CORONA-KRISE: Im freien Fall -Ölpreis bricht dramatisch ein

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 20.04.2020


der ölpreis ist heute in den freien fall
übergegangen an der börse kostete ein
barrel der us sorte wti zeitweise
deutlich unter 11 dollar ein minus von
mehr als 40 prozent zum vortag das ist
der tiefste stand seit 1998
grund für den absturz des ölpreises ist
die geringe nachfrage nach dem schwarzen
gold wegen der korona pandemie die lager
in den usa sind zudem gut gefüllt zum
vergleich vor einem jahr lag der ölpreis
noch bei gut 66 dollar oder grebe von
der aktionär tv in frankfurt wie
dramatisch ist die lage am ölmarkt und
wie hat sich das ganze auf den
aktienmarkt ausgewirkt da alex man
merkte sehr deutlich dass die
förderkürzungen die vor kurzem
beschlossen wurden um dem ölpreisverfall
eben einhalt zu gebieten dass das
einfach nicht geholfen hat man geht
nämlich davon aus dass eben die
nachfrage noch weiter sinkt und es ist
sie einfach auch zum teil ja schon im
zuge der korona krise und
förderkürzungen sind gut und schön wenn
die nachfrage eben noch dollar ab sinkt
dann hilft das einfach nicht und die
reaktion die merken wir beim doppel
zweier so bei der us-sorte noch viel
mehr wenn man sich dem grenzstaat
angucken würde da ist der fall nicht
ganz so heftig aber man merkt einfach
die korona krise macht sich hier eben
bei den ölpreisen deutlich bemerkbar
ja und auch an den aktienmärkten hat es
zeitweise dafür gesorgt wenn wir jetzt
mal gucken was der dax heute so
veranstaltet hat dann war das nämlich
eine ziemliche berg und talfahrt erst
auch ganz ordentlich gestartet da sah es
aus als könnten wir an die erholung der
vorwoche anknüpfen dann ist in die puste
ausgegangen das hing auch mit diesen
ölpreisverfall zusammen aber wir sehen
es der dax hat sich dann doch wieder
berappelt also ein bisschen hoffnung
geschöpft 05 ging es am ende des tages
aufwärts 10.000 676 zähler aber die
10.700 wie wir ganz am anfang gesehen
haben dass handelstag ist die ist dann
doch nicht ganz so einfach zu knacken
bzw zu halten gewesen
also man merkt das ist auch so ein hin
und her auf der einen seite freut man
sich das ist jetzt eben erste
lockerungen gibt der restriktion das
erste leben wieder aufmachen dürfen
man ist aber natürlich auch investiert
abwarten und vorsichtig wie das ganze
weiter geht und das werden die
fallzahlen im ersten zwei wochen zeigen
und an der wall street hat sich dieser
ölpreisverfall noch viel deutlicher
bemerkbar
macht was uns dann eben auch beim dax
zwischenzeitlich ziemlich herunter
gezogen hat an der wall street läuft ja
auch die berichte sind auch schon da ist
man sich natürlich sehr gespannt was die
unternehmen abliefern aber gesehen
der dow ist extrem schwach gestartet
unter anderem auch wegen des ölpreises
aber hat sich jetzt immerhin ein
bisschen mittlerweile zur stunde
berappeln können aber wir sind da immer
noch im roten bereich beim bau unterlegt

0 Kommentare

Kommentare