Staatsexamen verschoben: Bayerns Medizinstudenten benachteiligt | Kontrovers | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 17.04.2020


wer schon mal für eine richtige prüfung
gebüffelt hat der weiß wie vielen
medizinstudenten in bayern gerade zumute
ist heute hätte eigentlich das zweite
staatsexamen begonnen aber in bayern
wurde diese prüfung verschoben auf das
nächste jahr wegen corona viele
medizinstudenten hängen in der luft im
gegensatz zu den kommilitonen aus fast
allen anderen bundesländern
denn es gibt mal wieder einen
fleckerlteppich in deutschland mit
unterschiedlichen regeln
adrian dietrich und hans hinterberger
haben medizin mir die zehn studenten
getroffen die ziemlich frustriert sind
es ist faszinierend wie man innerhalb
von wochen kompletten lebensplanung
irgendwie von einem jahr verändern kann
medizin studentin christina ist mit
ihrem freund von erlangen nach frankfurt
gezogen weil sie dort ihr praktisches
jahr an der uniklinik beginnen wollte in
bayern hätte sie davor nur noch das
zweite staatsexamen schreiben müssen
doch jetzt kommt alles anders dass
familienplanung angeht was zusammen
leben angeht was beziehungen angeht
was ist passiert
bundesgesundheitsministeriums sparen
will das zweite staatsexamen für
medizinstudenten verschieben damit sie
sofort in den kliniken helfen können
eine corona maßnahme er verspricht aber
dafür zu sorgen dass sie dadurch keine
nachteile für ihren studienfortschritt
hinnehmen
allerdings haben am ende nur zwei länder
das examen tatsächlich verschoben baden
württemberg und bayern
in den anderen bundesländern bleibt das
examen voraussetzung um das praktische
jahr anzutreten und verständnis bei
ärztevertretern dass einige bundesländer
das examen jetzt nicht durchführen
wollen also eigentlich bayern und baden
württemberg und andere machen das examen
führt natürlich dazu dass mal wieder
keine bundeseinheitliche regelung
erfolgt für den ehemaligen bayerischen
wissenschaftsminister wolfgang heubisch
ergeben sich massive nachteile für
bayerns studenten die haben monate sich
vorbereitet auf ihr zweites
medizinisches staatsexamen und dann
kriegen sie sozusagen zehn tage vor dem
termin mitgeteilt von der bayerischen
gesundheitsministerium alles zurück ihr
schreibt euer zweites staatsexamen
nächstes jahr im frühjahr so pz wenn man
sich anschaut wie die zahlen in
baden-württemberg und bayern eben auch
der korona erkrankten sind ist es eben
auch so dass wir besonders belastet sind
dass wir eben hohe fallzahlen haben
von daher ist die entscheidung für uns
für bayern gefallen entgegnet die
ministerin
aber nun stehen tausende studierende
plötzlich vor einer neuen situation wie
johanna und luisa aus erlangen
sie hatten ihr praktisches jahr
außerhalb bayerns schon sicher doch
dafür hätte es auch das zweite examen
gebraucht jetzt müssen sie kurzfristig
hier in bayern eine stelle finden
innerhalb von einer woche meine wohnung
in der schweiz kündigen und hier in
erlangen noch mal eine neue finden also
in erlangen anfangen und nach einer
wohnung für mein freund und mich suchen
nachdem wir ja mit kiel geplant hatten
viel chaos wegen einer verschobenen
prüfung
grund ist die zu hohe ansteckungsgefahr
für die studierenden sagt jedenfalls
bayerns gesundheitsministerin melanie
huml in einer prüfungssituation die drei
tage ist wo man doch zwar weit
auseinander setzen kann aber sich doch
immer wieder auch begegnet ist es eben
aus ethnologischer sicht schwierig diese
prüfung durch zu halten im moment sind
ja alle universitäten geschlossen ist
findet gar keine leere da es müssten
also reichlich große räume da sein und
auch aufsichtspersonal da sein um diese
examina so durchzuführen dass die
studierenden dann einen ausreichenden
abstand einhalten können diese
begründung dass wir wegen
infektionsschutz also zu unserem schutz
nicht treiben sollen ist hinfällig wenn
man bedenkt dass wir drei tage später im
krankenhaus stehen und alle möglichen
krankheiten und viren ausgesetzt sind
genau da will jens spahn die studenten
aber gern haben
sein grundgedanke war sie sollen sofort
ihr praktisches jahr an den kliniken
leisten weil sie dort gebraucht wurden
nur ist das in bayern so an der
uniklinik von erlangen haben sich
bereits 950 freiwillige medizinstudenten
gemeldet aber bislang wurden nur 160
angenommen und auch von 11
lehrkrankenhäusern in nordbayern geben
nach anfrage von kontrovers nur drei an
einem gesteigerten personalbedarf zu
haben
medizinstudent michael ist bereits in
seinem praktischen jahr am klinikum
erlangen
viel arbeit hat er derzeit nicht
meistens auch im frühen nachmittag
fertig dann hat man erstmal nichts mehr
zu tun aber theoretisch frei und bleibt
auf abruf noch das ist ein problem das
derzeit dass es eben derzeit nicht an
pflegepersonal mangelt im gegenteil auf
anfrage betont das
gesundheitsministerium dass es mehr
ausgebildete pflegekräfte in bayern
brauche inwiefern das die
medizinstudenten mit einschließt bleibt
aber offen
die politik alles schon große steine in
den weg gelegt und sehr viele
belastungen dazu studierende wie
christina die für ihr praktisches jahr
extra nach frankfurt gezogen ist stehen
nun vor großen herausforderungen
die vielleicht gar nicht nötig gewesen
wären
[Musik]

0 Kommentare

Kommentare