Corona-Lockerungen: Hamburg erlaubt Trick bei 800-Quadratmeter-Läden
die erste große lockerung die wir jetzt
im wirtschaftlichen umfeld haben der
bürgermeister da ist ja erwähnt ist
jetzt der einzelhandel wo wir 800
quadratmeter verkaufsfläche eröffnen
werden
viele haben schon gefragt woher kommen
denn eigentlich 800 quadratmeter hat man
sich das ausgedacht nein das steht in
einer baunutzungsverordnung das alles
was bis 800 quadratmeter sind eigentlich
die kleinere ladenflächen und alles was
über 800 quadratmeter sind die
großflächigen ist der großflächige
einzelhandel
wir sind natürlich sehr froh dass wir
diese erste lockerungen haben natürlich
mit der auflage bitte darauf zu achten
dass die hygienevorschriften
abstandsregelungen auch eingehalten
werden das wird der einzelhandel auch
machen und wir haben ja neben den
einzelhandel darf man nicht vergessen
haben eine lockerung im kfz handel im
fahrradhandel und natürlich auch in den
buchläden
aber sie können sich auch vorstellen
dass gestern hatte ich dann auch meine
telefonkonferenz mit den verbänden dass
eine gruppe natürlich besonders
enttäuscht war
das ist die gastronomie und die
restaurant seite aber da werden wir
natürlich die 14 tage jetzt nur zu
wollen um dann zu sehen
wie können wir auch mit dieser branche
weiter umgehen
ich glaube was ganz wichtig ist jetzt
dass wir den ersten schritt wahrnehmen
konnten um dann auch zu beobachten wie
wird sich die infektionsgefahr denn
entwickeln
wir wissen natürlich auch dass wir
gegebenenfalls ich damit rechnen müssen
dass ich gerade weil die schulen dann
auch verstärkt öffnen
wie wirkt sich das auf den öffentlichen
nahverkehr aus der haben auch dafür den
bereich des öffentlichen nahverkehrs
seiner vergangenheit darauf geachtet
dass wir das angebot aufrecht erhalten
also ausreichend busse und u bahn und s
bahn zur verfügung haben
aber natürlich stellt sich auch die
frage wird er ein besonderer schutz noch
genutzt und da gilt unsere empfehlung
gerade im öffentlichen nahverkehr dass
man doch wenn es eben geht auch masken
aufsetzen sollte
wir haben das nicht verbindlich gemacht
sondern wir appellieren an der stelle an
alle fahrgäste dieses auch wenn es eben
geht einzuhalten wir werden darüber
hinaus auch dafür sorge tragen dass der
öffentliche nahverkehr immer wieder
darauf hinweist
ich glaube was ganz entscheidend ist an
dieser ersten lockerung ist natürlich
auch zu sehen wie entwickelt sich das
wenn man jetzt die frage noch stellen
würde
um wieviel großflächigen einzelhandels
häuser handelt es sich denn hier in
hamburg
dann muss man eben sagen dass es über
379 häuser sind das ist natürlich sehr
viel hier in hamburg die spielen sich
überwiegend in den bezirken habe in der
city selber haben wir 52 häuser ein
anteil von 14 prozent so dass wir ganz
genau beobachten können wie wird sich
das jetzt entwickeln um das noch
abschließend vorweg zu nehmen
was bedeutet eigentlich das für häuser
die eigentlich größere flächen haben wie
800 quadratmeter
da gibt es dann die einfache antwort
sperrungen vorzunehmen dass ihr dann
runter kommt auf eine fläche wiederum
von 800 quadratmetern weil das ist die
vorgabe und vielleicht noch ein hinweis
erlaubt dass natürlich auch insbesondere
im kassenbereich darauf zu achten ist
dass dort keine schlangen entstehen aber
gewisse erfahrungen konnten wir in der
zwischenzeit sammeln weil wir ja ganz
genau in der lebensmittelindustrie oder
den lebensmittelhandel das schon alles
geübt haben sodass dass der einzelhandel
auch eins zu eins zu übernehmen kann
das heißt wir fangen ja nicht von null
an sondern haben wir auch gesehen wie
geht man mit den hygienevorschriften
auch bei den lebensmittelhändlern um
mein ein anderer hinweis an der stelle
ist vielleicht noch dass wir ja von
vornherein gesagt haben wie unterstützen
wir eigentlich unsere wirtschaft gerade
mit beginnen
die korona krise oder die panne mäßig
entwickelt hat wir haben dort eine
soforthilfe auf den weg gebracht sowohl
mit landesmitteln wie auch mit
bundesmitteln und es wird immer wieder
die frage gestellt wie viel anträge
liegen jetzt eigentlich finalisiert
vorbei der investitions und förderbank
da können wir berichten dass wir aktuell
45.000 anträge haben davon zugesagte
mittel 38.000 dh den haben wir auch geld
hier zugesagt wenn man fragen würde wie
viel haben wir davon schon jetzt
ausgezahlt und sind es 363 millionen
also daran kann man sehen dass wir
relativ schnell auch hilfe bereitstellen
konnten wir haben dann eben noch den kfw
kredit auf den weg gebracht wir werden
noch weitere hilfen in aussicht stellen
insbesondere auch die start up förderung
wir haben separates programm noch mal
auch für den sport und für die kultur
und wir werden darüber hinaus noch ein
hamburg liquiditätskredite auch auf den
weg bringen damit wir noch gezielter
einige unterstützen können das heißt wir
haben auch weiterhin die wirtschaft sehr
im blick an abschließen vielleicht noch
der hinweis weil auch erfolg immer in
meiner telefonkonferenz dabei ist um die
frage immer im blick zu haben wie
entwickeln sich eigentlich die anträge
zur zeit auf kurzarbeit und da ist
natürlich die botschaft dass wir am
dienstag nach ostern ungefähr 26009
anträge auf kurzarbeit hatten
das hat sich aber in der laufenden woche
massiv noch weiterentwickelt über 40.000
anträge auf kurzarbeit liegen jetzt vor
so dass man schon genau hinschauen muss
was spielt sich da eigentlich in dem
wirtschaftlichen umfeld im moment ab und
das beobachten wir natürlich
regelmäßig durch unsere gemeinsame
telefonkonferenzen die wir auf den weg
gebracht haben wo auch die
gewerkschaften daran teilnehmen und
deswegen ist glaube ich der weg jetzt
der ersten die erste lockerung jetzt
vorzunehmen
auch ein signal an die wirtschaft und in
der nächsten woche werden wir dann auch
mit yoga sprechen wir geht es dann
perspektivisch auch weiter mit der
gastronomie die gastronomie und
hotellerie ein ausblick durfte man ja
schon geben dass vielleicht noch gang
zum abschluss dass die friseure jahr
voraussichtlich am vierten mal nicht
woraus sich die machen am vierten meyer
dann auf wurde immer gefragt wann geht
es da eigentlich los auf das ist jetzt
auf den weg gebracht worden
vielen dank
0 Kommentare