BR24Live: Oktoberfest wegen Corona abgesagt | München | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 21.04.2020


schönen guten morgen herzlich willkommen
zu dieser rundschau extra live vor der
bayerischen staatskanzlei
in wenigen minuten beginnt hier eine
pressekonferenz mit ministerpräsident
müller und dem münchner
oberbürgermeister reiter in der
offiziellen einladung zu dieser pk heißt
es der aktuelle stand zum münchner
oktoberfest der sei hier das thema die
zeichen verdichten sich aber dass es
hier heute möglicherweise ganz konkret
um eine absage des größten volksfestes
der welt geht da müssen wir natürlich
noch abwarten bis die pressekonferenz
beginnt die wiesn ja die ist eine
wirtschaftsmacht in münchen und
drumherum
die wichtigsten zahlen und fakten zum
größten volksfest der welt haben wir sie
haben wir nochmal für sie
zusammengetragen die wiesn das größte
und schönste volksfest der welt jedes
jahr über sechs millionen besucher das
publikum international spitzenreiter bei
den gästen aus dem ausland sind
amerikaner und briten
jedes jahr werden rund sieben millionen
maß bier ausgeschenkt 124 ochsen und
unzählige andere schmankerl verspeist
das oktoberfest ist ein enormer
wirtschaftsfaktor für münchen die
besucher kaufen lederhosen dirndl und
bayerische souvenirs mehr als eine
million gäste übernachten in hotels und
pensionen
die wiesn ist arbeitgeber für rund
achttausend festangestellte und 5000
aushilfskräfte im schnitt gibt jeder
besucher 74 euro für bierdel und
fahrgeschäfte aus bei über sechs
millionen besucher ergibt das fast 450
millionen euro umsatz
seit 1810 wird das oktoberfest jährlich
auf der theresienwiese ausgerichtet die
wiesn ist in münchen an heilig und doch
gab es immer wieder ereignisse in der
welt die dazu führten dass sie nicht wie
geplant stattfinden konnte
erst zwanzig mal mussten die
verantwortlichen das oktoberfest absagen
schuld waren meist kriege aber auch
solchen 1854 und 1873 wurde in münchen
von der cholera heimgesuchten die wiesn
musste ausfallen
die wiesn ein volksfest dieser
größenordnung bilder die in corona
zeiten fast schon befremdlich wirken bei
mir ist jetzt mein br kollege florian
danner
schönen guten morgen florian und
redakteur bei der br sendung o'zapft ist
ein wiesn kenner seit vielen vielen
jahren
florian es gilt bereits eine eine
untersagung für großveranstaltungen bis
ende august drei wochen später wurde
dann das oktoberfest starten ist das
überhaupt noch vorstellbar ganz ehrlich
nein
aus gutem grund wir alle beschränken uns
üben soziale distanz sehen unsere eltern
nicht mehr sehen verbannte nicht mehr
sehen gute freunde nicht mehr
seit dieser woche wieder in einem
kleinen rahmen und drei wochen irgend
mitte september soll das größte
volksfest der welt beginnen
erwiesenermaßen eine virenschleuder auch
in normalen zeiten in meinen augen nicht
vorstellbar
wir haben es gerade im beitrag gehört
florian die wiesn ist ein
wirtschaftsfaktor sondergleichen wer
würde denn unter einer möglichen absage
am meisten leiden da denkt man als
erstes natürlich an wirte und brauereien
ganz klar sicher die verkaufen ihr bier
nicht die verkaufen ihr essen nicht
denen gehts aber in der regel ganz gut
also die brauereien sind internationale
konzerne die wirte haben alle gut
gehende gastronomien und betriebe in und
um münchen okay wir sind gerade in
kroner zeiten da läuft's auch nicht so
gut denen wird auch nachher wieder sehr
gut gehen davon bin ich überzeugt jetzt
hast du gerade schon angesprochen die
wiesn ist eh schon eine virenschleuder
man man spricht der gemeinden von der
sogenannten wiesen grippe also jeder
kennst ja auch schon mal auf dem
oktoberfest war es ist relativ kühl oder
kann relativ kühl sein man ist
vielleicht ein bisschen zu kalt
angezogen dann wird vielleicht auch noch
mal aus einem fremden maßkrug getrunken
also es gibt es eh schon so eine wiesn
grippewelle jedes jahr das ganze dann
kombiniert mit einem so hoch
ansteckenden corona virus da wäre doch
eigen
die zweite große corona welle quasi
vorprogrammiert oder sicher also man
sieht ihr an den beispielen in
tirschenreuth das starkbierfest der
karneval in heinsberg das
champions-league-spiel in bergamo was
quasi der auslöser war für diese
katastrophe in der lombardei
massenveranstaltungen unkontrollierte
menschenansammlungen sind halt einfach
mal ein hotspot für dieses virus
scheinbar und das oktoberfest die
bierzelte bieten sich da natürlich sehr
sehr gut an
deswegen kann ich mir beim besten willen
nicht vorstellen dass das oktoberfest
stattfindet
devisen vorzubereiten das ist ja nicht
was was in wenigen wochen passiert
sondern alle die quasi auf der wiesn
sind die brauereien du hast es gerade
angesprochen das ist ja laufend geplant
das ganze jahr vorbereitet was bedeutet
eine mögliche absage jetzt für die
brauereien für alles organisatorische
drumherum und möglicherweise auch für
die stadt münchen
der oberbürgermeister ist ja jetzt
gleich hier in der pressekonferenz okay
geben wir mal drei nach für die
brauereien bedeutet dass sie ihr bier
nicht los kriegen dass sie natürlich
schon vor monaten eingebaut haben
absatzschwierigkeiten das betrifft nicht
nur großbrauereien wie mdr fernsehen
haben wir haben diese woche auch schon
darüber berichtet kleine brauereien die
auch alle jetzt zu kämpfen haben weil
sie ihr bier nicht los kriegen
das betrifft einfach betriebe in jeder
in jeder branche in jedem bereich der
gesellschaft jetzt diese diese pandemie
alle haben zu kämpfen
klar werden die großen auch zu kämpfen
haben ich denke aber dass die das
natürlich überleben weil die ganz andere
möglichkeiten haben
wem es wirklich schlecht geht den
schausteller und standler also die
kleinen betriebe schaustellerbetriebe
haben heuer 2020 noch kein euro
eingenommen
alle volksfeste sind abgesagt worden von
den jetzt beginnenden eigentlich
frühlingsfesten über mai dulden bis
jetzt eben auch gäubodenfest straubing
herbstfest rosenheim wird abgesagt
werden
ich denke auch heute das oktoberfest
es steht zu befürchten dass eine ganze
branche im jahr 2020 nichts verdienen
und deswegen wird es ziemlich hart
werden ich muss noch erreichen ich sehe
die pressekonferenz der minister unsere
zuschauerinnen und zuschauern ging jetzt
ohne und bereits um 8 uhr haben heute
ministerpräsident dr markus söder der
münchner oberbürgermeister dieter reiter
darüber gesprochen ob und wie es in
diesem jahr mit dem oktoberfest
weitergeht die beiden herren werden nun
informieren ist beginnt herr
ministerpräsident
meine sehr verehrten damen und herren
der münchner oberbürgermeister nicht
haben darüber beraten wie es mit dem
bedeutendsten und wichtigsten fest der
welt in diesem jahr weitergeht zunächst
mal möchte ich dem oberbürgermeister der
stadt münchen persönlich ein dankeschön
sagen wir hatten in den letzten wochen
sogar mitten im wahlkampf kann man sagen
wenn es ungewöhnlich war das aber jeden
tag miteinander kontakte möchte mich
auch nochmal persönlich bedanken dass
wir diese schwere zeit bislang für
bayern gut gemeistert haben auch für
münchen lag auch an seiner
hervorragenden arbeit an der engen
abstimmung an dem tiefen verständnis
aber auch der der verwaltungs
professionalität der landeshauptstadt
denn am anfang war münchen sehr stark
betroffen und es hat ob das im
klinikmanagement gegangen ist ob das bei
allen anderen fragen ist war ein sehr
sehr gutes miteinander dafür auch mein
normal mein persönliches und
aufrichtiges dankeschön jetzt immer
heute wieder in ein zusammengekommen um
würde das schwieriges zu reden
wir beide sind glaube ich dass kann man
sagen der münchner oberbürgermeister per
se die größten fans des oktoberfestes
ist das größte und schönste fest der
welt wir beide sind am anfang davon
betroffen er würde anzapfen ich bekomme
den ersten schluck
insofern halten wir normalerweise ein
großes interesse dass dieses fest
stattfindet aber wir leben in anderen
zeiten und auch mit krone zu leben heißt
vorsichtig zu leben solange es keinen
impfstoff gibt solange es kein
medikament nimmt gibt muss besonders
aufgepasst werden wir haben erlebt dass
der apres ski ist verschiedene
starkbierfest beispielsweise oder oder
auch karnevalsveranstaltungen leider
viren drehscheiben waren
insofern gilt bei festem größte
sensibilität wenn auf nationaler ebene
entschieden bis zum 31 8
keine großveranstaltung zu machen
insofern haben wir jetzt beraten was ist
dann für die veranstaltungszeit danach
wir sind uns überein gekommen dass das
risiko schlicht und einfach zu hoch ist
man kann weder abstand halten noch mit
mundschutz arbeiten auf der wiesn
das geht nicht wir werden gäste wir
haben immer gäste aus der ganzen welt
das heißt wir müssen aufpassen dass wir
nicht nach bayern hinein uns erneut die
herausforderung co
ruf des oktoberfestes der luft münchen
zum bayern danach lange prägen und
beschädigen und wir sind uns auch einig
dass irgendwelche kleinen feste halb
alternativen und nur für bestimmte dass
das alles nichts bringt die wiesn ist
richtig oder gar nicht schreit oder gar
nicht so dass man im nächsten jahr viel
besser land starten könnte wenn die welt
hoffentlich mit dem stoff versehen ist
und wir besonders freudig einladen
könnten nach bayern deswegen haben wir
uns gemeinsam entschieden die stadt
münchen entscheidet ist ja wir haben uns
aber abgesprochen dass das oktoberfest
nicht stattfinden wird in diesem jahr
und ich sage ausdrücklich das gilt auch
für ähnliche feste im selben zeitraum
dann statt film vor bayern
da glauben wir auch es wäre
unverantwortlich dass dort zu machen man
kann nicht auf der wiesn bierzelt nicht
machen aber woanders
es tut uns weh es ist unglaublich schade
aber wie so vieles in diesem jahr es ist
kein normales jahr kann man wirklich
sagen
und weil es kein normales jahr ist ist
es immerhin ja leider ohne die wiesn
noch einmal danke für die zusammen aber
in dieser schmerzlichen frage für unser
land aber wir wollen einfach auch die
bayern weiter geschützt
vielen dank auch sehr verehrten damen
und herren der ministerpräsident also
will gerne auch anfangs betonen dass
diese zusammenarbeit zwischen dem
freistaat bayern und der stadt münchen
ausgezeichnet läuft und es ist auch in
diesen zeiten extrem wichtig dass wir
keine unterschiedlichen haltungen nach
außen geben weil die menschen ohnehin
die geduld der menschen ist gefordert
mit allen maßnahmen die wir gezwungen
der weise getroffen haben und deswegen
ist es ganz ganz wichtig sich mit dem
freistaat bayern und mit dem
ministerpräsidenten abzustimmen des
gelingt sehr sehr gut und wir sind
tatsächlich sehr regelmäßigen kontakt
auch mit seinen kolleginnen und kollegen
deswegen auch von meiner seite ganz
herzlichen dank dass wir diese
schwere zeit für uns alle glaube ich
bisher jedenfalls sehr sehr erfolgreich
durchgestanden haben ja alle ein
bisschen trauriger tag für mich mit der
herr ministerpräsident gesagt hat da
schlagen schon mehrere herzen in meiner
brust heute sagen zu müssen
das oktoberfest 2020 wird nicht
stattfinden können
es geht um das thema gefühlslage also
wie schon erwähnt das ist eine der
zentralen
amtshandlungen oberbürgermeisters da
anzuzapfen
das ist aber nicht primär wichtig ist es
aber für die mönche und münchner für die
bayern insgesamt 70 prozent der
besucherinnen und besucher die struktur
fest stammen aus bayern
das zentrale fest und das highlight des
jahres jedenfalls für ganz viele
menschen und das einfach nicht
stattfinden zu lassen ist schon eine
bittere pille das muss ich ganz deutlich
sagen es hat auch ökonomisch in ohnehin
ökonomisch schwierigen zeiten für die
wirtschaft auch negative auswirkungen
aus münchen wir haben so untersuchung
dass die zwischen 1,2 und 1,3 milliarden
umwegrentabilität in diesen 16 tagen
entsteht logischerweise für hotels für
die gastronomie außerhalb des
oktoberfestes aber bis hin zum
taxifahrer alle werden natürlich
schmerzlich das oktoberfest auch im
geldbeutel vermissen aber auch da kann
ich nur sagen alles was bisher an
unterstützungsmaßnahmen vom bund vom
land und ein wenig auch von uns
geleistet werden kann ist alles was wir
tun können und wir tun glaube ich hier
sehr viel um dafür zu sorgen dass wir
wenn hoffentlich irgendwann ein
impfstoff dazu führt dass diese krise
beherrschbar sind auch irgendwann mal
vorbei geht die wirtschaft in bayern und
damit auch in münchen und umgekehrt
wieder florieren kann wir sind guter
dinge dass wir gut aufgestellt sind aber
es ist also wie gesagt ein emotionaler
tschuldigung ein emotional schwierigen
moment und es auch in ökonomisch
schwierigen moment für unsere stadt
ich will noch mal allen oktoberfest fans
sagen wir haben uns das wirklich nicht
leicht gemacht diese entscheidung und
wir haben sie aber jetzt getroffen weil
einfach ganz viel dafür spricht dass
nicht noch ein zwei monate
hinauszuzögern zum einen glaube ich
mache zu wenig sind hoffnung zu machen
wenn man sich sicher ist dass so was
nicht stattfinden kann
und ehrlich gesagt ich habe vorher
gesagt 70 prozent der menschen kommen
aus bayern 30 prozent kommen aus dem
ausland das heißt es sind ungefähr zwei
millionen ausländische gäste dem
oktoberfest besuchen und da fehlt uns
beiden der glaube dass wir im herbst
schon sicherstellen können dass bei zwei
millionen ausländischen gästen wir
sicher sein können dass hier nicht eine
weitere welle der cholera epidemie
ausgelöst wird und deswegen kann man so
schwer uns das feld tatsächlich heute
nur resümieren
wir sind uns einig es kann volksfeste
und das größte selbstverständlich ist
das oktoberfest aber auch andere in
dieser zeit einfach nicht geben da bitte
ich einfach um verständnis allen wiesn
fans wir hoffen dass es nächstes
nachholen können um so intensiver und
umso freudiger aber heute kann man
leider keine andere entscheidung treffen
vielen dank die erste frage richtet sich
an den oberbürgermeister
von kassian stroh süddeutschen zeitung
wie schätzen sie das risiko ein dass die
stadt durch die absage
schadensersatzpflichtig wird zb
gegenüber einem schausteller oder wird
und wie viel die stadt dieses risiko
juristisch vermindern
also sage ich ja das glück nein da finde
ich sagen ich bin jetzt kein jurist also
kann ich das jetzt nur aus meiner
erfahrung juristen thum von ein paar
jahren sagen also ich sehe kein
klagerisiko denn es gibt keinen
rechtsanspruch auf durchführung eines
festes wir haben auch noch keinerlei
verträge weder im stadtrat noch auf
privatrechtlicher natur geschlossen so
dass ich sicher davon ausgehen dass uns
kein schadenersatzanspruch ins haus
steht vielleicht anschließend noch die
frage auch dazu juristisch auch wenn sie
kein jurist sind weiter wie wird das
formale prozedere aussehen der absage es
gibt nix abzusagen weil das oktoberfest
nicht stattfinden wird es ist ja jetzt
mal ein entschluss ein beschluss des
münchner stadtrates indem wir zum
beispiel festlegen welche beschicker auf
die wiesn gehen dürfen nach dem
auswahlverfahren diesen beschluss wird
es nicht geben
damit findet das oktoberfest nicht statt
die anschlussfrage wenn ich wenn ich
eine ergänzung noch treffen darauf ist
tatsächlich rechtlich so die stadt
münchen muss ein laden quasi dazu und
die hinnehmen und geben wenn die stadt
münchen das nicht macht gibt es auch
keinen rechtsanspruch darauf trotzdem
wissen wir natürlich wie schwer es ist
und wir wissen schon auch sie haben zu
recht und sehr gut auch angesprochen was
da alles wirtschaftlich dran hängt also
dass sie nicht nur die großen wiesen
würde sondern unglaublich viel
der schauspieler natürlich deswegen
haben wir auch umfangreiche
kreditprogramme gerade e10 bayern für
schausteller aber auch für alle die im
umfeld sind werden nothilfen sehr helfen
oder beispielsweise für mit dafür
betriebe von acht bis zehn gibt es eine
100% absicherung eines kredits bis zu
100.000 euro den es nirgendwo sonst gibt
in deutschland und das sind sehr viele
schausteller gerade einen kleinen
bereichen haben wir dabei die über die
lfa gehen an begehen über die kfw
trotzdem bisschen mehr wie schwer das
ist
und wir werden entsprechend juristisch
dann auch mal machen weil es geht ja
nicht nur um geht nicht nur um das
oktoberfest werden noch einige andere
feste die auch kurzum die zeit sei es
gillamoos oder andere über die weihe
ähnlichem entscheiden müssen denn es ist
halt nun mal das problem
ich hoffe und bin auch optimistisch dass
wir bis pfingsten ein signal für
veränderungen der gastronomie setzen
können das haben uns wohl auch darüber
unterhalten was kann man da noch an
schutzmaßnahmen machen nur eines ist
klar du kannst vielleicht in einem
speiselokal versuchen einen abstand zu
etablieren
aber ein bierzelt lebt davon von der
nähe ein bierzelt lebt davon kein
abstand zu halten
ein bierzelt lebt eben davon dass auch
etwas getrunken wird wenn ich das sagen
darf und ein bierzelt lebt auch davon
dass gesungen wird so das sind alles
drei faktoren die eine stärkere
verbreitung solange es keinen impfstoff
gibt nahezu zwangsläufig macht also muss
man das dann auch ein stückweit
juristisch absichern da weil man den
nächsten tagen noch darüber reden wie
wir das machen können
dann wird es auch für andere bereiche
dagegen kann eine nachfrage von kassian
stroh noch mal findet das zentral
landwirtschaftsfest statt
ja da bin ich jetzt dankbar für die
frage weil ich gebeten worden bin
natürlich auch zu sagen dass natürlich
auch das zentrale landwirtschaftsfest
aus den gleichen gründen die wir jetzt
gerade aufgeführt haben nicht
stattfinden kann
das habe ich mit dem bauernverband auch
gestern schon bereits telefonisch
besprochen damit da keine große
überraschung eintritt das wäre es war
keine große überraschung für den
bauernverband dass es auch natürlich
wenn das oktoberfest nicht stattfindet
das zentrale landwirtschaftsfest nicht
geben kann
gut wir sind keine weiteren fragen
vorhanden dann danken wir
danke schön viel erfolg machen danke
das oktoberfest ist abgesagt ein
trauriger moment so hat es
oberbürgermeister reiter soeben
beschrieben
das risiko sei einfach zu hoch meinte
ministerpräsident söder möglicherweise
oder sicherlich geht es auch um ein
image florian danner bei mir unser b
erwiesen experte ich bin so eine art
reizwort geworden in corona zeiten das
oktoberfest soll es offenbar nicht
werden absolut und ich verstehe das
total weil ja sage ich spiele sagte hunt
jeder weiß okay das sind ursprungsorte
dieser pandemie und wenn man jetzt
muenchen gleichsetzen würde mit einem
ursprungsort einer zweiten dritten welle
dieser pandemie
das will keiner dass will nicht dieter
reiter das will nicht markus söder und
ganz ehrlich das wollen wir doch auch
nicht insofern kann ich diese
entscheidung sehr sehr gut verstehen und
sie ist für mich die einzige
nachvollziehbare in diesen zeiten leider
gottes abstand halten es nicht möglich
masken tragen ist nicht möglich zudem
kommt 70 prozent der wiesn besucher sind
zwar aus bayern so hat es münchens
oberbürgermeister reiter gesagt aber der
rest und das sind immerhin noch zwei
millionen oder 3 millionen menschen
kommen aus dem ausland
es ist also kaum vorstellbar oder eben
nicht vorstellbar dass es bis dahin bis
ende september in der korona pandemie so
weit weg ist dass wir so ein fest feiern
können also das wäre einfach
unverantwortlich
absolut und es lässt sich ja auch nicht
kontrollieren wie die beiden herren eben
ja auch gesagt haben in der gastro kann
ich noch kontrollieren wer kommt wer
geht raus aber in einem bierzelt kann
ich nicht kontrollieren und auch nicht
auf den straßen auf der wiesn ist es ja
ein volksfest ist ja nicht so dass der
wege gezogen werden und man nur rechts
herum gehen darf oder da nur links rum
gehen darf sondern die menschen treffen
sich kreuzen sich begegnen sich umarmen
sich feiern zusammen
wie gesagt ein wie ein hotspot sonders
gleich jetzt ist dieses jahr vor allem
für die ökonomie ein besonders
schwieriges jahr die folgen sind noch
gar nicht absehbar jetzt kommt sowas
noch hinzu für all die betroffenen also
die schausteller wir haben vorhin schon
über die brauereien gesprochen aber vor
allem die kleinen die mandelverkäufer
die machen da ja teilweise einen
beträchtlichen teil ihres jahresumsatzes
oder zumindest sehr sehr viel geld mit
dem oktoberfest alles drumherum ist es
sozusagen doppelt schwierig und brauchen
die dann auch vielleicht besondere hilfe
hilfe vom staat
die kriegen sie ja schon hat
ministerpräsident müller ja auch gerade
betont tatsächlich halte ich es für sehr
sehr schwierig weil denen steht
tatsächlich ein jahr ohne jeden euro
einen namen bevor wenn wirklich alle
feste ausfallen sollten
und da steht auch eine jahrhundertealte
und jahrhundertelange tradition an
kultur an volksfest kultur an
schausteller kultur quasi mit auf der
kippe aber ich will auch bedenken dass
natürlich der taxler auch darunter
leidet der in den sechzehn tagen einen
großen großen teil seines
jahresverdienst es hier in münchen macht
oder die übernachtungen die hotels die
jetzt auch natürlich nichts haben denen
fällt die wiesen jetzt auch weg und die
liste ließe sich beliebig fortsetzen
beide politiker ministerpräsident söder
und münchens oberbürgermeister reiter
die waren sehr sehr ernst was glaubst du
wie schwer ist so eine entscheidung
denen gefallen
wahnsinnig schwer also klar das ist das
fest für münchen das fest für bayern
münchen wird quasi oder der opa fest
steht für münchen steht für bayern steht
teilweise für deutschland wenn man ins
ausland fährt wo kommen sie denn her ja
aus dem münchner oktoberfest ja ist ganz
klar es ist ein der werbeträger nummer
eins in münchen vielleicht sogar in ganz
deutschland so was abzusagen fällt
niemandem leicht
vielen dank florian ein emotional und
ökonomische schwieriger moment so hat es
oberbürgermeister reiter zusammengefasst
das münchner oktoberfest 2020 wird nicht
stattfinden ähnliches gilt für
vergleichbare volksfeste für
vergleichbare großveranstaltungen bis
ende august sind großveranstaltungen in
bayern ohnehin schon unter sagte wir
verabschieden uns von dieser stelle wir
melden uns mit einem weiteren rundschau
extra gegen halb eins noch einmal bei
ihnen dann mit der pressekonferenz nach
dem ministerrat der jetzt dann gleich
beginnt alle ministerinnen und minister
in bayern kommen noch einmal zusammen
und fassen neue beschlüsse etwa die
masken pflicht von gestern die
angekündigte weitere hilfspakete für die
wirtschaft auch darüber werden wir sie
natürlich auf dem laufenden halten die
pressekonferenz live für sie übertragen
bis dahin sagen wir danke für ihr
interesse
machen sie es gut und bleiben sie gesund

0 Kommentare

Kommentare