BMW Z4 - Tim Schrick macht den Tracktest | Welt Drive
in zeiten von frontantrieb dreizylinder
doppelkupplungsgetriebe
bleibt die echte markenidentität schnell
mal auf der strecke
doch es gibt sie noch die echte freude
am fahren im bmw z4 m 40er die winklige
oschersleben strecke die reifen warm
fahren
beim radfahren schon die schönen sattes
lag aufgefüllt eigentlich
fühlt sich angenehm haben
hast du bist du diese synthetische
gefühl von dieser mode mit den großen
rädern von heute gemerkt hat dass die
reifen auf jeden fall temperatur
brauchen ist das ganz so ein bisschen
teilnehmen wird
echt ein großes auto geworden und wenn
du ein stein ist auch so was bei bmw
immer so ist so ein weißwurst ickes
lenkrad in der hand und das gesamtgefühl
am anfang ist erstmal so großes auto
fühlt sich auch gross an irgendwie ist
es nicht so zu stärken so kleinen
roadster einen fest los sondern es ist
ein großes auto erste eindruck sich auch
jetzt schon
[Musik]
einigermaßen überschaubar es ist etwas
schneller grenzbereich an der
hinterachse im moment wollen dass alles
noch kalt ist aber ist eigentlich so
ganz angenehm vom gesamt gefühl her
die dritte auflage des z4 hat eine große
aufgabe sie muss zeigen dass man auch in
politisch korrekt und technisch
hochgerüstet die wahlhelfer freude
finden kann
fahrigen sechszylinder klar
ganz
demi moore finde ich
[Musik]
wie es sich für einen richtigen bmw
gehört sitzt auch beim z4 die keimzelle
aller leidenschaft unter der haube
im topmodell m40 ein sechszylinder turbo
mit 340 ps motor der natürlich dampf hat
ohne ende direkteinspritzung turbo
aufgeladen deckt das ding geht muss man
sich nicht darüber streiten das auto
gerät richtig gut vorwärts dafür dass es
nicht besonders kleine zeitung
aber ich finde es insgesamt außer dem
motor auch der ist so ein bisschen
emotionslos das ist irgendwie du wirst
es auch dass es ein elektronischer klang
ist die unter max abitur ein bisschen
glück blieb im ausdruck beim schalten
oder zurückzahlt das ist alles
programmiert
ich will dass ein bisschen emotionslos
und so ein bisschen kühl
das ist so perfekt gemacht
perfektionismus und tolle oberflächen
und
matte lacke in dem fall also fast in die
neuzeit aber ist irgendwie geht mit
meinem geschmack nicht so wirklich also
entweder hast ein kleinod bei der
richtig eine kleine farm maschine ist
oder du hast so ein 6er bmw fettes teil
wo du weißt okay hier ist gemütlich hier
kann man sich mit sehen lassen und so
weiter aber die kreuzungen von beiden
finde ich schwierig so kommt man das vor
dass sie versucht haben alles in 1 zu
packen damit möglichst viele leute das
toll finden nicht nur bmw sondern
generell alle hersteller in diese falle
tappen dass man versucht etwas zu bauen
was alles können muss und das ist halt
schwierig du kannst ja wenn alles können
muss dann kann das alles nur mittelmäßig
gut sein und wenn dann drauf klebt auf
dem auto dann finde ich ist es schon
verpflichtend und wenn ich es einfach
vergleiche mit der erste z4 m
dann ist das eine völlig andere
geschichte das ist ein luxus gleiter der
auch ein bisschen schnell um die kurve
fahren kann und sonst ist man bmw reihen
sechszylinder turbo bums ohne ende
kannst alles abschalten und so dafür
dafür bin ich bmw dankbar dass es
überhaupt überhaupt noch so was gibt
dass man alles abschalten kann und
kannst einmal ein bisschen quer fahren
das macht ja voll bock
in kurven schiebt das m differenzial die
kraft elegant und kaum merklich zwischen
den rädern hin und her
die 1,6 tonnen leergewicht tanzen
förmlich auf dem asphalt
nach ein paar runden lang vorn natürlich
ein bisschen das gewicht weil dann die
vorderachse kleines bisschen manchmal
ein klappt
zu wahren werden
aber
dem auto eigentlich gar nichts motor der
satz von außen etwas unhandliche aus
das vielkritisierte blechdach ist
geschichte der z4 darf wieder ein
hübsches stoff mädchen tragen dass sich
innerhalb von 10 sekunden in ein
rollendes sonnenstudio verwandeln lässt
unter last fängt ja schon bisher zu
schieben
du bist einfach ein bisschen entkoppelt
und dessen kannst du auch so dieses so
eine ganz schnelle feine linie wo du
weißt ich bin genau ich benutzt gerade
das auto mit allen vier rädern und ich
setze jetzt das auto auf die andere
kurve um und dann kommt ein bisschen das
heck und da kann ich das ausgleichen
sondern das ist immer so leichtes
berühren mit dem auto und das glaube ich
sind so ebenso komfort sachen geräusch
machen die quasi das fahrwerk akustisch
entkoppeln und damit aber auch der
fahrer
gefühlsmäßig entkoppelt
entkoppelt scheint auch der preis 60950
euro zeit zum schönen rechnen
ausstattungsbereinigt sind nur 5000 euro
mehr als der vierzylinder z4
ganz viel gefühl ist so
relativ trocken also so ein mittelding
zwischen weich und hart die bremse muss
hier richtig was leisten
und normalerweise ein serienauto so dass
du halt sagt ok nach unten wird das
ganze einfach zu heiß ja und das
erstaunlich stand fest für so ein auto
drin ist schon beachtlich der 80 sind
auch die offiziellen
beschleunigungswerte 4,5 sekunden für
den sprint auf 100 nach 16,5 sekunden
wird die 200er marke kassiert auch wenn
man so nah korrigiert
das auto recht sicher
sehr handlich trotz der klassischen bmw
roadster basis architektur mit längs
eingebaute motor vorn und antrieb hinten
kann derzeit 4 tim nur punktuell in der
motorsport arena oschersleben überzeugen
das ist ein wirklicher technischer kurs
der macht viel bock der bmw tut sich da
erstaunlicherweise doch recht leicht
also es irgendwie leichtfüßig weil er
eigentlich ein neutrales fahrverhalten
bietet das heißt wer die ganzen
regelelektronik ausgeschaltet hat dann
fährt das auto um die kurve herum und
ist relativ kompakt vom fahrgefühl her
wechselt aber auch hat die neigung zu
wechseln zwischen über- und untersteuern
das heißt dann ganz feine linie fahren
am limit ist unheimlich ein schmaler
grat mit dem auto wenn das entweder
gleich das untersteuern oder das
übersteuern und das übersteuern ist auch
nicht so easy sondern du musst den wenn
richtig mit viel gas ganz übertrieben
quer fahren
aber so ein bisschen schnell quer fahren
da ist ein bisschen zu lg für sie so das
ist ein sehr sehr kippe ligges
fahrverhalten das auto lädt nicht
unbedingt dazu ein alles abzuschalten
und wirklich spaß zu haben weil du musst
dich trauen den wirklich zu überfahren
dann gehts und das weiß ich nicht ob das
viele machen wollen
aber dann macht er spaß also das ist
schon so wenn ihr denn richtig rein
drischt in die kurve dann ist er quer
und dann kannst du dir auch relativ
schön halten
der bmw z4 m 40 ii verbindet alte
tugenden mit technik von heute
deshalb sollte man sich jetzt den
sechszylinder gönnen denn vielleicht hat
der längste z4 ja nur noch 3 pleite
0 Kommentare