Corona-Krise erwischt Mieter kalt - ein Gesetz soll jetzt helfen | Rundschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 18.04.2020


auch ihn hat die korona krise voll
erwischt tillmann scheich hat sowohl
seine freiberuflichen jobs als auch die
20 wochenstunden in festanstellung
verloren
in den nächsten monaten rechnet nicht
mit einer verbesserung seiner situation
nachdem ich nur 20 stunden in der
festanstellung hatte wird das
arbeitslosengeld auch nicht so hoch sein
also ich hoffe 1000 euro so was den dreh
rum und wenn davon die miete und die
anderen fixkosten weggehen dann also ja
kommt mal nicht weil es für betroffene
wie themen scheich gibt es jetzt ein
gesetz dass mietern bei mietrückständen
kündigungsschutz gewährt mehr corona
bedingt zwischen april und juni seine
miete nicht bezahlen kann
dem darf nicht gekündigt werden die
rückständige miete muss er aber nach
zahlen inklusive verzugszinsen dafür hat
er bis juni 2022 zeit dem mieterbund ist
der dreimonatige zeitraum für diese
regelung zu kurz gegriffen da müsste
mindestens bis 30.09 greifen weil sich
ja wahrscheinlich die
zahlungsunfähigkeit der miete
verschieben wird und dann bräuchten wir
noch einen sicher wohnen fonds diese
mieter finanziell unterstützt ein
solcher fonds könnte nicht nur themen
scheich etwas mehr luft verschaffen
auch private kleinvermieter die auf
mieter angewiesen sind bekämen mehr
finanzielle sicherheit

0 Kommentare

Kommentare