WIRTSCHAFT LÄUFT WIEDER AN: Firmen und Arbeitnehmer kämpfen mit einer Fülle von Problemen
die bänder laufen an die produktion
kommt ins rollen
wie bei daimler im motorenbau
schichtpläne wurden entzerrt
hygieneregeln mussten eingehalten
gesichtsmasken beschafft werden doch die
probleme liegen jetzt laut gewerkschaft
außerhalb der produktion große problem
was wir haben sind die kindergärten die
zur zeit noch geschlossen bleiben weil
viele familien mit kinder sind auch sei
nicht belastet die kinderbetreuung muss
sichergestellt werden menschen können
häufig nicht zur arbeit gehen und bei
den schulen geht das weiter 16 länder 16
vorgehensweisen offiziell sollten die
schulen ab vierten mal wieder
schrittweise öffnen die großen gehen
aber schon teilweise hin viele kleinere
kinder sitzen unbetreut zu hause
teilweise ist die wirtschaftlich
kreativer als die politik wie das
beispiel metallindustrie zeigt keine
lohnerhöhungen dafür aber freie tage für
eltern kleiner kinder über einen
gemeinsamen vorstoß die arbeitgeber
kurzarbeitergeld bis 97 prozent auf
urlaubs und weihnachtsgeld werden
umgelegt was für die arbeitgeber
günstiger kommt die verzichten auf
betriebsbedingte kündigungen
schlecht koordiniert auch die
wiedereröffnung von geschäften und
betrieben die wirtschaft verlangte mehr
absprache vom kanzleramt
darüber hinaus muss man aber auch
deutlich sehen dass wir natürlich auch
für die zukunft einen klaren fahrplan
brauchen bürger aber auch wirtschaft
müssen mitgenommen werden weitere
lockerungen hat die kanzlerin für mitte
mai angedacht hoffentlich spielen da
alle bundesländer zur abwechslung mal
als team
0 Kommentare