Söder: "Corona macht keinen Deal mit der Politik" | Rundschau | Interview | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 30.04.2020


in berlin sind wir jetzt mit bayerns
ministerpräsident sehr verbunden schönen
guten abend habe es gerade gehört herr
söder frau carlitscheck rechnet damit
dass schüler möglicherweise erst wieder
dann regulär in die schule gehen können
wenn es einen impfstoff gibt also in
zwölf bis 18 monaten was halten sie von
solchen prognosen
ich glaube die verunsichern und
verwirren nur entdecken sich auch nicht
mit dem was wir in bayern derzeit
diskutieren wir haben ja intensive
gespräche mit der schulfamilie mit
eltern mit lehrern und das müssen wir
ein kluges konzept entwickeln wir haben
in bayern später begonnen als andere
auch mit den vorbereitungen der
abschlussklassen und es funktioniert im
moment jedenfalls sehr gut wie glaube
wir können garantieren dass die
abschlüsse die in diesem jahr bei 1
gemacht werden keine note abschlüsse
sind keine irgendwelche
durchschnittsnoten sondern es sind
hervorragende und mit in deutschland am
besten bewertete abschlüsse sie kann
gerade ein schritt jetzt am 11 mai mit
den vorbereitenden klassen und wir
versuchen jetzt ein gemeinsam kluges
konzept zu entwickeln wo wir infektion
verhindern desinfektion stärken wo wir
bei insgesamt die schule gut entwickeln
können mit den schülern mit den lehrern
sie kommen gerade aus der
pressekonferenz viele lockerungen sind
heute noch nicht verkündet auch nicht
beschlossen worden zwischen der
bundeskanzlerin und den
ministerpräsidenten war das heute eher
ein gipfel mit minimalkonsens asyl
nein es war einfach ein zwischenstand
ich meine ich wundere mich mama über die
debatten die wir führen ganz europa
bewundert uns wie wir bislang durch die
krise gekommen sind
aber halb europa ist auch verwundert
dass wir jetzt obwohl wir mit noch drin
sind einfach aufgeben wollen umsicht und
vorsicht ist der oberste maßstab
deswegen einen schritt nach dem anderen
natürlich erleichterungen natürlich
perspektiven setzen aber jetzt nicht
erfolge verstolpern den experten drohen
ja experten warnen vor einem großen
rückfall warnen auch vor einer zweiten
welle
das können wir möglicherweise verhindern
zumindest das risiko minimieren was wir
schritt für schritt vorangehen und die
kanzlerin und das gilt auch für meine
person
wir sind eine gemeinschaft der
umsichtigen der besonnenen und sagen
lasst uns das gut im blick haben dass
uns die zahlen beobachten
und dann die nächsten schritte sie haben
die kanzlerin heute als nationale stimme
der vernunft bezeichnet
ist das der beginn einer neuen
freundschaft es geht um freundschaft es
geht ja um verantwortung wenn ich das
sagen darf
warum man muss ja eine sehen das virus
nämlich corona macht keinen deal mit der
politik da kann man auch nicht durch
mehrheitsbeschlüsse aushebeln auch ein
datum das sagen wir mal eine politik
festsetzen würde da muss ich corona
nicht halten
dass wir haben wir in eine wirkliche
herausforderung zu tun manchmal klappt
das schon alles sei überwunden ist ja
nicht so schauen sie in die welt hinaus
manche länder müssen wieder einen doktor
machen obwohl sie schon geöffnet haben
und andere leiden noch extrem unter
dieser herausforderung und ich glaube
einfach dass an der stelle jetzt ja
diese diese ruhige art der vernünftigen
analyse notwendig ist werden gerade von
schule gesprochen
wir müssen für die kitas unbedingt den
gleichen weg entwickeln wir wollen
langfristige perspektiven für die
gastronomie für den tourismus der für
bayern ganz wichtig ist aufzeigen aber
es ist doch besser
wir machen aus der ungeduld dieser
einander hat eine kreative lösung
versuchen das beste an auflagen
infektionsschutz zu erreichen
damit man das was man an erleichterung
hat auch mit einem guten gewissen
wahrnehmen kann und nicht ständig angst
haben muss jetzt geht es von neuem
wieder los nordrhein-westfalen prescht
allerdings vor mit schul öffnungen
ziehen die bundesländer nicht an einem
strang asyl er zunächst einmal gibt es
unterschiedliche regionale
betroffenheiten es gibt bundesländer
mecklenburg vorpommern die haben kaum
fälle länder wie bayern
baden-württemberg oder
nordrhein-westfalen haben eigentlich ein
ähnlich hohes infektionsgeschehen heute
ist glaube ich eine meldung gelaufen
dass nrw schulen schneller öffnen will
der ministerpräsident hat in der
konferenz dargestellt ist sowohl ein
übereiltes vorgehen der ministerin ich
kann das auch nicht beurteilen ist auch
nicht entscheidend wir müssen für uns
entscheiden in bayern also ich mache das
immer so dass wir also das nationale den
nationalen rahmen wahrnehmen versuchen
das gemeinsam zu machen aber ich bin
natürlich in atelier nach den bayern
verpflichtet und den menschen in bayern
leben und muss versuchen das beste zu
erreichen deswegen zum beispiel nicht
streit mit der kommunalen familie was
der beste weg sondern miteinander diesen
gemeinschaftlich gehen
das hat man bislang gut
schafft in bayern ich bin auch sicher
das glaubt doch weiter so letzte frage
noch ganz kurz nächste woche gibt es die
nächsten beschlüsse wo wird dann
gelockert betrifft es dann zunächst die
bundesliga oder er die gastronomie also
das was wichtigstes wir brauchen einen
vernünftigen fahrplan für schulen kitas
wir brauchen auch eine gute lösung für
senioren und altenheime denn sonntag ist
muttertag und dafür sollten wir ehrlich
sein angebot machen dass sie auch etwas
erleichtern die besuchs regeln so dass
man mutter mama oma großmutter auch
wieder mal ein bisschen sehen und
besuchen kann
das sind glaube ich sehr wichtige
bereiche und pata gastronomie geht eher
um längerfristige perspektiven aber das
menschliche glaube ich muss vor allem
vordergrund stehen deswegen ist mir
persönlich der familiären bereich
eigentlich jetzt wichtig dass wir darauf
vernünftige regelung finden

0 Kommentare

Kommentare