EINZELHANDEL IN DER CORONA-KRISE: Grüne machen sich für "Kauf-vor-Ort-Gutschein" stark

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 26.04.2020


bieito zum mitnehmen der verzweifelt
anmutenden versuche eines berliner
biergarten betreibers irgendwie doch
noch umsatz zu machen
im podcast der kanzlerin geht es diesmal
um europa sie hat verständnis für die
wirtschaftlichen sorgen überall sind vor
allen dingen die wirtschaftlichen folgen
natürlich von großer dramatik
deutschland ist wirtschaftlich relativ
stark aufgestellt und denen auch drücken
merkels parteifreunde mit
lockerungsübungen auf die tube so fasst
sachsens regierungschef kretschmann
offene gaststätten ab ende mai durchaus
ins auge wie er sagt
bundesgesundheitsminister sparen meint
sport im fitnessstudio mit abstand
sollte möglich sein und der
saarländische regierungschef hans will
jedes geschäft öffnen das pro 20
quadratmeter fläche nicht mehr als einen
kunden ein lässt ob vor dem biergarten
oder auf der einkaufsmeile der wunsch
nach dem lieben vor corona wächst lang
auf die lange bank schieben die leute
daran gehen zu lassen man muss man halt
gucken wie viel platz anbieten kann aber
auch an dass wenn man alles verbietet
dass das hinten rum trotzdem stattfindet
es ist wahrscheinlich früh aber ich
befürchte auch dass es sein muss weil
wegen der arbeitsplätze weil
einzelhändlern und wird nun eine
pleitewelle droht schlagen die grünen
nun corona gutscheine vor für jeden in
höhe von 250 euro einzulösen beim
händler oder wird um die ecke wir wollen
deshalb einen konsum gutschein über 250
euro pro kopf ausgeben dieser
konsumgutschein kann eingelöst werden
sobald es die epidemiologische lage
zulässt
das wäre dann das nächste hilfspaket der
regierung diesmal in höhe von 20
milliarden euro

0 Kommentare

Kommentare