LOCKERUNGSDEBATTE: Einzelne Bundesländer wollen ihren Tourismus ankurbeln

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 01.05.2020


einige beschlüsse aus der bund länder
runde bringen spürbare verbesserungen
mit sich spielplätze dürfen wieder
besucht werden gottesdienste und andere
religiöse versammlungen können wieder
stattfinden und beim zoobesuch müssen
nur die menschlichen zweibeiner auf
ihren abstand achten
so kann es gehen meinen viele deutsche
so langsam kann das mal wieder losgehen
wenn alle leute auch dann
dementsprechend die hygienevorschriften
einhalten finde ich das schon okay war
muss es halt auch wieder weiter gehen
vor allem die bundesländer die auf den
tourismus angewiesen sind wie schleswig
holstein oder mecklenburg vorpommern
drängen auf weitere lockerungen und
drohen allein dinge an ich habe deutlich
gemacht dass ich mir auch vorstellen
kann dass wir regional unterschiedlich
vorgehen denn wie in einem bundesland wo
die infektionszahlen bisher weiter
gering und stabil sind
ist vielleicht schon mehr möglich als in
anderen regionen von deutschland
geschäfte über 800 quadratmeter sollen
laut bundesregierung eigentlich noch
geschlossen bleiben
doch hier sind sich nicht einmal die
gerichte einig und so haben zum beispiel
baden württemberg thüringen mecklenburg
vorpommern und das saarland diese
regelung aufgehoben wir brauchen wir
eine lösung die langfristig erfolgreich
ist und deswegen haben wir eine sehr
strenge lösung ins auge gefasst mit
einer regel wonach pro 20 quadratmeter
nur eine person ein ladenlokal betreten
kann ist gewährleistet dass abstand
gehalten werden kann und wir können wenn
sich das infektionsgeschehen verändert
nach oben oder nach unten korrigieren
wie viele menschen in ein geschäft
können mangelnde perspektiven beklagt
auch der städte- und gemeindebund nicht
nur schulen und kitas müssten sich auf
eine wiedereröffnung vorbereiten können
auch die kommunen brauchen einen
fahrplan bei uns zum beispiel konzepte
wie wir zukünftig mit den freibädern
umgehen können also etwas kann man nicht
von heute auf morgen öffnen und da
braucht es einen vorlauf das brauchen
die menschen einfach wenn sie schon
nicht verreisen können brauchen sie die
freizeitmöglichkeiten vor ort es müssten
schließlich lösungen für den
eingangsbereich gefunden werden ohne
abstand geht diesen sommer eben gar
nichts

0 Kommentare

Kommentare