CORONA: Scharfe Kritik der Kanzlerin an "Öffnungsdiskussionsorgien"

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 20.04.2020


es ist 11 uhr guten tag lieber den
weltnachrichten an diesem
montagvormittag die kanzlerin hat sich
erneut in die debatte über corona
lockerungen eingeschaltet und zwar mit
ungewöhnlich scharfen kritischen worten
angela merkel sprach von einer öffnungs
diskussions orgie
das sagte die regierungschefin in einer
telefonkonferenz des cdu präsidiums vor
allem sorgt sich die kanzlerin um einen
rückfall bei denen sich bisher positiv
abzeichnen corona infizierten zahlen die
deutschen müssen sich weiter in geduld
üben und auch deshalb gilt ab dem 27
april nun auch in bayern eine masten
pflicht wieder an der franz
zusammenfasst schlange stehen mit
abstand um eine maske zu ergattern in
dresden werden sie kostenlos verteilt
denn ab heute sind sie pflicht im
öffentlichen nahverkehr und in
geschäften
ganz einfach ist es nicht in jener gilt
bereits masken pflicht diese neuen
schilder weisen darauf hin bei verstoß
droht bußgeld genauso wenn man kontakt
sperren nicht einhält wie hier in
hamburg am elbstrand das bedeutet eben
auch spazierengehen und sonne genießen
jahr hinsetzen und was essen nein was
das mit dem virus zu tun hat langsam
reichts wirklichkeit wird alles
übertrieben ja wir sitzen nicht im lokal
wir sitzen hier auf dem holz gucken nur
ein bisschen rüber und essen ist mehr
nicht ist aber draußen verboten
deutschland muss jetzt durchhalten mahnt
auch die kanzlerin in einer cdu
schaltkonferenz soll sie laut
teilnehmern vor einer so wörtlich
öffnungs diskussions orgie gewarnt haben
das erhöhe das risiko eines rückfalls
sehr meint auch der kanzleramtschef weil
wir immer wieder auch sehen müssen ob
die zahlen der infektionen dann auch
wirklich konstant bleiben weil wir haben
keine möglichkeit eine hohe dynamik zu
verkraften wenn nur jeder elfte der sich
ansteckt zwei leute ansteckt dann führt
das schon dazu dass wir über die monate
hinweg wiederum eine ähnliche situation
haben wir anfang märz aus vorsicht wird
auch bayern ab nächster woche eine
mundschutz pflicht einführen
nicht vorbei ist alles ein ganz schmaler
grat
die entwicklung ist zerbrechlich corona
ist kein gewitter das einmal kommt und
wenn man sozusagen glaubt man historisch
und es geht zurück das ist dann schon
wieder vorbei wäre
corona bleibt leider so wie bereits in
sachsen muss dann in bayern einen mund
nasen schutz im öffentlichen nahverkehr
und entladen getragen werden und damit
schauen wir zu unseren reportern
christina lowinski ist weiterhin im
bayerischen landtag dann in bochum jens
reuter hat vor einem wiedereröffneten
möbelhaus und vor dem kanzleramt
beobachtet michael wüllenweber weiterhin
die situation fangen wir bei dir an
christina in münchen also es heute ab
dem 27
april auch bei euch eine massen pflicht
gelten tatsächlich hat das markus söder
in seiner regierungserklärung ja
angekündigt sprich genau in einer woche
am montag da öffnen ja hier in bayern
die geschäfte bis 800 quadratmetern und
genau deshalb ist es dann geboten eben
eine masken pflicht einzuführen weil
dann eben sehr viel mehr menschen wieder
unterwegs sein werden natürlich auch in
den bussen und bahnen um überhaupt zu
diesen geschäften zu gelangen dass
zumindest das argument von markus söder
allerdings man muss sagen es reicht ein
einfacher mund und nasenschutz also die
sogenannten community masken oder wer
eben solch eine maske nicht hat der kann
schal oder tuch benutzen um eben mund
und nase abzudecken
also jetzt masken pflicht in bayern ab
nächster woche das erste westdeutsche
bundesland so hat es der bayerische
ministerpräsident formuliert das ist
doch interessant denn erst noch am
donnerstag hieß es ein masken gebot das
reicht erstmal aus jetzt hat man eben
eine neue einschätzung dieser lage
vorgenommen und für andere ein
wie markus söder da argumentiert in
dieser woche die präsidentin des
angesprochen gibt es einen masten gebaut
und man spürt übrigens schon wie viele
es annehmen
nicht nur hier im haus sondern draußen
man spürt es geht und viele machen es
schon
also diese woche gilt freiwillig aber
damit sich alle darauf einstellen können
wird ab nächster woche mit dem zeitpunkt
der öffnung der geschäfte mit der
möglichkeit dass mehr schule kommt die
aber ein kleiner darüber reden wird ja
auch im öpnv eine andere situation sein
brauchen wir eine rote schutzwirkung
deswegen werden wir ab nächster woche
eine mund nasenschutz verpflichtung
anstellen
man nennt es im allgemeinen auch eine
masken pflicht der christina der
bayerische ministerpräsident hatte
einiges zu sagen über die schulen hat er
sich geäußert dass die noch weiterhin in
bayern zumindest geschlossen bleiben
aber eine wichtige nachricht gab es auch
für die eltern von kita kindern
tatsächlich hat er da angekündigt das
den eltern drei monate lang finanziell
unter die arme gegriffen wird ich denke
das ist vor allem auch viel kritik die
jetzt in den letzten tagen von den
eltern geäußert wurde daher vor allem
die älteren schüler erstmal wieder
zurück dürfen in die klassenzimmer
sprich ab dem 27
april dann die abschlussklassen aber
eben die jungen grundschüler und eben
die kitas die bleiben geschlossen
und um da so ein bisschen auch dieser
kritik vorschub zu leisten und so ein
bisschen auch sozusagen das ganze zu
entlasten möchte man hier finanziell
unter die arme greifen und das gleiche
möchte man auch tun im gastro gewerbe
hotel und restaurants beziehungsweise
möchte sich die csu dafür einsetzen dass
der mehrwertsteuersatz von 19 prozent
auf 7 prozent gesenkt wird für die
hotels und für die restaurants jetzt
mitte der woche werde der
koalitionsausschuss stattfinden da
möchte man dass durchsetzen markus söder
hat angekündigt um da eben so ein
bisschen für linderung zu sorgen
hier in bayern geht man ja davon aus
dass der sommerurlaub vor allem hier
verbracht werden muss also nach bleibt
daheim kommt dann urlaub daheim und da
hofft man dass dieses viele der viele
ausfall der jetzt stattfindet den wochen
monaten dann im sommer wieder nachgeholt
werden kann
christina da war man von dir aus münchen
nach bochum schauen denn dort ist ein
möbelhaus wieder geöffnet worden unter
anderem denn in nordrhein westfalen da
gab sie auch ordentlich ärger darum dass
die möbelhäuser überhaupt wieder öffnen
dürfen und wir sehen jens ruppert und
jetzt eine ganze menge los bei die hat
es denn den befürchteten ansturm gegeben
ist wirklich eine ganze menge los
außergewöhnlich viel ist hier los bei
möbel hadek mitten in bochum seit 10 uhr
sind die tore dieses möbelhauses wieder
geöffnet sie waren seit 17
märz geschlossen und sind es viele
kunden
die hierher kommen und die sich auf
einige änderungen einstellen müssen wir
können es sehen direkt hier am eingang
hat man die drehtür außer funktion
gesetzt hatte zwei separate ein oder
ausgänge jeder bekommt ihr einen
handzettel ein flyer mit anweisungen
darüber hinaus gibt es
desinfektionsmittel wer möchte kann auch
eine maske hier an dieser stelle
bekommen und man ist wirklich sehr sehr
vorsichtig hat überall plexiglasscheiben
installiert und man hat einen
technischen fehler jetzt auch
installiert vollautomatisch werden hier
alle personen registriert die reingehen
und die wieder nach draußen gehen wir
sehen aktuell sind 235 personen im
gebäude einer auslastung von 11% denn
bei 2000 ist definitiv schluss dann darf
niemand mehr in das gebäude hinein bis
jemand anderes das gebäude also das
möbelhaus verlassen hat man hofft man
setzt darauf dass die kunden verstanden
haben dass man dieser maßnahme diese
änderungen durchführen muss in dieser
aktuellen corona virus lagen hat eben
auch die hoffnung dass die supermärkte
vorarbeit geleistet haben in der form
dass dort ja schon seit längerem neue
regeln gelten die sollen auch hier
gelten die müssen hier geld das sind
ganz klare auflagen des landes nordrhein
westfalen die eben diese
sondergenehmigung betreffen also man
muss da durch durch diese krise und man
hofft und denkt dass die wirtschaftliche
lage jetzt etwas verbessert wird durch
diese sondergenehmigung durch diese
öffnung nach rund einem monat
zwangspause ja jetzt dann wenn man mal
abwarten wie der tag sich heute weiter
entwickeln wird danke für den moment
nach bochum und wir wollen weiter
schauen vor das kanzleramt in berlin
michael ich muss ja sagen es gibt ein
neues wort über das wir bestimmt in den
nächsten tagen häufiger reden werden
öffnungs diskussions orgie die kanzlerin
sauer
ja das ist schon starker tobak das muss
man ganz klar sagen was sie da geäußert
hat im cdu-präsidium in diesen minuten
geht es ja weiter mit dem corona
kabinett da wird sie sicherlich auch
noch mal in die gleiche kerbe hinein
schlagen und wer gemeint ist es
eigentlich auch klar unter anderem zum
beispiel armin laschet der da ja einen
deutlich forscherin zug sozusagen
fordert und die eröffnungen in nordrhein
westfalen ja auch weiter betrieben hat
wir haben es ja gerade bei jens rolf hat
gesehen wie zum beispiel dann auch mit
möbelhäusern aber armin laschet soll
sich im cdu-präsidium auch hinter die
kanzlerin gestellt habe ob es sei also
zum großen krach gekommen ist wissen wir
noch nicht aber er ist auch nicht der
einzige der gemeinde ist zb hat armin
laschet ja zusammen in einer schwarz
dunkelroten allianz mit bodo ramelow ja
versucht auch und versucht es auch
weiterhin dass kirchen öffnen dürfen
also das gibt es tatsächlich die tendenz
dass man da weiter fortschreitet und das
macht der kanzlerin halt sorge dass dann
das eine zum anderen kommen könnte die
infektionszahlen wieder steigen und wir
dann alle die rolle rückwärts machen
müssen das dann wieder schluss ist mit
diesen lockerungsübungen dass man dann
aufgrund der infizierten bezahlen diesen
kurs wieder ändern muss er aber michael
zeigt dass auch die brisanz der
situation denn die kanzlerin hält sich
ja eigentlich mit solch scharfer kritik
eigentlich immer zurück sie versteckt
die mal ein bisschen sie packt die immer
so ein bisschen in warme worte diesmal
aber so offensiv dieses öffnungs
diskussions orge eins meiner
lieblingsworte an diesem montagvormittag
muss ich ganz ehrlich sagen und sie wird
ja heute auch noch vor die kameras
treten
ja das ist die brisanz der situation
aber das ist auch tatsächlich die angst
dass die eigentliche positiven zahlen
das lka hat der heute morgen des 1700
gut 1700 der neuinfektionen gemeldet das
ist das erste mal wieder unter 2000 das
ist ja zuerst einmal oberflächlich
betrachtet ein gutes zeichen
und auch dass diese reproduktionsrate
die zahlen unter 1 gesunken ist 0,7 war
es ja nicht wieder leicht gestiegen 0,8
das könnte natürlich dazu fall
dass man meint man könnte mehr machen
und wir haben das ja auch erlebt jetzt
in den letzten tagen warum nicht auch
gastronomie und hotellerie da kamen
natürlich die klage dass man da außen
vor bleibt aber das ist die angst dass
sie steht die innenstädte dass sie
voller werden dass wir alle wieder enger
zusammen wirken und dadurch natürlich
das infektionsrisiko steigt und das wird
tatsächlich innerhalb der politik zum
teil anders gewichtet als die
bundeskanzlerin tut die bundeskanzlerin
vierter einen sehr vorsichtigen und kurs
und lehnte eigentlich auch diskussionen
über weitere öffnungen ab dazu das ist
die botschaft botschaft dieser öffnungs
diskussions orgien dass man einfach
jetzt mal die füße still zu halten hat
und schaut wie könnte es weitergehen und
letztendlich sagt sie können wir die
situation erst beurteilen
aufgrund dieser öffnung am 8 9 mai wegen
der inkubationszeit also es wird eine
weile dauert also warten warten warten
und nicht jetzt mit weiteren vorschlägen
kommen michael aber politisch wird das
heute weiterhin in berlin rund gehen und
du wirst das ganze für uns natürlich
beobachten danke dir erstmal für den
moment vors kanzleramt
und warum wird

0 Kommentare

Kommentare