ÖSTERREICH STROTZT VOR OPTIMISMUS: Deutschland beim Thema Urlaub vorsichtig

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 23.04.2020


volle strände gedrängte berghütten
sizing baden und wandern
keiner kann im moment absehen was wann
wo möglich sein wird doch österreich
unser nachbar ist optimistisch dass es
für uns doch gehen wird das land hat die
ausgangs beschränkungen gelockert die
zahl der neuinfektionen sinkt dennoch
weiter deutsch-österreichische abkommen
zum urlaubmachen im jeweils anderen land
könnten deshalb durchaus möglich sein so
kanzler kurz am abend weil auch
deutschland auf einem guten weg bei der
pandemie eindämmung sei da muss es uns
beiden gelingen das auf einem guten
niveau unter kontrolle zu behalten und
dann ist natürlich das ziel dass wir die
grenzen wieder runterfahren urlaub also
mit abstandsregeln im flugzeug am strand
mit desinfektion und maske in einem der
größten urlaubs hotspots der deutschen
eher nein in italien etwa fährt man auf
sicht und dämpft die hoffnung der
touristen zwar sinken die neuinfektionen
doch solche bilder werden lange nicht
mehr zu sehen sein bis anfang mai
zunächst gelten mit die schärfsten
ausgangs beschränkungen in ganz europa
was danach möglich sein wird steht in
den sternen
vorsichtige öffnungen im sommer würden
wenn überhaupt nur für einheimische
gelten italien wie auch spanien wollen
erst für ausländische touristen öffnen
wenn absolute sicherheit herrscht die
deutsche politik hält sich zurück was
den sommerurlaub im ausland betrifft und
dazu zählt auch und vor allem österreich
da würde ich jetzt keine prognose
abgeben wir sind ja auch zu recht etwas
vorsichtig denn sie werden sich erinnern
ein wesentlicher herd für infektionen
auch in deutschland waren rückkehrer aus
den skigebieten in österreich
dementsprechend sehr genau anschauen
werden sich deutschland und frankreich
hatte bei einem treffen in wie weit man
über lockerungen der auflagen für grenz
bürger nachdenken kann zögerliche
schritte von normalität im grenzverkehr
geschweige denn von urlaub wie wir ihn
kennen will derzeit kaum jemand sprechen

0 Kommentare

Kommentare