CORONA IM KOALITIONSAUSSCHUSS: GroKo-Spitzen besprechen neue Krisenhilfen

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 22.04.2020


der koalitionsausschuss ein
zuckerschlecken wird das nicht die union
stellt die grundrente wegen der
finanzlage in frage
die spd ist störrisch ich gehe nicht
davon aus dass wir nochmal über die
grundrente sprechen die ist sowohl im
koalitionsausschuss als auch im
bundeskabinett
geeint worden die spd will das
kurzarbeitergeld von 60 beziehungsweise
67 prozent für familien auf 80
beziehungsweise 87 prozent erhöhen
jetzt stellt die union aus stuhr also
erstmals zu dem thema kurzarbeitergeld
die genaue tagesordnung für morgen haben
wir noch nicht festgelegt das wird also
noch entschieden werden über was wir
sprechen die csu verlangt für die
gastronomie eine mehrwertsteuersenkung
die spd es wenn keine umsätze da nutzt
auch keine steuersenkung ein
eröffnungsfahrt und überbrückungshilfen
während sinnvoller
der unions-fraktionschef sehr
diplomatisch das ist nicht immer
reibungsfrei weiß natürlich in den a und
b häusern unterschiedliche vorstellungen
gibt und auch in den fraktionen
unterschiedliche vorstellungen gibt
unionsminister würden ideen ventilieren
ohne rücksprache mit den fraktionen und
zu halten klagt die spd
ich nehme auch manches das muss ich sehr
mit bedauern sagen manchmal auch über
die veröffentlichte meinung mittlerweile
war hilfen müssten angepasst werden
fordert die spd und die union verlangt
angesichts der lage einiges neu zu
justieren es scheint die groko nähert
sich dem streit modus

0 Kommentare

Kommentare