Corona-Krise: Grundschulen bleiben geschlossen | BR24
daheim in ihrem arbeitszimmer baut
grundschullehrerin christina wende ihr
improvisiertes kleines handy filmstudio
auf digitale unterricht für ihre
drittklässler matheaufgaben per video
anleitung übers smartphone alles von der
lehrerin aufgenommen
probleme bei den zahlen mauern wir gehen
das einfach noch mal zusammen durch ihr
wisst ja ich rechne die zwei steine
zusammen dann kriege ich den oberen
steinhaus so was mache ich jetzt schule
daheim ersetzt nicht das was wir im
klassenzimmer zusammen tun weil wir sind
ein soziales gefüge wir lernen ganz viel
mit und voneinander und das können wir
jetzt im moment nicht leisten nicht per
videochat nicht per telefon
das fehlt mir am allermeisten alles
nicht ideal der wunsch wieder regulär zu
unterrichten ist groß und dennoch wenn
sie sich vorstellt die grundschulen
würden wieder öffnen dann wird das mit
dem abstand halten
ziemlich schwierig die kinder werden
sich schon auf dem schulweg um den hals
verweise sich einfach so sehr vermisst
haben
ich sähe wahrscheinlich auch 24 kinder
auf mich zu stimmen das ist nach den
ferien eigentlich egal in welche klasse
mal reinschaut immer so und ich glaube
das wäre ganz ganz schwierig dass ihnen
wirklich zu erklären und auch 24 kinder
mit mundschutz sehe ich auch praktikabel
ganz schwer umzusetzen
sie selbst hat zwei kinder zu hause weiß
was die schulschließungen den familien
abverlangen und hat respekt davor
bis auf weiteres bleiben in bayern die
grundschulen geschlossen viel muss
vorbereitet werden um eine sichere
öffnung gewährleisten zu können
sie müssen pausen im schichtbetrieb
machen wir müssen die abstandsregeln
halten wir müssen genügend
desinfektionsmittel zur verfügung am
handtücher wir hoffen natürlich alle
dass wir uns dieses schuljahr noch sehen
weil so funktioniert nur im
stromsparmodus sind mir ganz arg bis
dahin schickt die nun der lehrerin ihren
schülern videobotschaften und versucht
die laune hoch zu halten ganz liebe
grüße deine verwenden
0 Kommentare