AN ALLTAG NICHT ZU DENKEN: Schulstart in Bundesländern ist ungewiss
an einen normalen schulalltag wie wir
ihn bisher alle kannten ist vorläufig
nicht zu denken
auch wenn in der nächsten zeit immer
mehr schulen wieder unterricht im
klassenzimmer anbieten sollen schafe
abstandsregeln einzel tische
hygienemaßnahmen die schulen bereiten
sich vor
doch selbst wenn erste schüler nun
langsam wieder zurückkommen ein
unterricht für alle wird es nicht geben
unserem raum werden maximal 78 kinder
und das ist auch nicht länger als über
drei stunden denkmal zu realisieren zwar
vorgaben der landesbehörden durch die
sie den neustart im detail ausgestaltet
entscheidet jede schule selber viele
eltern fühlen sich schlecht informiert
sorgen sich um die sicherheit ihrer
kinder einen schulstart der
viertklässler in hessen hat die
entscheidung des verwaltungsgerichtshofs
gerade verhindert so ein frustrierter
kultusminister grundschulen bleiben eben
jetzt zu bis auf weiteres wie hätten sie
sonst für die vierten klassen geöffnet
und jetzt ändert sich halt in dem
zustand den wir gegenwärtig haben erst
einmal nichts
vor allem eine sorge drückt auch
hamburgs schulsenator ties rabe vor dem
start in der hansestadt wir müssen jetzt
die daumen drücken dass die krankheit
nicht weiter eskaliert denn auch sein
schulsystem steht auf wackligen füßen
0 Kommentare