WELT DOKUMENT: Hoffnung in NRW - Leichte Rückgänge bei einigen Kennziffern

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 16.04.2020


ja ich meine sehr verehrten damen und
herren wir immer von mir die aktuellen
zahlen zunächst einmal wir haben in
nordrhein westfalen stand jetzt 28.000
bestätigte fälle
aber man muss auch sehen dass wir
mittlerweile 15 1849 genesene menschen
haben und leider haben wir natürlich
auch todesfälle 760 menschen sind seit
beginn der krise diesmal so sagen darf
gestorben
mit corona oder an corinna das weiß auch
keiner so genau aber neben menschen die
infiziert waren
wir haben in der stationären behandlung
2024 davon 650 intensiv medizin 513
haben eine beatmung
wir haben in dieser woche zum ersten mal
auch in mehreren tagen eine abnahme
sowohl der gesamt behandlungsfälle wie
der leute die auf der intensivstation
liegen wie der leute die bearbeitet
werden müssen zum beispiel heute haben
wir 27 leute ein wenig auch wenn etliche
stationen die gestern wir haben 29
personen weniger in der beatmung wie
gestern also das jetzt zum ersten mal
seit 23 tagen die ich bin ich mir ein
plus davor stehen haben immer kleine
zahlen aber ein minus davor stehen haben
ist natürlich für einen
gesundheitsminister der die intensiv
kapazitäten und die beratungskapazitäten
im auge haben muss
eine wunderschöne sache und man kann
beten und hoffen dass das sich einfach
so in den nächsten wochen weiter
fortsetzt dann werden wir ganz
sicherlich keine probleme im
nordrhein-westfälischen
gesundheitssystem bekommen wo ich vor
einigen für anderthalb wochen nicht mal
gesagt haben ja ja wir müssen sehen dass
wir auf 16 tage kommen für die
verdopplung
wir sind jetzt auf 16,7 tage auch das
ist aus meiner sicht ein ziel was wir
angestrebt haben und was wir jetzt gut
haben weil wir natürlich mit einer
solchen verdoppelung rate davon ausgehen
können dass wir in unserem
gesundheitssystem alle menschen die eine
besondere unterstützung gebrauchen um
mit der erkrankung auch fertig zu werden
wie in diese unterstützung auf ein sehr
gutes niveau geben können
zu meinen aufgaben als
gesundheitsminister gehört zurzeit auch
die gesamten verordnung die im
zusammenhang mit dem
infektionsschutzgesetz sind zur arbeit
natürlich auch in zusammenarbeit mit den
anderen häusern das machen wir sehr
solidarisch unterstützt uns da
gegenseitig wir haben vor dass sie die
verordnung über die beschlüsse die die
ministerpräsident und unsere
bundeskanzlerin gestern gefasst haben
heute noch veröffentlichen
wir haben unter den ressorts die zeit
von gestern wo wir die texte kannten bis
jetzt genutzt um vieles vorzubereiten
dann müssen natürlich jetzt auch noch
einige dinge juristisch unter den
häusern abgleichen klar ist dass sie in
nordrhein-westfalen erstes das alles in
kraft sind zu werden zum montag die
verordnung die jetzt will wo wir fast
alles geschlossen habe dann ist mal so
sagen darf läuft ja am sonntag aus so
dass dann diese verordnung ab montag
wird und wir wollen sie heute
veröffentlicht in der mitte auch die
tage bis zum montag benutzt werden
können dass die betroffenen unternehmen
und arbeitnehmer sich auf diese frage
einstellungen können klar ist die
grundsatzentscheidung ist auch für
nordrhein westfalen klar
es können alle geschäfte öffnen bis zu
einer größe von 800 quadratmetern
daran halten wir uns auf strenge wir
werden auch nicht zulassen
das geschäft ist einmal die größer sind
und sagen na ja dann schließlich gerade
das zweite stockwerk oder das dritte
stockwerk und bin dann unter 800
quadratmetern
das werden wir nicht mitmachen wir
werden also an diesen 800 quadratmetern
wie sie gemeint sind auch festhalten
dass es eben geschäfte sind die 800
quadratmeter groß genehmigt sind oder
bis zu einer größe von 800 quadratmetern
in bebauungsplänen die nämlich sind die
800 quadratmeter es im übrigen keine
willkürliche grenze
denn das ist in blau gesetzlichen von
nordrhein-westfalen genau die grenze wo
großraum leben anfangen
und deswegen ist diese zahl auch
begründbar
wir machen ausnahmen von diesen 800
quadratmetern die ausnahmen sind
natürlich wie in ganz deutschland die
autohäuser fahrradgeschäfte wie für
geschäfte und wir werden noch ein
westfalen die einrichtungshäuser mit
aufnehmen dass die auch dann auf haben
dürfen wenn sie über 800 quadratmeter
groß sind und gleiches gilt auch für
sogenannte baby fachmärkte die wir dann
eben auch über eine landesregelung mit
aufnehmen werden
klar ist natürlich dass dieses alles mit
auflagen verbunden ist die auflagen sind
klar einrichtungen haben geeignete
vorkehrungen zur hygiene zur steuerung
des zutritts zur vermeidung von
warteschlangen und zur gewährleistung
eines mindestabstand von 1,5 metern
zwischen personen zu treffen
die anzahl von gleichzeitig in
geschäftslokale anwesenden kunden darf
eine person zahl von pro zehn
quadratmeter nicht übersteigen
das sind die ganz klaren regelungen die
wir auch in der verordnung vorgeben wie
das dann egal welchem geschäft letzten
endes ablaufen soll
ich denke wenn wir heute abend
irgendwann diese verordnung dann auch
veröffentlichen
dass sich alle davon betroffenen leute
dann auch vernünftig darauf einstellen
können
dass das am montag dann auch so läuft
wie wir uns das vorstellen nämlich eine
klare erfüllung des gesellschaftlichen
lebens auch des wirtschaftlichen lebens
aber auf der anderen seite das
notwendige zu tun dass diese öffnung
nicht zu höheren inflationszahlen führt
wir werden dann ja spätestens anfang mai
sehe wie sich die infektionszahlen in
deutschland oder auch dort sind auf
einen westfalen verändern oder eben
hoffentlich geben in die richtige
richtung weiter verändern auf den weg
wie zurzeit zieht so das war eigentlich
das was ich hier heute vortragen wollte
ja zu hindern minister laumann
dann würde ich jetzt das wort an die
schulen ministerin weiter geben

0 Kommentare

Kommentare