Merkel: Manche Lockerungen "zu forsch" | Rundschau | BR24
ich trage alle bislang gefassten
beschlüsse mit sagt die kanzlerin und
zwar aus voller überzeugung
doch sie mache sich sorgen dass die
beschlüsse in den bundesländern zu
forsch umgesetzt werden und so mache ich
in diesem sinne auch im gespräch mit den
ministerpräsidentinnen und
ministerpräsidenten und auch in diesem
hohen hause lassen sie uns jetzt das
erreichte nicht verspielen und ein
rückschlag christi die afg hingegen
würde staatliche anordnungen über
zurücknehmen für schutzmaßnahmen sollten
die bürger selbst verantwortlich sein
es wird also zeit die beschränkung der
grundrechte zu lockern und die
schutzmaßnahmen in die private
verantwortung der bürger zu überführen
wenn die krone epidemie irgendwann
überwunden ist sagt die csu müsse sich
einiges ändern zum beispiel dass diese
versorgung mit intensivstationen mit
intensivbetten um mit normaler
medizinische spitzen versorgung überall
in deutschland stärker wirklich ist als
in der vergangenheit
die fdp hatte die lok down beschlüsse
bislang mit getragen doch jetzt haben
die liberalen zweifel und zwar an
maßnahmen die die grundrechte
einschränken würden
und weil die zweifel gewachsen sind frau
bundeskanzlerin endet heute auch die
große einmütigkeit in der frage des
krisenmanagements
während die linke kritisiert dass die
bundesländer nicht einheitlich gegen
korona vorgehen würden fordert anton
hofreiter für die zeit nach coroner ein
groß angelegtes konjunkturprogramm
0 Kommentare