heute journal vom 17.04.2020

Von ZDFheute Nachrichten
Veröffentlicht am 18.04.2020


und jetzt das heute journal
mit heinz wolf und marietta slomka guten
abend es gehört jetzt zu den
nebenwirkungen dieser virus krise dass
große teile der bevölkerung sich
plötzlich mit wissenschaftlichen
begriffen und zusammenhängen vertraut
machen von denen man zuvor gar nicht
wusste dass man sich je wissen wollte
werden immunität verdopplung zeit
reproduktionsrate und so weiter zahlen
auf die wir starren mit bangen und
hoffen
stand heute 22 uhr sind nach den
erhebungen der johns-hopkins-universität
139 1041 personen durch tests als
infiziert bestätigt bei unbekannter
dunkelziffer einen 80 1800 sind von
ihrer erkrankung genesen 4193 menschen
jedoch in verbindung mit corona
gestorben
aussagekräftiger als diese tages zahlen
ist aber der verlauf und da gibt es
hoffnung
das flagschiff der schlachtruf der
ersten corona wochen scheint tatsächlich
gelungen
nicole diekmann berichtet solche
pressekonferenzen geben minister gerne
solche in denen sie gute nachrichten
verkünden können vor allem wenn es seit
wochen keine gab das signal heute die
strikten einschränkungen scheinen zu
greifen
wir haben es geschafft das dynamische
wachstum zurückzubringen zu einem
linearen wachstum die infektionszahlen
sind deutlich gesunken vor allem auch
die relative steigerung von tag zu tag
der ausbruch ist stand heute wieder
beherrschbaren beherrschbarer geworden
jeder infizierte steckt statistisch
nicht mal mehr einen anderen menschen an
die sogenannte re produktionszahl ist
gesunken und liegt jetzt bei 0,7 andere
zahlen aber zeigen für eine entwarnung
ist das gesamtbild viel zu kompliziert
wir sehen auch dass immer mehr menschen
die in medizinischen einrichtungen tätig
sind erkannten wie sehen leider auch das
was wir erwartet haben dass die zahl der
todesfälle an steigt in dieser woche
hatten wir tatsächlich den bislang
grössten anstieg bei der anzahl der
todesfälle
gestern wurden insgesamt 315 todesfälle
an das robert koch institut ermittelt
trotzdem sei das gesundheitssystem
bisher zu keinem moment überlastet
gewesen sagt der minister
deshalb sollen die krankenhäuser in den
kommenden wochen ein stück weit zur
normalität zurückkehren
das bedeutet wieder mehr operationen für
nicht an corona erkrankte und weniger
intensivbetten sollen frei gehalten
werden
auch in die politik kehrt wieder ein
bisschen normalität ein
die opposition kritisiert die groko
jetzt deutlich schärfer als noch zu
beginn der krise vor dass insbesondere
bei der produktion von schutzkleidung
von schutzmasken das
wirtschaftsministerium zu lange gezögert
hat da wirklich in die koordinierende
rolle zu gehen und bei der app
interessiert mich warum das plötzlich so
viel länger dauert zuerst hieß es ende
april jetzt doch auf einmal drei vier
wochen
die app soll helfen die kontakte von
infizierten nachvollziehen zu können
nach dem willen der fdp sollen aber
schon vorher weitere beschränkungen
zurückgenommen werden für sie weisen die
jüngsten entwicklungen ganz klar in
diese richtung jetzt geht auch die zahl
der neuinfektionen ja drastisch zurück
und deshalb sollte bereits nächste woche
und nicht erst in zwei wochen
entschieden werden welche maßnahmen
können gelockert werden da ist sehr viel
mehr möglich ohne die gesundheit zu
gefährden
als die regierung jetzt den mut hat zu
entscheiden das aber will der
gesundheitsminister nicht so gerne er
auch gute nachrichten verkündet gute
nachrichten hätte auch der
bundeswirtschaftsminister gerne was für
ihn allerdings ähnlich schwierig ist wie
für den gesundheitsminister
wie diese krise oder die volkswirte
sagen würden diese externe schock die
deutsche wirtschaft und die
weltwirtschaft insgesamt erschüttert ist
ja unübersehbar
ein trost ist dass es deutschland zu
einem schlechteren zeitpunkt hätte
treffen können
nach gesprächen mit wirtschaftsverbänden
sagte minister peter altmaier heute die
deutsche wirtschaft sei im kern gesund
fragt sich nur wie lange noch das frage
ich ihn gleich selbst doch zuvor ein
bericht über die sorgen deutscher
unternehmen von peter kunz und oliver
deuker solche firmen sind unser
wirtschafts rückgrat mittelständler wie
nas magnet in hannover die für die bahn
und die autoindustrie elektromagnetische
ventile herstellen auftragsrückgang und
gerissene lieferketten durch corona das
heißt kurzarbeit für die meisten
angestellten bei nas magnet arbeitet man
sowieso schon mit gutem abstand das
hilft in der jetzigen situation und
wirtschaftlich hilft ein neues buben
produkt aus dem medizinbereich das
vorher eher nebensache war
wir haben eine schöne
ausweichmöglichkeit gefunden indem wir
ventile produzieren was wir vorher auch
schon getan haben jetzt in größerem maße
mit größeren nachfrage für
intensivbetten und beatmungsgeräte
trotzdem das geschäft mit den ventilen
für beatmungsgeräte kann den einbruch
nur abfedern
klaus kirchheim weiß dass corona eine
aufgabe für die langstrecke sein wird
ich bin der festen überzeugung dass der
export bis weit ins jahr 2021 hinein
sehr schwach sein wird ist also
angewiesen darauf dass der binnenmarkt
wieder vom zu wert der binnenmarkt kann
nur dann funktionieren wenn hier
beschäftigung ist und wenn kaufkraft ist
aufgrund der beschäftigung wie kommt
deutschland zurück in eine normalität
trotz corona wirtschaftsminister
altmaier verkündet die ergebnisse seines
video gesprächs mit spitzenverbänden der
wirtschaft heute in einer video
pressekonferenz
er kämpft vielleicht zunächst neue
normalität noch mit tüten erkämpft am
ende ist der bundesverband der deutschen
industrie doch wieder online wünscht
bundesweite planungssicherheit mich
sorgt ein wenig dass sich die
vorbereitung der politik zum neustart im
14 tages plänen der schützen könnte ich
glaube die sie 14 tages frist ist zu
lang um das auseinanderdividieren das
auseinanderdriften unserer einzelnen
bundesländer zu verhindern und alle
wieder unter einem dach auf ein zur
versammlung nach eine linie zu bringen
die bisherige linie in der krise
bilanziert der wirtschaftsminister sei
doch insgesamt 11
nicht nur was die höhe der gewährten
hilfen angeht sondern auch was die
geschwindigkeit der hilfen angeht werden
wir ernten wir anerkennung von vielen
beobachtern weltweit weltweit
beschäftigt der mittelständler nass
magnet aus hannover 700 menschen kredite
braucht die firma nicht das sind
reserven und geliehenes geld ist für den
chef auch nicht die beste lösung
meine große sorge ist dass viele
unternehmen zugrunde gehen werden am
ende weil ihnen eigenkapital fehlt weil
sie überschuldet sind und überschuldung
ist neben zahlungsunfähigkeit der zweite
insolvenzgrund diese frage der
eigenkapital versorgung die wird von der
politik im moment leider sehr wenig
fokussiert stärker fokussiert wird die
frage der kreditgewährung die müsse aber
irgendwann zurückgezahlt werden bis zum
jahresende hält nass magnet im chor oder
modus noch durch danach muss es
irgendwie wieder brummen
dann muss es irgendwie wieder brummen
anderen geht aber jetzt schon die luft
aus darüber wollen wir mit dem
bundeswirtschaftsminister sprechen guten
ernte altmaier sagte heute bei dieser
pressekonferenz auch die deutsche
wirtschaft ist im kern insgesamt gesund
aber wie lange noch wie lange kann man
das so durchhalten
also richtig ist ja dass wir durch die
korona pandemie in eine rezession
geraten sind und zwar nicht nur in
deutschland sondern weltweit alle
volkswirtschaften
das hat dann auch auswirkungen auf die
deutsche wirtschaft die ja sehr
exportorientiert ist
und deshalb müssen wir jetzt die schwere
zeit überbrückt überbrücken durch unsere
hilfen
damit es dann ab dem zweiten halbjahr
hoffentlich wieder aufwärts gehen kann
voraussetzung ist dass sich die guten
nachrichten zu krone hoffen dass die
zahl der neuinfektionen weiter sinkt und
das der trend nicht in die falsche
richtung sich wieder verstärkt und
verschwindet das virus kann ist also
eigentlich kann es erst verschwinden
wenn ein impfstoff gefunden ist das
konnte auch erst im herbst nächsten
jahres sein wie lange
wie lange sind denn die kassen noch so
voll dass sie weiterhin so unterstützen
können die im moment dass das virus wird
in der tat nicht verschwinden wir müssen
leben mit diesem virus zu wir müssen
lernen mit diesem virus zu leben und
das heißt konkret dass wir lernen müssen
wieder stärker zu produzieren wieder
mehr geschäfte zu öffnen ohne dass dabei
mehr menschen infiziert werden
das ist ein sehr schwieriger prozess und
deshalb haben wir vorgestern auch nur
den ersten schritt beschlossen indem wir
bei geschäften bis zu 800 quadratmetern
eine öffnung zu lassen unter strengen
auflagen
und wir werden sehr genau beobachten wie
das wirkt es müssen zusätzliche jene
maßnahmen ergriffen werden
und wenn es dann funktioniert dann kann
man es aus denen auf weitere bereiche
wir haben in der bundesregierung auch
beschlossen dass wir den unternehmen
helfen die auf ersatzteile teile
dringend angewiesen sind die aus italien
spanien und anderswo nicht kommen weil
die waren verkehrsströme zum teil
gestört sind das muss behoben werden
wir leben in einer arbeitsteiligen
wirtschaft und das muss für ganz europa
gelten
ansonsten können sie den binnenmarkt auf
dauer in der region kann ja eigentlich
keine lieferketten ersetzen wenn da ein
italienisches unternehmen nicht
produziert dann produziert nicht dann
kann es diese ersatzteile zum beispiel
auch nicht liefern
nein das ist richtig wenn aufgrund von
corona nicht produziert werden kann
da muss geschaut werden kann man die
lieferketten diversifizieren kann man
kurzfristig ersatz aus anderen quellen
beschaffen das tun die unternehmen in
eigener regie es hat aber in der
vergangenheit eben auch viele störungen
gegeben die dadurch entstanden sind dass
länder einseitig in europa
grenzkontrollen beschränkungen
eingeführt haben dass es zu langen staus
gekommen ist auch für lkws deren
lieferungen dringend benötigt wurden
an der stelle brauchen wir mehr europa
und nicht mehr nationale
eigenständigkeit ab dann natürlich auch
getan und auch exportverbote zum teil
verhängt als das war jetzt nicht nur die
anderen
nein es stimmt wir haben eigentlich in
allen ländern gesehen dass die alten
nationalen reflexen noch sehr stark sind
aber wir leben längst in einem
europäischen binnenmarkt wir müssen die
probleme gemeinsam lösen
und mir hat es vor allen dingen auch
leid getan um die vielen vielen
grenzgänger die im anderen nachbarland
arbeiten das betrifft auch deutsche die
in luxemburg beispielsweise arbeiten die
dann manchmal stundenlange staus an den
grenzen wo kontrolliert worden ist etwa
zu frankreich
in kauf nehmen mussten inzwischen ist
vieles besser geworden auch weil die
bundespolizei alles tut was in ihrer
macht steht um diese probleme zu lösen
kommen wir noch mal zu den läden das
sorgt ja auch für verdruss und für die
fragen warum die und warum wir nicht zb
in nordrhein-westfalen klagt jetzt
galeria karstadt kaufhof weil die nicht
einsehen wieso sollen ikea aufmachen
dürfen und wer nicht das können wir
haben die situation dass wir eine klare
regelung auf bundesebene mit den 16
bundesländern geschlossen haben läden
bis zu einer bestimmten größe nicht der
großflächige einzelhandel sondern bis zu
einer bestimmten größe
das hat den grund dass wir nicht wollen
dass die innenstädte von heute auf
morgen wieder überfüllt sind und dass
alle glauben die krise ist vorbei sie
ist gelöst und sie können jetzt wieder
sorglos shoppen gehen die menschen haben
sich sehr verantwortlich verhalten das
müssen wir politiker auch tun
in nordrhein westfalen hat die
landesregierung entschieden dass sie
einen schritt weiter geht als den den
wir gemeinsam beschlossen haben
das ist ihr gutes recht und ist auch in
ihrer kompetenz
das wird nun von karstadt vor gericht
überprüft und zum glück haben wir ja
auch eine justiz die unabhängig arbeitet
und deshalb wird es in einigen tagen
oder wochen geklärt
wir möchten die wirtschaftsverbände dass
sie sich nicht als zwei wochen zeit
lassen dass es einen umfassenden exit
fahrplan gibt können sie denen aussicht
stellen und an diesem fahrplan arbeiten
wir natürlich die frage ist nur zu
welchem zeitpunkt bestimmte
erleichterungen beschlossen werden
wir haben jetzt erleichterungen
beschlossen im übrigen in vielen
bereichen noch gar keine änderungen
vorgenommen weil wir vorsichtig sein
wollen das sehen auch fast alle
ministerpräsidenten so und deshalb
müssen wir immer wieder schauen wie
wirkt sich das auf die zahl der
infizierten der neuansteckungen steigt
sie wieder oder bleibt sie dauerhaft
niedrig wenn sie niedrig bleibt haben
wir großen spielraum für weitere
erleichterungen sollte sie wieder
ansteigen dann muss man neu nachdenken
denn der gesundheitsschutz der
bürgerinnen und bürger der muss im
vordergrund stehen sagt der
wirtschaftsminister hat mein kind für
das gespräch ich danke ihnen
fest steht an dem virus erkranken und
sterben keineswegs nur alte menschen die
vorstellung es ginge darum nur oma und
opa zu schützen hat sich längst überholt
in den kliniken liegen patienten aller
altersgruppen
laut robert-koch-institut erkranken
derzeit etwa 16 prozent so schwer dass
sie ins krankenhaus müssen
von den in deutschland bisher
gestorbenen waren 170 personen jünger
als 60 jahre
was ärzte irritiert sind schwere und
verlauf der lungenkrankheit sie durch
saas koch 2 ausgelöst werden kann sich
stellen zum beispiel fest dass patienten
länger an beatmungsgeräten hängen als
beim normalen lungenentzündung und dass
viele der interviewten nicht überleben
woran das liegt ist noch unklar
wie so vieles im zusammenhang mit diesem
neuen virus dort fr berichtet es ist
eine ausnahme situation die sie hier am
uniklinikum aachen erleben
coop 19 bringt viele schwer erkrankte
patienten die beatmet werden müssen
eine herausforderung für ärzte und
pfleger wir haben wir plötzlich 30 40 50
patienten zeitgleich mit einem schweren
akuten lungenversagen zu behandeln das
ist etwas was man lernen muss vorher
waren es ein zwei drei oder vier
patienten bei den verschiedenen
influenza-erkrankungen jetzt sind es
wesentlich mehr die allermeisten cupid
intensivpatienten werden invasiv beatmet
also mit einem beatmungsschlauch ihre
geschädigten lungenbläschen bekommen so
wieder sauerstoff pro witt 19 ist neu
und die ärzte lernen dass eine beatmung
dieser patienten auch etwas neues ist
viele erkrankte fühlen sich noch gut
obwohl sie schon schlecht mit sauerstoff
versorgt sind
wir müssen vor allem den richtigen
zeitpunkt treffen wann wir invasiv also
mit einem beatmungsgerät den patienten
beatmen und das kann mal zu früh sein
das kann aber auch wie wir häufig sehen
zu spät sein
die fachleute tauschen nun erfahrungen
aus wann muss beatmet werden
der zustand kann sich bei profit 19 sehr
schnell verschlechtern
damit können wir viele patienten
stabilisieren und bei jedem schritt wird
neu mit dem klotz angesprochen ob wir
das durchführen wollen
darüber hinaus haben wir leider im
moment keine weiteren möglichkeiten
diese erkrankung zu beeinflussen weil er
bis dato keine medikamente haaren
beatmung als lebensrettende möglichkeit
darüber kann der patient weiter selbst
entscheiden auch mit einer
patientenverfügung
denn beatmung bleibt ein schwerer
eingriff der jungen gewebe schädigen
kann
und längst nicht nur hochbetagte müssen
beatmet werden
das durchschnittsalter unserer patienten
hier ist beispielsweise knapp unter 60
also sind patienten in meinem alter die
dann häufig hier liegen aber auch
jüngere
in aachen überleben 70 der patienten die
beatmung für ganz deutschland gibt es
derzeit noch keine zahlen
was wir sicher sagen können dass die
auch in der öffentlichkeit diskutierten
zahlen dass 90 prozent der bearbeiteten
patienten auch eine beatmungsmaschine
sterben das stimmt sicherlich nicht die
beatmung von chur wird erkranken ist
eine schwere aufgabe
ärzte und pfleger dann weiter jeden tag
bei jedem patienten
bund und länder hatten das tragen von
masken ja eigentlich nur als gebot
formuliert doch sachsen geht jetzt einen
schritt weiter und verordnet ab montag
für nahverkehr und einzelhandel einen
masken pflicht dazu finden sie online
auf zdf heute nochmal ausführliche
erklärungen was für masken
beziehungsweise mundschutz typen es gibt
und wie man sie richtig trägt und fliegt
jetzt macht erstmal heinz wolf weiter
mit andere nachricht des tages
der generalbundesanwalt hat anklage
gegen den attentäter erhoben der in
halle vor einem halben jahr zwei
menschen getötet und mehrere verletzt
hat der zur tatzeit 27 jährige hatte am
höchsten jüdischen feiertag jom kippur
zunächst vergeblich versucht mit waffen
eine vollbesetzte synagoge zu stürmen
dann erschoss er eine passanten und in
einem nahegelegenen döner-imbiss allen
man weitere menschen wurden verletzt
der attentäter hatte alles gefilmt und
im internet übertragen
die duisburger staatsanwaltschaft hat
eine einstellung des loveparade
prozesses zugestimmt es ist somit sehr
wahrscheinlich dass er ohne urteil endet
vorgeschlagen hatte diesen schritt das
landgericht weil ende juli mögliche
straftaten verjähren
der prozess läuft seit neuneinhalb
jahren und angeklagt sind derzeit noch
drei mitarbeiter des veranstalters wegen
fahrlässiger tötung und fahrlässige
körperverletzung
das beweisprogramm sei aber nicht mehr
zu bewältigen auch wegen der
unterbrechung durch die korona pandemie
bei der loveparade im juli 2010 starben
21 menschen im gedränge 650 wurden
verletzt ausländer die bei der einreise
nach deutschland falsche angaben zu
namen oder herkunftsland gemacht haben
sollen es nach plänen des
bundesinnenministeriums später mit einer
einbürgerung schwerer haben
nach medienberichten geht aus dem
gesetzentwurf hervor dass die jahre die
jemand unter einer falschen identität
hierzulande verbracht hat nicht mehr
angerechnet werden acht jahre muss
jemand hier in der regel mindestens
gelebt haben bevor er einen deutschen
pass beantragen kann
knapp zwei wochen nach ihrer rettung im
mittelmeer sind 145 migranten von dem
hilfsschiff allein kurz vor sizilien auf
eine fähre gebracht worden
die menschen sollen dort zwei wochen in
quarantäne bleiben wohin sie
anschließend kommen ist unklar
möglich ist eine verteilung auf andere
eu-länder in myanmar werden anlässlich
des buddhistischen neujahrsfestes 25.000
gefangene freigelassen
im zuge der jährlichen amnestie seien
zuletzt vor zehn jahren so viele
menschen frei gekommen so eine
gefangenenhilfsorganisation in
gefängnissen und arbeitslagern die für
66.000 menschen ausgelegt sein würden
geschätzt 92.000 menschen festgehalten
unter prekären und unhygienischen
zuständen gerade in zeiten der korona
pandemie sei das fatal und des tags
präsident schäuble brachte heute eine
verkürzung der sommerferien ins gespräch
allerdings mit verhaltenem echo oder
erstmal geht es ja darum die schulen
überhaupt wieder zu öffnen
auch wenn es jetzt zunächst nur
abschlussklassen sind und es nur
prüfungen oder prüfungsvorbereitungen
auch darauf müssen sich die schulen
vorbereiten
die begeisterung bei den lehrerverbänden
hält sich in grenzen
allein schon die frage wie man genügend
desinfektionsmittel organisiert lässt
bei manchem schulleiter der
schulleiterin graue haare wachsen
aber da stellen sich auch noch ganz
andere frage
hohmann leskovar berichtet ralf treptow
hat alles vorbereitet für den kommenden
montag die tische weiter als sonst
auseinander gerückt das
desinfektionsmittel aufgefüllt corona
bedingt hat berlin den beginn der abi
klausuren um mehrere wochen verschoben
jetzt hält der direktor eines gymnasiums
die zeit für verdammt knapp
um noch alle termine unter zu brauchen
in der summe ungefähr 15 alleine für die
hauptfächer dann brauchen wir noch mal
15 nach prüfungstermine und
gegebenenfalls brauchen wir für die 15
termine noch mal 15 nach nach
prüfungstermine die zeit ist überhaupt
nicht mehr da wir gehen nämlich bereits
ende juni in die sommerferien die
vorbehalte gegen die abi prüfungen in
berlin sind sie immer lauter geworden
ob von sekundarschulen leitern oder gew
die schülervertreter wollen gab es
zuletzt kämpfen die klausuren unbedingt
verhindern
verantwortungslos und ungerecht für sie
die prüfungspflicht nicht alle personen
im internet die bibliotheken sind zu wir
haben das problem dass nicht alle
personen über die notwendige ausstattung
verfügen über die notwendigen bücher
literatur kennen für ihre prüfungsfächer
und ihre prüfungsvorbereitungen
erledigen können man kann nicht in
lerngruppen lernen man kann auch sich
derzeit wenig auf die prüfungen
konzentrieren während in berlin noch
gekämpft wird sind in hessen und in
rheinland pfalz zum teil die
schriftlichen prüfung schon durch die
hauptstädter hamburg schleswig holstein
oder brandenburg beginnen anfang
kommender woche die schüler in bayern
baden württemberg oder dem saarland
haben dagegen noch zeit mitte bis ende
mai geht es hier los
die schulschließungen mittendrin würden
die länder ganz unterschiedlich treffen
warnen experten die chancengleichheit
sei in gefahr
ich gehörte zu denjenigen die gesagt
haben die prüfungen finden unter
derartig ungleichen
und unangenehmen bedingungen jetzt statt
lasst uns die schluss prüfungen seien
und machen wir ausnahmsweise mal die
regelung dass die bisherigen vier
semester abschlüsse zählen ein abschluss
ohne abi prüfungen die kultusminister
sehen das kritisch sie haben sich
dagegen entschieden warnen vor den
konsequenzen
es wäre auf jeden fall nicht
vergleichbar mit dem abitur der letzten
jahre und wahrscheinlich auch nicht mit
dem der kommende und das gebe
akzeptanzprobleme an den hochschulen
nicht nur an den deutschen sondern auch
an den internationalen hochschulen wir
haben ja auch normalos clausus fächer
wir haben wartesemester und dieses
abitur hätte nicht diesen wert wir
wissen dass das für die schülerinnen
schüler wirklich eine schwere zeit ist
und dass wir ihn einiges zumuten
zumutungen auch für die
schulverantwortlichen für rektor ralf
treptow hat die politik wichtige
entscheidungen zu zögerlich getroffen er
befürchtet dass nicht alle berliner
abiturienten bis zu den ferien
durchgeprüft werden können
und jetzt noch wie immer unser täglicher
corona ticker heute von dara hassanzadeh
sachsen erlaubt als erstes bundesland
wieder den besuch von gottesdiensten ab
heute dürfen bis 15 gläubige plus
einfacher und kantor die kirche
gleichzeitig besuchen natürlich gilt
dies auch für moscheen und synagogen
öffnen und lockern möchte auch donald
trump am liebsten alles auf einmal wie
er selbst sagt sein drei phasen konzept
erlaubt den einzelnen bundesstaaten eine
schrittweise aufhebung der
beschränkungen wenn gewisse vorgaben
erfüllt werden den zeitpunkt bestimmen
die gouverneure das kalifornische santa
cruz county öffnete nur wenige stunden
nach drums reden seine strände strenge
kontrollen zwischen deutschland und
frankreich verlangsamen den grenzverkehr
aber ausgerechnet in schengen der stadt
die wie kaum eine andere für die
freizügigkeit in europa steht ist die
berühmte grenzbrücke nach luxemburg
geschlossen
das müsse sich ändern fordern die
bürgermeister aus dem dreiländereck
zwischen deutschland frankreich und
luxemburg
die chinesische metropole wo hahn hat
die zahl ihrer corona toten nach oben
korrigiert es seien weitere 12 190
menschen gestorben
damit erhöht sich die gesamtzahl der
toten in wuchern auf fast 3900 viele
menschen seien zu hause gestorben und
deshalb nicht erfasst worden teilten die
behörden mit
und china leidet auch wirtschaftlich
heftig an den folgen der korona krise
damit geht es jetzt bei uns noch mal
weiter
china hat nach jahrzehntelangem
wirtschaftswachstum jetzt für das erste
quartal einen deutlichen einbruch
vermeldet die staatsführung versucht der
wirtschaft unter die arme zu greifen
unter anderem mit zinssenkungen fall
wird man welche auswirkungen hat chinas
lage auf die weltwirtschaft ja eine sehr
große china ist zur wichtigsten fabrik
für die weltwirtschaft geworden trägt
jahr für jahr einen enormen anteil zum
gesamten globalen wachstum bei und man
kann nur erahnen was es heißt wenn wir
zum ersten mal seit jahrzehnten die
maschinen im januar und februar beinahe
komplett still standen im ersten quartal
2020 ist das bruttoinlandsprodukt um 6,8
prozent gegenüber dem vorjahr
eingebrochen
selbst bei der schweren wirtschafts und
finanzkrise vor gut einem jahrzehnt
hatte es keine solche negative
entwicklung gegeben
damals übernahmen in china sogar die
rolle des retters stützte die eigene und
damit die weltweite wirtschaft mit einem
riesigen konjunkturprogramm diesmal
sagen experten werden die
stützungsmaßnahmen insgesamt kleiner
ausfallen
denn die probleme der volksrepublik sind
mittlerweile viel größer die
arbeitslosigkeit ist enorm gestiegen die
binnenkonjunktur schwächelt und nicht
zuletzt sind chinas schulden gewaltig
gewachsen geldspritzen werden also
schwierig aber nicht unmöglich
kaufprämien für autos zeigen mehr zu der
erste wirkung von den erholungszeichen
am chinesischen automarkt können
mercedes audi bmw und co sogar
überdurchschnittlich profitieren
ein hoffnungsschimmer mehr noch nicht
und doch vielleicht erholt sich ja auch
die weltwirtschaft schneller als
erwartet diese hoffnung hat heute den
dax immerhin über 3 prozent nach oben
getragen
die wende hin zu besseren war das aber
noch nicht auch wenn sich viele
börsianer das wünschen frank bethmann
vielen dank in österreich kommt kein
strom mehr aus einem heimischen
kohlekraftwerk der kohle betrieb im
fern- heizkraftwerk mellach südlich von
graz im letzten dieser art wurde laut
energiekonzern verbund eingestellt
umweltministerin gewässer sagte
österreich mache einen weiteren schritt
zum ausstieg aus fossilen energien
bis zum jahr 2030 wolle österreich zu
100 prozent auf ökostrom umstellen
nach mehr als 200 tagen im all sind eine
frau und zwei männer von der
internationalen raumstation iss sicher
zur erde zurückgekehrt
sie landet mit einer sojus kapsel in der
steppe kasachstans wegen der korona
pandemie galten für die empfangs teams
strenge sicherheitsmaßnahmen auch die
nachfolger der raumfahrer waren zuvor
wochenlang in quarantäne und man
einschleppen des virus auf die als es zu
verhindern
vor uns am ende der sendung von ihnen
verabschieden möchten wir erst noch
abschied nehmen von einem kollegen
ulrich kienzle lange jahre eines der
bekanntesten gesichter des zdf ist
gestern gestorben
er wurde 83 jahre alt unvergessen ist
ulrich kienzle im duo mit wohnung haus
in der sendung frontal lieferten sich
die beiden moderatoren regelmäßig
politische wortgefechte hart aber
herzlich
also schön war es nie hause mit kohle
nicht und erst recht nicht mit ihnen
eine große schau und zuvor war ulrich
kienzle viele jahre nahost-korrespondent
für besonderes aufsehen sorgte sein
interview mit iraks diktator saddam
hussein auch damit schrieb er ein stück
fernsehgeschichte
ulrich kienzle war unter kollegen
berüchtigt für seinen kantigen humor er
lachte gern
insofern passt es vielleicht dass er
jetzt weitergeben zur heute show denn
durch schwere zeiten trägt humor doch
immer noch am besten und um 0 uhr gibt
es dann heute plus mit daniel brücker
auf bis morgen nach wiedersehen
[Musik]
[Musik]
meine damen und herren eigentlich waren
wir in dieser woche ja abonniert auf
sonnenschein das lag an diesem hoch
odilo aber jetzt nicht ein kleines
namenloses tief über frankreich mit das
bringt feuchte luft in den südwesten und
das nährt die hoffnung auf regen aber
mehr als fünf oder zehn liter pro
quadratmeter werden das am wochenende
irgendwo in deutschland werden heute
nacht wird erst mal kalt im nordosten
sinken die temperaturen auf null bis
minus zwei grad in der südwesthälfte
allerdings bleibt es deutlich milder bei
11 bis 7 grad und dort könnte es heute
nacht mal für einen kleinen regenschauer
reichen sonst aber ist das klare morgen
vormittag strahlt wieder die sonne
erbarmungslos vom himmel
es gibt einige quellwolken hier in der
mitte und im süden aber erst am
nachmittag entwickeln sich daraus
einzelne regen schauer oder kurze
gewitter
wie gesagt das wird nicht viel werden
bei den temperaturen ändert sich
gegenüber heute nichts
sie liegen zwischen 11 grad an der
ostsee und 26 grad im südwesten
und auch am sonntag nichts ganz
ähnliches wetter kaum mal regenschauer
und gewitter bei temperaturen von 11 bis
24 grad und in der neuen woche dominiert
dann wieder ein hoch mit sonnenschein
und damit nimmt der ostwind durch zu und
das hat eine sehr unangenehme folge denn
die ackerböden die sind ganz locker und
knochentrocken und deswegen drohen
staubstürme auch auf autobahnen

0 Kommentare

Kommentare