CORONA-RETTUNGSPAKET: Jetzt zieht die Lufthansa den Insolvenz-Joker
hier stehen sie aufgereiht in reih und
glied stillgelegten flugzeuge der
lufthansa hat 20 maschinen hat die
fluggesellschaft am flughafen berlin
brandenburg geparkt aussicht auf
baldigen start der zeitgleichen die
airline verliert rund eine million euro
und zwar pro stunde
der kranich ist in schieflage geraten
und soll vor dem absturz gerettet werden
doch das wie
darüber gibt es streit im gespräch sind
staatshilfen in höhe von rund neun
milliarden euro
dafür will der bund einfluss zwei
aufsichtsratsposten anteile und damit
stimmrechte doch der konzern will sich
nicht reinreden lassen prüft nun das was
der ferienflieger condor schon
durchlaufen hat das sogenannte
schutzschirm verfahren also eine
insolvenz in eigenregie wo man sich dann
den altlasten entledigt schulden aber
auch pensionsverpflichtungen das heißt
der betrieb weiter aufrechterhalten aber
man ist einfach schlagen kann hat seine
seiner probleme abgegeben
rund 135.000 beschäftigte hat die
lufthansa bis zu 10.000 arbeitsplätze
sind schon jetzt den gefahren ein erstes
opfer die tochter germanwings ihr
betrieb wurde bereits eingestellt
gewerkschaften schlagen an die gefahr
besteht jetzt natürlich wenn die
lufthansa zu stolz ist und sagt ich
nehme kein geld dann kann sie hingehen
und sagen jetzt geht uns das geld aus
wir kündigen tarifverträge wir kündigen
mitarbeitern eine insolvenz auch für die
kunden wäre das eine schlechte nachricht
bei einer staatshilfe erst mal sind die
ansprüche der verbraucher aus der
förderung auf rückerstattung und so
weiter und alle noch abgesichert wenn es
aber hingegen zu einer insolvenz kommen
sollte
die skater verbraucher weg der kranich
fliegt nicht mehr der kampf ums
überleben könnte noch monate wenn nicht
jahre dauern
0 Kommentare