Schulöffnung: Debatte um Schichtmodell | Rundschau | BR24
lernen daheim damit ist für die
abiturienten in bayern ab morgen schluss
für 60.000 schüler beginnt wieder der
unterricht
ab dem 11 mai sollen dann klassen die
nächstes jahr vor einer abschlussprüfung
stehen folgen
was jedoch mit den anderen klassenstufen
passiert ist bisher weitgehend unklar
geht es nach dem deutschen lehrerverband
könnten trotz corona virus alle schüler
noch vor den sommerferien wieder in die
schulen zurückkehren
die idee unterricht im zwei wochen takt
die klassen werden geteilt und kommen
abwechselnd für je eine woche in die
schule für die andere erhalten sie
aufgaben für zuhause legen wir natürlich
bayern aber auch in anderen ländern
schon seit wochen wir haben viele
szenarien entwickelt wir müssen sich
aber jetzt absprechen mit den kollegen
der anderen bundesländer aber natürlich
auch mit den kollegen hier im land ab
morgen beraten sich die zuständigen
kultusminister in einer schaltkonferenz
über das weitere vorgehen
der bayerische lehrerverband fordert
klare ansagen von seiten der politik ich
bin der meinung dass es aufgabe der
staatsregierung ist sich hier eine klare
vorgabe zu überlegen und wir setzen die
dann um wenn die staatsregierung auf
grund der beratungen mit den
gesundheitsexperten der meinung ist es
geht jetzt wieder
wir können in schicht betrieb in
versetzten betrieb im teilzeit betrieb
arbeiten dann werden wir das umsetzen
bis zum 29 april haben die minister noch
zeit dann müssen sie ein konzept
vorlegen wie genau es in den kommenden
wochen an den schulen weiter gehen kann
0 Kommentare