Experten uneins über CORONA-Sonderweg in Schweden
bei lukas rojewski ist eigentlich alles
wie immer
sein kleiner lebensmittelladen hier in
stockholm ist zwar nicht so gut besucht
wie sonst dennoch läuft das geschäft
wir liefern lebensmittel taschen
einfacher aus mit den kunden handliche
abstand und wir grüßen uns nur mit den
füßen
ich weiß nicht wie das die händler in
anderen ländern schaffen aber ich bin
wirklich froh dass schweden uns fast so
weitermachen lässt wie zuvor denn
schwedens ziel die herdenimmunität
möglichst bald erreichen und so gibt es
in dem 10,3 millionen einwohner land
keine ausgangs beschränkungen
restaurants und geschäfte bleiben
geöffnet genauso wie die schulen und
kitas aktivitäten draußen werden sogar
dringend empfohlen zu den am weitesten
reichenden maßnahmen zählen ein
versammlungsverbot für gruppen von mehr
als 50 menschen und ein besuchsverbot in
altersheimen
doch auch hier waren die regierung so
langsam zu mehr vorsicht wenn die regeln
nicht befolgt werden werden auch hier
basen restaurant schließen müssen
also halte sich an die abstandsregeln
auch in der schlange an der eisdiele
denn vergleicht man die werte pro eine
million einwohner mit denen aus
deutschland ist zu sehen
die todeszahlen liegen um das dreifache
höher dennoch loben auch hierzulande
einige experten das schwedische modell
in der korona krise schweden setzt
anders als deutschland auf
eigenverantwortung und freiheit
die regierung hat empfehlungen
ausgesprochen
diese empfehlungen werden auch befolgt
der entscheid unterschied ist die
bevölkerung ist nicht verunsichert
verunsichert denn die doch 2000
wissenschaftler in schweden sie
forderten daher jüngst in einem brief
die regierung zum umdenken auf
vergeblich wie erscheint denn auch die
meisten schweden unterstützen den kurs
der regierung
ob die rechnung aufgeht wird man wie bei
allen ländern wohl erst am ende der
pandemie sehen
0 Kommentare