Lärmpause durch Corona für Flughafen-Anwohner | München | Abendschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 29.04.2020


es ist marita an singers lieblingsplatz
im garten lesen in der hängematte die
seele baumeln lassen während nebenan die
hühner umherlaufen
die bildunterschrift könnte lauten still
leben im garten und das im wahrsten
sinne denn es herrscht ruhe der himmel
ist lea überberg lehrern kein dauer
flugverkehr wie sonst immer alle zwei
bis drei minuten kommt der maschine
wir kannten uns jetzt nicht zu
unterhalten wenn jetzt gerade drüber
flippt ein völlig neues lebensgefühl das
erste das ich gemerkt habe dass um fünf
uhr früh vögel pfeifen
das hat man normalerweise mit also bei
uns darwins drüberfliegen haben wir
keinen vogel pfeifen geht nicht seit
jahren kämpft sie mit vielen anderen
berg lernern gegen die dritte startbahn
die so hoffen die gegner sei wohl jetzt
gerade durch die korona krise endgültig
vom tisch weil bei den rückschlägen die
der luftverkehr jetzt erlebt dauert es
nicht nur monate sondern das dauert
mehrere jahre bis die sich wieder
erholen und bis dahin ist der
planfeststellungsbeschluss makulatur da
muss man wieder von vorne anfangen und
es geht ja auch diejenigen die unbedingt
die dritte bahn wollten sehen ja jetzt
dass es auch ohne geht doch den
flughafen trifft die krise hart nur 50
flüge am tag anstatt sonst mehr als 1000
vier innerdeutsche ziele dazu nach rom
amsterdam und katar statt über 100.000
passagieren jetzt lehrer hallen der
flughafen hat über 10.000 mitarbeiter
inklusive der tochterunternehmen
davon sind etwa 7000 in kurzarbeit viele
im home-office aber wie gesagt wir
wollen diese arbeitsplätze sichern und
haben entsprechende maßnahmen getroffen
um auch sozusagen die liquidität des
flughafens abzusichern
hier am flughafen hofft man dass die
turbinen bald wieder laufen das geschäft
rund ums fliegen rasch wieder beginnt
die berliner hoffen dagegen dass die
korona krise zu einer abkehr von den
flughafen erweiterungsplänen beiträgt
und das corona ein umdenken angestoßen
hat
vielleicht haben der eine oder andere
der kurzstrecke fliegt vielleicht oder
einsehen mit mit der umwelt mit die
anwohner
man kann so filmen zu erreichen man muss
nicht münchen frankfurt fliegen aber
fernweh umwelt und lärmschutz zu
vereinen das wird das virus wohl nicht
schaffen

0 Kommentare

Kommentare