CORONA-KRISE: Der kommende Urlaub bleibt aus
normalerweise träumt man ja in april von
der schönsten zeit des jahres dem
sommerurlaub mit der familie hier im
land oder ganz ganz weit weg irgendwo
auf dieser welt normalerweise denn in
diesem jahr ist ja alles anders die
tourismusbranche aber die fordert klare
perspektiven für die hauptreisezeit
außenminister maß der hat schon mal
klargestellt urlaub so wie wir in die
letzten jahre kannten nicht 2020 viel
platz für viele touristen doch zurzeit
wird der in warnemünde nicht gebraucht
die ostseestrände sind verwaist und so
könnte es möglicherweise auch
weitergehen eine normale urlaubssaison
mit vollen strandbar sundvollen
bergrücken wird es diesen sommer nicht
geben können
das wäre nicht zu verantworten fest
steht so werden die strände nicht
aussehen damit die sommersaison nicht
baden geht arbeitet man aber am plänen
die küsten corona tauglich zu machen
deutlich weniger strandkörben für mehr
abstand etwa mitmischen beim buhlen um
die sommergäste will auch österreich
schrittweise sollen hier die
grenzkontrollen wieder heruntergefahren
werden
doch mit touristen aus aller welt zum
großen urlauben kann auch hier noch
nicht gerechnet werden
ich bitte sie noch nicht frühzeitig mit
uneingeschränkte reisefreiheit quer
durch europa zu rechnen auf einen
saisonstart light ab august und ein paar
deutsche touristen hoffen auch die
balearen inseln darunter mallorca
doch noch besteht in deutschland eine
weltweite reisewarnung bis zum dritten
mal wie es danach weitergeht
reiseunternehmen sind ziemlich ratlos
die reiseveranstalter und die reisebüros
bereiten sich schon jetzt darauf vor
dass es irgendwann wieder mit dem reisen
losgehen wird die hoteliers im ausland
und auch in deutschland bereiten sich
darauf vor für den pigs wann dieser tag
ins sein wird ist derzeit nicht
vorhersehbar vorhersehbar ist jedoch wie
das reisen dann aussehen wird airlines
und flughäfen planen masten pflicht
fiebermessen abstands markierung und
dass reisende erklären nicht ein qubit
19 erkrankt zu sein
bereits beim check-in auch beim
online-check-in verpflichten wir die
reisenden zur angabe zum
gesundheitsstatus somit sichergestellt
dass jeder reisende auch gesund zum
flughafen kommt wohin auch immer es uns
diesen sommer also verschlagen wird
eines ist sicher das reisen im jahr 2020
es wird ein ganz anderes sein
0 Kommentare