LEERE BETTEN: Deutsche Kliniken gehen schrittweise zum Normalbetrieb zurück
alles und jeder ist vorbereitet doch
deutschlandweit stehen rund 150.000
betten leer denn es gibt weniger corona
patienten als befürchtet doch auch
andere patienten bleiben weg echte
notfälle die den weg ins krankenhaus
scheuen wir haben hier einen patienten
die aufgrund einer corona angst fünf
tage gewartet hat einen sehr großen
infarkt mit ausbildungen ist großen
blutgerinnseln eine angst die fatal sein
kann
weltweit beobachten forscher gerade
einen anstieg von todesfällen weil
menschen zu spät ins krankenhaus gehen
doch ist die alles sich dort mit dem
virus anzustecken gerechtfertigt den
themen kann man eigentlich nur sagen
unter corona gesichtspunkten den sie im
krankenhaus sicherer als woanders
die krankenhäuser ja die wissen
eigentlich wie man menschen isoliert das
kennen wir vor den multiresistenten
erreger viele menschen warten seit
wochen auf ihre verschobenen operationen
jetzt wollen die kliniken schrittweise
wieder den normalbetrieb aufnehmen
auch weil sie eine finanzielle
katastrophe fürchten der rettungsschirm
der regierung sieht zwar vor dass jedes
klinikum 560 euro pro tag für
leerstehende betten erhält doch das
deckt viele einbußen nicht ab immer mehr
kliniken melden kurzarbeit an schicken
die eigentlich mal so dringend
benötigten ärzte und pflegekräfte nach
hause keine lösung findet die deutsche
krankenhausgesellschaft
gesundheitsminister sparen muss
nachjustieren
die kurzarbeit geld regelung hilft den
krankenhäusern insgesamt nicht wir
brauchen eine finanzierungsregeln im
krankenhaus recht die das absichert was
die krankenhäuser brauchen bis in den
krankenhäusern wieder der normalzustand
erreicht ist kann es noch monate dauern
gleichzeitig wappnen sich die
pflegekräfte für den fall einer neuen
womöglich größeren welle
denn die infektionszahlen so
prognostizieren wissenschaftler werden
wieder steigen
[Musik]
0 Kommentare