliotheken auch ein
kinobesuch mit maximal 49 personen ist
möglich cafés und restaurants dürfen
noch gäste bewirten mit ausreichend
abstand
die leute sind aufgefordert auf unnötige
reisen zu verzichten wenn es nicht
unbedingt sein muss dann auch nicht im
bus und bahn steigen wer kann macht home
office all diese empfehlungen maßnahme
die beruhen auf freiwilligkeit schweden
hat im prinzip nur zwei hauptmaßnahmen
wer sich krank fühlt bleibt zu hause und
wer älter ist als 70 oder eine
vorerkrankung hat der isoliert sich
selbst schweden sagt na ja im grunde wir
machen ja nichts anderes als geht es
anderen land auch nur setzen wir eben
traditionell mehr auf freiwilligkeit und
die einsicht der bürger dieser
schwedische sonderweg der läuft seit
beginn der pandemie also mahlzeit
nachzufragen wie sieht man so das
zwischenfazit aus und das mache ich
jetzt beim ard korrespondenten in
stockholm
carsten schuster carsten dieser
schwedische sonderweg wie würdest du
einschätzen wie dieses experiment
bislang gelaufen ist dieser weg läuft
bislang glaube ich aus schwedischer
sicht sehr sehr gut sie fühlen sich
bestätigt auf diese mehr
sanften weg der weniger auf verbote
setzt sondern mehr auf empfehlungen auf
vertrauen auch der regierung in die
bevölkerung von anfang an hat die
gesundheitsbehörde hier drei wesentliche
ziele definiert drei schritte und hat
gesagt zum einen wer sich krank fühlt
bleibt bitte sofort zu hause zum anderen
wer von zu hause aus arbeiten kann der
tut das bitte und zum dritten
wir sollten unbedingt vermeiden
risikogruppen zu kontaktieren also wir
sollten einfach ältere meiden
es hatte in der zwischenzeit auch nur
zwei verbote gegeben nämlich zum einen
von veranstaltungen mit mehr als 50
leuten das waren mal 500 sie haben die
zahl runtergesetzt und da gibt es ein
generelles besuchsverbot in altenheimen
und das hat aber nicht verhindern können
dass die relativ hohe zahl von toten es
sind über 1000 hier in schweden
doch in der mehrzahl eigentlich ja von
alten leuten gestellt werden das sind
die senioren die hier sterben ein
drittel etwas sagt man
und das hängt damit zusammen dass in
schweden sehr viel alte leute zu hause
wohnen sie sind gepflegt worden von
pflegediensten die offenbar nicht gut
vorbereitet worden
die hat nicht genug schutzkleidung die
waren womöglich auch in sachen hygiene
nicht ganz vorsichtig genug das ist ein
großer knackpunkt ein zweiter punkt ist
es hat sich gerade über ostern hier
gezeigt dass der appell an die vernunft
der leute von vielen beachtet wird aber
eben auch nicht von allen das wetter war
prächtig die restaurants sind offen die
geschäfte sind offen wir haben das hier
selber erlebt im blumenladen dicht an
dicht waren die leute da in den
restaurants auch so dass man
zwischendurch mal drohen musste
restaurants die die tische nicht etwas
weiter auseinander stellen die werden
zwangsweise geschlossen
so weit ist es allerdings nicht gekommen
es geht so weiter auf diesem
schwedischen weg es gibt erste kritik
wissenschaftler haben sich hier in einem
offenen brief geäußert so können wir das
nicht machen und daher ist die
diskussion vor allem wann ist man
infektiös die gesundheitsbehörde sagt ja
wenn du dich krank ist bleibt zu hause
die wissenschaftler sagen dann ist es
schon zu spät da hat der trend
verschlafen ihr hättet die leute waren
müssen dass sie eigentlich vorher schon
zu hause bleiben müssen nur wenn man
sich nicht keine führt wand will man
wissen wann man infiziert ist dann hätte
man den schwedischen weg so nicht gehen
dürfen
aus deiner sicht von vor ort ist es in
schweden der bessere
gewesen das ist super schwer zu
beantworten nach den zahlen ist ja
zumindest nicht drastisch der
schlechtere das muss man glaube ich
sagen ich könnte jetzt nicht sagen als
deutscher der in schweden lebt er selber
er nach deutschen vorgaben lebt also
sich selber isoliert kontakte vermeidet
ich könnte nicht sagen dass die schäden
ist grundsätzlich falsch gemacht haben
alarmierend ist schon die deutlich
proportional zur gesamtbevölkerung
erhöhte zahl der toten alarmiert ist
auch dass es dort vor allem die älteren
getroffen hat und darüber wird hier kaum
diskutiert auch viele flüchtlinge die
gerade hier im großraum stockholm in den
aus den problembezirken ghettos sagen
einige dazu leben in hochhäusern in
engen familiären strukturen die offenbar
vor den sanften warnungen gar nicht so
erreicht worden sind das ist etwas was
für mich zu schweden nicht so passt aber
darüber wird nicht großartig geredet was
sie sagen ist selber wir wissen ja noch
nicht ob der schwedische weg am ende
erfolgreich war
wir müssen abwarten wie die weitere
entwicklung ist die gesundheitsbehörde
sagt immer wieder wir sind etwas zum
beispiel hinter deutschland her in der
entwicklung der krankheit das heißt man
kann keine direkten vergleiche anstellen
aber ganz generell sind die leute hier
schon der meinung ja wir haben uns halt
auf das wesentliche beschränkt und
ansonsten die bürgerlichen freiheiten
nicht eingeschränkt wir haben die
wirtschaftlich so ausgebremst obwohl
auch sie natürlich hier ausgebremst ist
am ende wird man erst im halben jahr
vielleicht beurteilen können was der
bessere weg war ganz persönlich fühle
ich mich hier unwohl
einfach weil die leute mir zu dicht
kommen das problembewusstsein ist nicht
so groß wie ich das aus deutschland
höhere unter anderem auch von meiner
familie und das macht einen unbehaglich
auch wenn man das jetzt nicht durch
fakten untermauern kann
da gibt es bei dir aber ja um die ecke
sozusagen noch zwei andere länder die ja
ganz anders im kampf gegen des chores
vorgegangen sind nämlich dänemark und
norwegen
und gerade aus norwegen hört man ja so
die eine oder andere erfolgsmeldung dass
das virus dort unter kontrolle sei
vielleicht hatte man ganz kleiner
einschub norwegen hatte schon am 12 märz
relativ strikte maßnahmen gegen das koma
virus verhängt und zwar wurden die
grenzen für ausländer komplett
geschlossen und norweger die wieder heim
sollten die mussten egal war es 14 tage
lang in quarantäne
schulen und kindergärten sind genau so
geschlossen wie universitäten kirchen
und andere einrichtungen so und deswegen
sagt nording liegt dort die basis die
produktionszahl also der null wert bei
0,7
das heißt ein infizierter der steckt nur
noch 0,7 andere menschen an
und wenn eben dieser er null wert unter
1 liegt dann wird die krankheit auch
langsam einfach auslaufen so carsten
danke für stan bleiben bei diesen kurzen
einschub also was kannst du es sagen zur
lage in dänemark und norwegen
ganz aktuell kann man natürlich sagen
dänemark fängt jetzt an behutsam den
exit einzuleiten die schulen erste
schulen sind eröffnet kitas kindergärten
wieder gehört dass kopenhagen dass
einige läden geöffnet haben aber auch
dort sagt mit der fredriksen die
ministerpräsidentin
vorsicht vorsicht jetzt nicht zu schnell
nicht leichtsinnig werden und das
ähnliche gilt auch für neuwagen auch die
sind sehr erfolgreich und sehr strikt
aber die grenzen bleiben noch
geschlossen ist bleiben quarantäne
regelungen in norwegen auch weiterhin
wer dort ein reist auch wenns norweger
ist zwei wochen quarantäne
das heißt diese länder sagen wir haben
erfolg im kampf gegen krohne auch
größeren erfolg als die schwedin weil
wir strikt da sind und es deutet sich an
dass es wenn dann wirklich nur sehr
leichte erste lockerungsmaßnahmen gibt
dankeschön schweden dankeschön carsten
schuster und dann schauen wir doch jetzt
mal noch nach österreich österreich hat
ja jetzt die korona maßnahmen gelockert
und wie verändert das die situation im
land und da ist ein weiterer ard
korrespondent der mann der stunde
nämlich so john gobbi der etat aus dem
ard-studio in wien österreich hat jetzt
die maßnahmen gelockert was ist denn so
seien erst ein bruch läuft es gut
ja es ist so ein bisschen zweigeteilt
also wenn man jetzt hier auch die
straßen schaut hingegen die
einkaufsmeilen dann findet da so etwas
statt das sich als vorsichtiges
herantasten bezeichnen würde also das
sind schon mehr menschen auf der straße
als in den tagen davor aber es ist jetzt
kein diesen brand auch die geschäftige
leute gucken erst mal wie funktioniert
das überhaupt welche geschäfte haben
geöffnet und verschaffen sich einen
überblick auf der anderen seite kriegen
weil es meldungen dass vor einigen
baumärkten dürfen heute öffnen schon
größerer andrang herrscht also da sieht
man menschen mit diesen farben einen
einkaufswagen in langen schlangen um die
sie darauf warten eigentlich gelassen zu
werden denn es dürfen nicht so viele
menschen gleichzeitig in die geschäfte
okay das heißt es wird dass das ziel ist
ja auch zu sagen man möchte diesen
lockdown nicht unnötig lange
hinauszögern möchte aber auch nicht zu
früh aus diesen maßnahmen hinausgehen
damit die leute auch nicht in seine
unlust verfallen zu sagen wir sehen gar
keinen sinn bewerben müssen wir
eingesperrt bleiben also wird dieses
ziel erreicht was ist dein eindruck
ja das ist tatsächlich sicherlich ein
teil des plans ist natürlich auch
wirtschaftliche überlegungen und
ähnliches und ist es für die menschen
also wir sind jetzt hier fast vier
wochen in diesem blog da und es ist
schon ein gutes gefühl wenn man dass wir
ein bisschen raus kann und einkaufen
kann nicht nur zum supermarkt oder zur
apotheke sondern auch eine andere dinge
kaufen kann man sieht es jetzt bei den
baumärkten offensichtlich haben jetzt
alle festgestellt dass sie dringend
klick parkett brauchen oder so also ein
stück weit normalität ist schon eine
schöne sache aber viele fragen sich
natürlich auch war das vielleicht doch
zu früh und machen wir die bemühungen
der letzten wochen damit zu nicht darauf
gibt es aber noch keine antwort
das muss man abwarten wie sich das ganze
dann entwickelt aber es ist
wahrscheinlich schon wichtig für leute
das ist ja immer diese exit strategie
die man den leuten an die hand geben
möchte damit man nicht sagt er bleibt
jetzt bitten diesen zustand für immer
sondern um dann irgendwann zu diesem
zustand zu kommen das ist ja das was
auch in deutschland diskutiert wird am
wann kommen wir da wieder raus und wie
stellen wir das an aus deiner erfahrung
hat das österreich geschickt gemacht in
der kommunikation und auch in der art
und weise welche maßnahmen wie
beschlossen wurde und waren jetzt auch
wieder gelockert
ich bin ein bisschen vorsichtig damit zu
sagen dieses land macht es besser ist
das andere
also auch österreich deutschland auf dem
viele andere länder versucht gezielt
gesunde balance hinzukriegen zwischen
aktionismus und augenmaß und tatsächlich
ist es so hier gewesen dass relativ
schule diese maßnahmen ergriffen wurden
- tirol
das wird jetzt auch gar nicht so wie ich
nicht thematisiert und von der regierung
aber timo hat sich ja zu einem
ansteckung sehr hart entwickelt mit
folgen für ganz europa
und da hätte man sicherlich auch früher
reagieren können aber unter dem strich
ich glaube man wird erst irgendwann 2021
sagen können was wichtig war was in
welchen zeiten richtig war und welche
abwägungen zwischen zum beispiel
wirtschaftlichen schäden und
epidemiologischen schäden dann am ende
die richtig richtigen waren ja gut aber
das virus wird sich ja nicht anders
verhalten nur weil es in österreich
unterwegs ist und damals in deutschland
unterwegs ist also eigentlich müssten
der diese maßnahmen bei gleichgültig
sein
das ist der punkt daran gibt es ja auch
viel kritik das ist zum beispiel keine
gemeinsame europäische antwort darauf
wie viele stellen die sinnhaftigkeit von
grenzschließungen in frage also ist es
nicht sinnvoller einzelne gebiete wo es
sehr viele erkrankte gibt sozusagen mit
der quarantäne zu stellen und die
staatsgrenzen eben nicht also das sind
so fragen die im raum stehen und
tatsächlich das virus hält sich kann
nicht an staatsgrenzen und lässt sich
auch nicht mit irgendwelchen zahlen auf
halten oder mit polizeikontrollen ja
alles klar deutschland vielen dank mit
einer einschätzung was den leuten in
deutschland fehlt ist eine perspektive
eine klare ansage und zwar nicht wann
ist in deutschland wieder normal wird
denn face peck normaler kann das keiner
sagen und b so richtig normal also so
wie früher wird es erst mal lange nicht
in deutschland sondern es geht darum wo
wollen wir denn hin wie weit wollen wir
den die kurve noch abflachen na klar
also unsere grenze das ist natürlich die
anzahl an intensivbetten zur betreuung
von infizierten aber sind 1000 neue
infizierte am tag zu viel sind 100 am
tag zu viel ist schon einer zu viel
wohin wollen wir wohin wir eigentlich
müssten da hat meile ein wirklich
durchdringend gutes video schon
zugemacht das verlinkt ich dich hier
auch die frage nicht mehr stellen möchte
ist wie soll unser fahrplan aussehen
gemeinsam oder einsam aus dem shutdown
was ist deine meinung dazu schreibt man
jedoch gerne in die kommentare und
mitdiskutieren werden wenn du noch magst
dann freue ich mich über ein like dieses
videos und auf den br 24 kanal den
kannst du hier ab
hier klopft das jetzt irgendwo auf und
eine playlist mit weiteren corolla
themen die ich versucht habe zu klären
die habe ich dir auch hier verlegt
merci und ich seh nicht gesund im
nächsten video
[Musik]
0 Kommentare