NICHT ALLE EINVERSTANDEN: Bundesländer gehen verschieden mit den neuen Corona-Lockerungen um

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 16.04.2020


körperliche nähe bleibt die ausnahme bis
zum dritten mal gelten die
abstandsregeln und kontakt
beschränkungen weiter und im
öffentlichen nahverkehr sowie beim
einkaufen sollen möglichst alle
schutzmasken tragen
aufatmen können kleine läden
buchhandlungen sowie auto und
fahrradhändler ab montag dürfen sie
wieder öffnen
friseure erst ab vierten mai unter
strengen hygiene auflagen klare regeln
für alle
eigentlich denn einige bundesländer
sehen sie nur als rahmen deswegen werden
jetzt in der umsetzung der beschlüsse
die auf nationaler ebene getroffen zu
den rahmen ausschöpfen
die vorsichtigere die umsichtige hre
strategie zu machen und an einigen
stellen später als andere maßnahmen zu
ergreifen weil wir zum einen mehr
betroffen sind aber bei auch für mich
die sicherheit und zur bevölkerung
erster stelle die unterschiede überall
eigentlich sollen die schulen bundesweit
erst am vierten mai wieder öffnen doch
nrw will schon kommende woche mit den
abschlussjahrgängen starten
bayern hingegen startet damit am 27
april genau wie thüringen hessen und
rheinland-pfalz gottesdienste aller
religionen sollen eigentlich verboten
bleiben doch trotzdem möchte nrw
versuchen sie wieder stattfinden zu
lassen bayern schließt sich an
bei geschäften gilt alle bis 800
quadratmeter dürfen ab montag wieder
öffnen in bayern öffnen am montag aber
erstmal nur bau und gartenmärkte
geschäfte bis 800 quadratmeter erst ab
27 april
und wieder andere ministerpräsidenten
interpretieren die 800 quadratmeter
regel sehr kreativ wenn ich jetzt 10.000
quadratmeter habe ein wagen mit 10.000
quadratmetern kann ich 800 davon auf
machen ja 800 quadratmeter sind 800
quadratmeter alles andere wäre auch
unter gleichheits gesichtspunkten
relativ schwer zu begründen ohne
unterschiede gilt das verbot von
großveranstaltungen bis 31 august auch
hotels bleiben geschlossen restaurants
und bars dürfen essen und getränke
weiter nur zum mitnehmen anbieten oder
liefern
für kritiker zu wenig mut ich glaube wir
hätten uns mehr zutrauen können in
deutschland wäre möglich gewesen beim
handel auf beschränkungen zu verzichten
getragen werden und desinfiziert werden
kann doch bund und länder wollen nur
kleine schritte und schauen ob trotz der
lockerungen die infektionszahlen weiter
nur langsam steigen

0 Kommentare

Kommentare