Vorerst keine Volksfeste in Bayern | Rundschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 16.04.2020


die vorbereitungen für die erlanger
bergkirchweih liefen schon am 28
mai hätte sie beginnen sollen alles
umsonst denn wegen des verbots von
großveranstaltungen bis ende august wird
die bergkirchweih nicht stattfinden
die wirte müssen nun auf einen großen
teil ihres jahres geschäfts verzichten
ist halt immer der höhepunkt und
dementsprechend aufgestellt dass wir
dieses als kleine mannschaft schaffen
überhaupt also ich sag jetzt mal 20 bis
25 prozent sind bei uns und es ist schon
heftig großer enttäuschung herrscht auch
in straubing
denn bayerns zweitgrößtes volksfest
fällt aus im letzten jahr besuchten
knapp 1,5 millionen besucher das
gäubodenfest heuer wird das festgelände
am hagen leer bleiben die einbußen für
schausteller und stadt sind groß
natürlich in die sonderkonjunktur
wirtschaftlich bewegten umgesetzt mit
einem fest selber aber auch die umweg
rendite mit all denen die mit diesem
fest auch zu tun haben und die davon
profitieren und selbst das münchner
oktoberfest steht auf der kippe
im gedränge und in bierseliger stimmung
abstand halten dass es nahezu unmöglich
noch ist die theresienwiese leer doch im
juli beginnt normalerweise der aufbau
die entscheidung ob die wiesn
stattfindet oder nicht soll in den
nächsten zwei wochen fallen

0 Kommentare

Kommentare