Ischgl: Viele Fragen bleiben offen | Rundschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 23.04.2020


unser österreich korrespondent christian
tiffert der meldet sich jetzt aus
christian bermes gerade gehört der ruf
von ich will der hat ja heute bei
einigen menschen doch auch an negativen
klang spürt man dass auch im ort selbst
ich würde sagen nach dem tag hier habe
ich ein zweigeteiltes spät kennengelernt
es gibt wirklich menschen die sauer sind
dies völlig zu unrecht sehen das ist
jetzt so am pranger steht die auch zu
mir gesagt haben was mir einfällt
hierher zu kommen und am ersten tag nach
der quarantäne darüber zu berichten
es gibt aber auch viele die jetzt
einfach reden möchten die sagen wollen
was aus ihrer sicht passiert ist und die
vor allem klar stellen möchten dass sie
aus ihrer sicht eigentlich alles richtig
gemacht haben hier ja das haben wir auch
gerade gehört dass man die ereignisse
von damals aufarbeitet und man eventuell
auch schuldige gesucht was würde denn
dabei rauskommen
also da zeichnet sich auch ein klares
bild habe jeder versucht diese suche
nach dem schuldigen zu vermeiden
die wirte möchten nicht auf die
gemeindeverwaltung zeigen die verwaltung
hier möchte nicht auf die behörden in
tirol zeigen das heißt alle sagen man
hat man hat immer nach vorschrift nach
bestem gewissen und nach dem
kenntnisstand gehandelt letztendlich
bleibt schon die frage wo der fehler
passiert ist warum es in der
kommunikation
solche probleme gegeben hat warum
menschen über nacht praktisch hier aus
dem tal vertrieben wurden mehr oder
weniger als es bleiben viele fragen
fragen offen und der österreichisch
verbraucherschutzverein der hat ja auch
genau deswegen eine rechtliche
rechtliche schritte angekündigt um eben
da auch für aufklärung zu sorgen ja
christian letzte frage noch so eine art
zumindest im anflug eine art normalität
dänische wird die in baldiger zukunft
wieder geben
wahrscheinlich ist gilt ja erstmal genau
dass es in österreich auch geld also
ausgangs beschränkungen die hotels sind
weiterhin geschlossen und ich gehofft
jetzt dass diese corona krise vielleicht
bis zum nächsten winter irgendwie ein
bisschen in vergessenheit gerät denn
dann kommen die neuen wintertouristen
auf dass man hier angewiesen
allerdings mit allen menschen mit denen
ich gesprochen habe da ist niemand
zuversichtlich dass man wirklich die
wintersaison ab november wieder ganz
normal starten kann
danke schön dass man informationen von
christian lambert aus
still

0 Kommentare

Kommentare