CORONA-KRISE: Konjunkturprogramm soll Auto-Verkauf ankurbeln
die produktion läuft bei volkswagen
wieder an schrittweise fährt der
autokonzern seine werke wieder hoch doch
damit die neuen autos nicht zu
ladenhütern werden fordert der konzern
staatliche hilfe mit einem
konjunkturprogramm soll der autokauf
erleichtert werden
wir brauchen dringend ein
konjunkturprogramm für die autoindustrie
die wirtschaft muss sich wieder in
bewegung setzen und da ist das auto
wahrscheinlich die beste möglichkeit
sagte vorstandschef dies der ard
dies räumte zwar ein dass branchen wie
gastronomie oder tourismus noch härter
getroffen sein
die autoindustrie sei allerdings mit
vielen zuliefererbetrieben ideal um die
wirtschaft in ihrer breite anzukurbeln
zustimmung kommt von zwei
ministerpräsidenten ist uns überlegen
auf bundesebene das sehen wir uns
eigentlich wie wir nach der tour ich
halte phase eine tools startphase
organisieren können
dies ist dann ein konjunkturprogramm
klarheit könnte am mittwoch herrschen
dann kommt es zu einem spitzentreffen
zwischen politik und autoindustrie
weiter scheint man dagegen mit der
lufthansa zu sein
die bundesregierung plant offenbar der
fluglinie mit staatshilfen unter die
arme zu greifen während die großen
konzerne noch auf weitere hilfen hoffen
stehen im einzelhandel schon jetzt viele
kleine geschäfte vor dem aus der
handelsverband hde rechnet mit bis zu
50.000 insolvenzen
wir fürchten sehr dass die innenstädte
nach der krise nicht mehr so aussehen
werden wie vor der krise
und viele läden fehlen sagte
hde-geschäftsführer gent der funke
mediengruppe durch den lockdown habe man
30 milliarden euro umsatz verloren und
eine schnelle besserung sei nicht in
sicht die wiedereröffnung habe an vielen
orten bisher zu wenig kundschaft geführt
0 Kommentare