Arbeitsalltag in einem Corona-Testlabor | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 28.04.2020


eigentlich war das labor rösler für
corona tests gar nicht ausgestattet
inzwischen aber steht sogar der
besprechungsraum schon voll mit frischen
abstrich sets und reagenzien dass
mittlerweile täglich bis zu 500 analysen
gemacht werden konnte der chef nicht
ahnen nein es war zufall also wir haben
die genetische abteilung also die
methode ist ja die pcr genetische
nachweis hatten wir hier zufällig anfang
des jahres neu aufgebaut und installiert
und alle gerätschaften besorgt und der
genetische nachweis von coronaviren
unterscheidet sich in keiner weise von
anderen genetischen nachweisen von
anderen viren zum beispiel und so gibt
es jetzt im haus ein eigenes corona
labor mit sicherheits werkbank denn
jedes der eingesandten teströhrchen
könnte das virus enthalten
deshalb finden die ersten
arbeitsschritte unter der abzugshaube
stadt damit nichts nach draußen dringt
der abstrich tuch vor ausgepackt in
kleinere reaktions gefäße ungefüllt und
in einen spezielles medium überführt
damit er in aktiviert wird
jetzt besteht für die mitarbeiter keine
ansteckungsgefahr mehr in zwei weiteren
arbeitsschritten bereiten sie dass
inaktive virus auf die analyse vor
dann geht es flott tage langes warten
auf testergebnisse muss nicht am labor
liegen denn in nur 90 minuten testet das
pcr gerät rund 100 proben gleichzeitig
jede erscheint als kurve auf dem
bildschirm steigt sie an ist die probe
positiv wir haben mit unseren einzelnen
vereinbart wenn die die proben
herbringen bis um 10 uhr sind sie in der
regel bis zum 17 18 uhr fertig also wir
müssen natürlich die proben sammeln und
können diese drei stunden nicht für
einzelproben einhalten oder vier stunden
aber wir sind bisher immer zwischen
4 und 24 stunden mit unseren befund
zeiten gegeben die ergebnisse verlassen
das labor mit verschlüsselter mail noch
am selben tag jede infektion melden sie
sofort telefonisch an die
gesundheitsämter und man hätte sogar
noch kapazitäten frei
wenn man erst planen könnte jetzt wie
bundesligaspiele oder personalscreening
vom großen einrichtungen und man weiß
morgen kommen 500 proben dann können wir
das so planen dass wir die auszeit nach
hinkriegen pcr analysen seien äußerst
zuverlässig meint rösler fehldiagnosen
verursache er der mensch etwa wenn er
proben vertauschte oder rachenabstriche
nicht fachgerecht ausführen

0 Kommentare

Kommentare