CORONA-PASS: Neue App sollen Nutzer als Covid-19-frei ausweisen

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 19.04.2020


keine besuche bei verwandten und
angehörigen kein reisen und keine
unnötigen treffen mit freunden in der
kroner krise ist vieles nicht möglich
doch diese app soll das ändern sie soll
eine art corona biografie des trägers
dokumentieren war er bereits infiziert
oder ist der immun- oder hat er eines
tages bereits eine impfung erhalten so
dass man das überall vorzeigen kann und
sofort überprüfen kann
sie können zur arbeit gehen sie können
in den restaurants oder angehörige ltte
im krankenhaus besuchen
die app ist freiwillig und genau deshalb
sollte sie auch nur während der korona
krise genutzt werden so recht
ansonsten habe ich vielleicht eine
zweiklassengesellschaft die leute die
sich angeblich freiwillig so einen pass
besorgt haben und die diesen pass
verweigern und deswegen nicht in
altenheime oder andere veranstaltungen
rein kommen dann wird der ein oder
andere ja quasi durch die hintertür
verpflichtet sich so einen passt zu
holen und den datenschutz der sei
gewährleistet so die entwickler
die daten seien geschützt und
fälschungssicher falsche daten wären
fatal so virologen das problem alle
antikörpertest die bisher auf dem markt
sind sind so das ist dass ihr mit
mehrere mit mehreren fehlern behaftet
sind es könnte eben zu einer falschen
sicherheit führen und zudem eintragen
von coronaviren eben unwissentlich in
bereichen wo wir sie nicht gebrauchen
können beispielsweise alten und
pflegeheime die entwickler beginnen denn
nun den digitalen corona passt mit daten
zu füttern
in ein paar wochen wollen sie an den
start gehen

0 Kommentare

Kommentare