FUSSBALL IN DER CORONA-KRISE: Geisterspiel-Regeln für Kicker – Viel Trinken und Vitamine

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 23.04.2020


paul drehten die ganze zeit von
geisterspielen aber das kann ja noch
nicht so ablaufen dass 22 man bloß
trainer und der stab einfach so ein
stein und bein geht und dann spielen sie
einfach mal also wie soll das aussehen
ja ein bisschen mehr werden es schon
sein also da muss man auch aufpassen wie
man das dann umsetzen will es ist ja
durchgesickert wie die pläne aussehen
könnten ich zeig mal einen ausschnitt
dessen wie es denn ablaufen könnte es
gibt die einteilung in drei zonen das
ist geplant zone eins wenn man ein
beispiel stadion genommen hier solle 1
bedeutet der innenraum das wären
ungefähr 100 personen man muss wissen
eben die 22 spieler die schiedsrichter
kommen dazu die auswechselspieler die
balljungen das allein sind schon rund
100 personen die natürlich auch zum
beispiel durch den ball oder auch durch
körperkontakt miteinander in kontakt
treten und da natürlich auch
dementsprechend teilweise die grenzen
überschreiten dann zone 2 das ist der
bereich wurden wo noch mal ungefähr 100
leute dazukommen
das wäre dann die vereinsführung also
uli hoeneß und co beispielsweise die
journalisten wir sitzen natürlich auch
auf der pressetribüne und medizinisches
personal in den katakomben teilweise da
geht es um physio und alles weitere
nochmal 100 personen um dann auf die 300
zu kommen die eben angekündigt sind
brauchen wir noch die zone 3 gassen und
da kommt dann natürlich noch sicherheit
dazu die frage man muss natürlich die
zufahrtswege irgendwie versperren falls
doch irgendjemand reinschauen will ich
meine es gilt jetzt nicht nur für die
erste bundesliga es geht auch um die
dritte beispielsweise um den
damenfußball da kann man oft auch von
außen nachhinein die stadien
das muss verhindert werden und auch
natürlich tv compound also dort die
übertragungswagen und alles damit dass
alles läuft sie noch mal 100 personen
also wir reden insgesamt so der plan von
300 personen die dort beteiligt sind an
so einem spiel
ja wir haben hierbei welt fernsehen und
vielen anderen unternehmen im moment
strikte sicherheitskonzepte auch im
umgang mit corona und das gleiche muss
dann auch für so ein spiel gelten und
vor allen dingen auch für die spieler
also gibt es auch ein fußball
verhaltenskodex kniekehlen fußball
knickel ja den gibt es auch da hat sich
auf jeden fall geändert es wird anders
ablaufen als das was wir sonst so vom
samstag kennen und natürlich auch lieben
wir schauen auch damals darauf dass
offensichtliche das ist ja völlig klar
das ist logisch das ist kein handschlag
am anfang natürlich wenn die kapitäne
zusammentreten keine mannschaftsfotos
oder ähnliche es gibt natürlich auch
keine balljungen das
völlig logisch aber auch die frage wie
verhalten sich die spieler nicht nur auf
dem platz sondern auch da die dfl
vorschläge und die davids und
tatsächlich an etwas naiv zu klingen
zumindest für meine begriffe viel
trinken wird er angeboten vitamine soll
man nehmen wäre jetzt neu dass das
tatsächlich dann wirklich helfen soll
aber tatsächlich sind dass die hinweise
für die spieler die idee feldern geben
will zuhause desinfizieren ganz
entscheidend soll man flächen die von
vielen familienmitgliedern irgendwie
berührt werden da fragt man sich ob das
wirklich zielführend ist wenn man aber
es trotzdem immer in einem raum ist denn
es geht ja darum dass die spieler sich
nicht anstecken die wollen weiterhin
kontakt zu ihren familien haben die
haben wiederum kontakte das wirkt auf
mich auf dem gestanden doch etwas unter
richter gegenstände meiden wie
beispielsweise türklinken und ähnliches
das sind so hinweise die sind vielleicht
nett gemeint aber wie ist das wirklich
bei so vielen fußballern die trotzdem
auch noch zuhause geben sich frei
bewegen können überhaupt umsetzbar wenn
ich das lese muss ich ganz ehrlich sagen
aber wer sich das ausgedacht hat also
vielleicht sollte er mal noch mal oder
die frau und kurs machen wie man so ein
verhaltenskodex aufstellt aber was wäre
denn jetzt im falle dass tatsächlich ein
bundesliga spieler der ersten zweiten
oder dritten liga sich mit gruner
tatsächlich infiziert hat ja das ist das
worst case szenario im prinzip müsste
man eigentlich sagen gesunder
menschenverstand einer infiziert das
ganze team in quarantäne und schluss aus
keine weiteren saison für dieses team
ganz so ist es nicht zweierlei maß für
fußballprofis kann man da eigentlich
sagen wir gehen mal den fall durch ein
spieler ist positiv getestet das
bedeutet dieser test dieses testergebnis
wird weitergeleitet und dann kommt
dieser spieler sofort in quarantäne aber
ganz entscheidend eben nur diese spieler
nicht das ganze team mit dem er
vielleicht auch kontakt hatte und im
anschluss dann eben auch die die die
quarantäne für diesen spieler so und
dann schauen wir mal weiter wo ist die
hauptkritik was wird denn da bemängelt
vor allem von den experten
das ding ist dass man die
kontaktpersonen hier beispielsweise
überhaupt nicht richtig berücksichtigt
da wird nicht gesagt die werden auch
alle in quarantäne
so wie das bei uns beiden beispielsweise
werk kasten wenn wir positiv getestet
werden müssten natürlich kontaktpersonen
ermittelt werden auch die könnten nicht
mehr sich frei bewegen das soll bei den
fußballern anders sein
die quarantäne soll insgesamt zu locker
sein und natürlich auch und das ist ganz
entscheidend die frage welches vorbild
wäre das wenn eben viele menschen dort
wieder fußballspieler spielen sehen sich
frei bewegen sehen könnte das vielleicht
eventuell ein schlechtes vorbild sein
und ganz entscheidend auch aus der
politik bemängelt die test abstände
einmal pro woche soll nur getestet
werden das ist viel zu wenig sagen
experten
man muss ganz ehrlich sagen bei einem
ersten blick auf das konzept ist die
frage ob in einer woche dann ist eben
dass der dialog auch mit der kanzlerin
ob das durchgeht ist wirklich höchst
fraglich
wir haben es bei angela merkel gesehen
drei tests innerhalb von zwei wochen
also das geht ja auch also ja da wird
glaube ich noch eine menge rede bitte
auf seinen paul danke für diesen
überblick

0 Kommentare

Kommentare