COVID-19-PANDEMIE: Schweden und sein riskanter Corona-Sonderweg

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 17.04.2020


kein lockdown keine generellen
schulschließungen stattdessen sollen
restaurantbetreiber selber entscheiden
ob sie ihre läden geöffnet lassen
sollten schweden bleibt bei seinem
sonderweg in der korona krise aber es
ist ein mythos dass das leben in
schweden normal weiter geht viele
menschen bleiben zu hause und haben
aufgehört zu reisen viele unternehmen
brechen zusammen die arbeitslosigkeit
wird voraussichtlich dramatisch
ansteigen
es gibt eine vielzahl neuer vorschriften
und empfehlungen die die ganze
gesellschaft betreffen und auch das
privatleben der menschen und der
generaldirektor des gesundheitsamtes
ergänzt der unterschied zwischen dem
ansatz in schweden und anderen ländern
ist nicht sehr groß
es geht hauptsächlich um den ton anstatt
zu sagen sie müssen zu hause bleiben sie
dürfen dies und jenes nicht tun
versuchen wir die bevölkerung zu
erklären warum dies getan werden sollte
welchen grund es gibt und auch die
gedankengänge dahinter bestimmte dinge
so oder so zu tun zum beispiel sagen wir
den menschen nicht dass sie drinnen
bleiben sollten ich denke das ist ein
sehr wichtiger teil unserer politik im
gegenteil die leute sollten rausgehen
sporttreiben frische luft schnappen das
ist gut für die körperliche und geistige
gesundheit
doch auch in schweden gibt es nicht nur
appelle versammlungen von mehr als 50
personen sind verboten für die höheren
klassenstufen sind die schulen
geschlossen ebenso die universitäten und
wer älter ist als 70 jahre
dem wird dringend geraten sich in
freiwillige quarantäne zu begeben

0 Kommentare

Kommentare